da hab selbst ich kapituliert

Auf jeden Fall an die Tipper: Unterschätzt nicht die Masse an Kinos und oft läuft er viel öfters wie andere Blockbuster, Ergo sind die Vorstellungen auch geringer besucht unbedingt zu multiplizieren

da hab selbst ich kapituliert
Ich hoffe Du liegst richtig und wir zumindest nahe an die Mio. herankommen. Mir persönlich sahen für die Mio. die beiden Nachmittage am eigentlichen WE, insbesondere der So., ein wenig luftig aus ...
Und ein letzter Blick auf den Starttag:
Gleichzeitig sehe ich diverse fast komplett leere Mittags- und Nachmittagsvorstellungen.
das sieht man auch daran, dass sehr viele Kinos in Bayern selbst am Do. auf einmal wieder eine Spätschiene anbieten. Und es sogar Buchungen dafür gibt (in Rosenheim sogar ne Menge)
hier mal ein Kurzupdate zu den ersten Vorstellungen des Tages aktuell, ist da Bewegung bei den Kinopolisen?svenchen hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. August 2025, 21:51ich schaff doch noch ein finales Update für den morgigen Start-Tag mit den Reservierungen für die anderen Neustarts, sind die Bullyfans hitzeresistent und strömen trotzdem?:
Aschaffenburg:
Kanu Atmos 10
Kanu 8
Bad Godesberg:
Kanu Atmos 22
Kanu 14
Freiberg:
Kanu 8
Gießen:
Kanu Atmos 26
Kanu 3
Hanau:
Kanu Atmos 14
Kanu 5
Koblenz:
Kanu Atmos 56
Kanu 13
Landshut:
Kanu 44/6
Main-Taunus:
Kanu Atmos 34
Kanu 2
Rhein-Neckar:
Kanu Atmos 29
Kanu 20
Darmstadt:
Kanu Atmos 67
Kanu 29
Bad Homburg:
Kanu Atmos 13/11
Rosenheim:
Atmos 35
Kanu 9
Hier in Hamburg gibt es auch heute am Donnerstag Spätvorstellungen (nach 22 Uhr), z.B.
Das Süd-Nord-Gefälle ging ja sogar bis Österreich...Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. August 2025, 13:04Aber interessant, dass es bei Bully ein Süd-Nord-Gefälle gibt. Ich dachte immer, der wäre Deutschlandweit soweit Mainstream, dass das gar nicht mehr so ins Gewicht fällt.
Die Starbesuch-Vorstellungen sind in jeder Stadt ausverkauft.
Ich weiß, dass mein Bruder, der damals 10 Jahre alt war, ein großer Fan von Bully und dem Film war. Und viele seiner Freunde auch.Mattis hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. August 2025, 14:26War Schuh des Manitu denn wirklich ein typischer Familienfilm? Vom Inhalt her hätte ich den auch eher ab der 17 Uhr-Schiene für richtig stark verortet. Man muss natürlich auch sagen, dass vor 20 Jahren auch Mittagsschienen voll mit Erwachsenen waren. Das ist ja heute praktisch nicht mehr existent.
Keine ahnung ob du dir mal bei google die letzten Bewertungen zum Cinemaxx Dammtor durchgelesen hast aber die lesen sich z.t. verheerend. Früher war dieses Kino für Hamburg was das Mathäser für München ist. Das Aushängeschild der Stadt auch über Hamburg hinaus in dem Nationale wie Intl. Premieren mit Gästen auch aus Hollywood gefeiert wurden. Ich war als Shrek 2 damals seine Deutschlandpremiere Feierte dort und A.Banderas nebst Gemahlin M. Griffith waren Eingeladen.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. August 2025, 13:46Im Cinemaxx hingegen sitzen auch um 20 Uhr nur wenige Leute im größten Saal.
Ich gehe schon seit einigen Jahren hauptsächlich in die UCIs, da ich eine Unlimited Card besitze.Lativ hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. August 2025, 14:49Keine ahnung ob du dir mal bei google die letzten Bewertungen zum Cinemaxx Dammtor durchgelesen hast aber die lesen sich z.t. verheerend. Früher war dieses Kino für Hamburg was das Mathäser für München ist. Das Aushängeschild der Stadt auch über Hamburg hinaus in dem Nationale wie Intl. Premieren mit Gästen auch aus Hollywood gefeiert wurden. Ich war als Shrek 2 damals seine Deutschlandpremiere Feierte dort und A.Banderas nebst Gemahlin M. Griffith waren Eingeladen.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. August 2025, 13:46Im Cinemaxx hingegen sitzen auch um 20 Uhr nur wenige Leute im größten Saal.
Heute aber lässt man diesen einstigen Stern fallen. Wenn ich mich auf die Bewertungen beziehe werden die Sääle nicht mehr richtig sauber gemacht so das teilweise das Popcorn auf Sitzen und auf dem Boden liegt, klebriger Spass. Draußen am Schalter werden Pakete gestapelt und leere Kartons in die ritzen gedrückt, die Abfalleimer quellen über und die Toiletten sind schmutzig. Auch ie Nachosauce teils kalt und grindend. Und eine Besucherin schreibt das ihr während der Vorstellung eine Maus auf den Schoß gefallen ist.
Da möchte ich auch nicht mehr sitzen.
Mein letzter Besuch dort war 'The Menu', da ist mir seinerzeit aber noch nichts negatives aufgefallen. Aber es scheint so das nur für wichtige Events einmal durchgehuscht wird.
Im grunde müsste man den Laden für ein halbes oder dreiviertel Jahr dicht machen, die komplette Inneneinrichtung die schon in die jahre gekommen ist raus reißen und komplett zusammen mit der neuesten Technik die Weltweit aktuell möglich ist ausstatten. IMAX, 700 mm Projektion, von mir aus vibrierende Sitze etc. Ich würde mir mal o etwas wünschen wie das Chinese Theatre in L.A.
Und um zum Nord-Süd gefällt zu kommen, da möchte ich mich als vergleich dem Theater bedienen. Für Peter Steiners Theaterstadl werden sich genauso wenige Hamburger erwärmen können wie Bayer für das Hamburger Ohnsorg Theater. Das sind halt die kleinen kulturellen Eigenheiten o. Unterschiede.
Das war definitiv ein Familienfans damals.Mattis hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. August 2025, 14:26War Schuh des Manitu denn wirklich ein typischer Familienfilm? Vom Inhalt her hätte ich den auch eher ab der 17 Uhr-Schiene für richtig stark verortet. Man muss natürlich auch sagen, dass vor 20 Jahren auch Mittagsschienen voll mit Erwachsenen waren. Das ist ja heute praktisch nicht mehr existent.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste