Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Von 1895 bis heute...
student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7589
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Montag 20. Oktober 2025, 17:13

kinofan43 hat geschrieben:
Montag 20. Oktober 2025, 08:59
Gesehen auf Disney Plus

Moon, der Panda

Eigentlich mag ich Filme über Tiere, die sich mit Menschen oder gar Kinder anfreunden. Dieser Film ist aber unfassbar simpel gestrickt. Die Dialoge wirken teilweise so, als hätte man sie sich, samt Weißheiten, aus Glückskeksen geholt. Der titelgebende Panda kommt darin wenn überhaupt sehr selten vor, und wenn, dann ist er einfach nur süß, trägt aber sonst nix zur Story bei. Die meiste Zeit wird dem Zuschauer ne ziemlich langweilige Familienstory erzählt, die natürlich gut ausgehen wird. Vergessenswert.

Meine Bewertung: 03/10


Gesehen im Sky Store

The Life of Chuck[/b

Grundsätzlich ein schöner Film, aber er lässt mich etwas ratlos zurück, weil nicht alle Geheimnisse geklärt werden. Zunächst reißt einem der Film in ein apokalyptisches Szenario. Die Welt der Menschen geht unter, überall sieht man Werbeplakate "Vielen, Dank, Chuck für 39 Jahre." Nur keiner weis wer Chuck eigentlich ist. Dann sehen wir Chuck wie er im sterben liegt und dann wird das Leben von Chuck erzählt. Tom Hiddleston spielt wirklich gut, wenn er denn zu sehen ist. Denn auch wenn gerne suggeriert wird, das er der Hauptdarsteller ist, so ist er doch relativ selten zu sehen. Wenn er aber zu sehen, ist dann spielt er gut. Die meiste Zeit wird seine Figur Chuck von jüngeren Darstellern gespielt. Das Ende hat mich ein wenig ratlos zurückgelassen, so das ich den Film nicht die allerhöchste Wertung geben kann. Verwirrend.

Meine Bewertung: 7,5/10


Gesehen im Sky Store

Bring Her Back

Dieses Jahr hat schon erstaunlich Horrorperlen hervorgebracht, die bewiesen haben, das Horror nicht nur hirnlose Slasherfilme sein müssen. Dieser Film aus Australien reiht sich in Horrorhighlights wie Blood & Sinners, Weapons und 28 Years Later ein. Es geht um ein Geschwisterpärchen, dessen Vater urplötzlich stirbt. Da auch die Mutter der beiden schon tot ist, werden sie zu einer Pflegemutter gebracht. Es soll nur für ein paar Monate sein, denn der Bruder ist schon 17, und möchte wenn er 18 geworden ist, die Vormundschaft für seine kleine Schwester beantragen. Aber auch die Pflegemutter hat Geheimnisse, denn deren Tochter ist vor einiger Zeit gestorben, damit hat sie noch schwer zu kämpfen. Und sie hat ihre eigene Zielen mit den beiden.

Die Story von Bring her Back geht richtig bei. Denn so ein richtiger Bösewicht gibt es den Film nicht. Denn welche Mutter würde nicht wollen, das sie ihre tote Tochter zurückkommt? Der Film ist zum Teil richtig brutal und manchmal auch etwas eklig. Aber das sollte nicht abschrecken, denn der Film ist spannend und zu dem noch hoch emotional. Sally Hawkins als irre Pflegemutter ist wirklich genial. Gruselig, eklig, spannend, toll.

Meine Bewertung: 8,5/10


Soso, da mag also jemand MOON nicht. Frech! :mrgreen: Aber na gut, was soll ich machen? Pandas sind halt meine absoluten Lieblingstiere. Damit kriegt man mich also immer. :puempel: :lol:
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

kinofan43
Maniac
Maniac
Beiträge: 1603
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2014, 06:50

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von kinofan43 » Dienstag 21. Oktober 2025, 07:40

student a.d. hat geschrieben:
Montag 20. Oktober 2025, 17:13
kinofan43 hat geschrieben:
Montag 20. Oktober 2025, 08:59
Gesehen auf Disney Plus

Moon, der Panda

Eigentlich mag ich Filme über Tiere, die sich mit Menschen oder gar Kinder anfreunden. Dieser Film ist aber unfassbar simpel gestrickt. Die Dialoge wirken teilweise so, als hätte man sie sich, samt Weißheiten, aus Glückskeksen geholt. Der titelgebende Panda kommt darin wenn überhaupt sehr selten vor, und wenn, dann ist er einfach nur süß, trägt aber sonst nix zur Story bei. Die meiste Zeit wird dem Zuschauer ne ziemlich langweilige Familienstory erzählt, die natürlich gut ausgehen wird. Vergessenswert.

Meine Bewertung: 03/10


Gesehen im Sky Store

The Life of Chuck[/b

Grundsätzlich ein schöner Film, aber er lässt mich etwas ratlos zurück, weil nicht alle Geheimnisse geklärt werden. Zunächst reißt einem der Film in ein apokalyptisches Szenario. Die Welt der Menschen geht unter, überall sieht man Werbeplakate "Vielen, Dank, Chuck für 39 Jahre." Nur keiner weis wer Chuck eigentlich ist. Dann sehen wir Chuck wie er im sterben liegt und dann wird das Leben von Chuck erzählt. Tom Hiddleston spielt wirklich gut, wenn er denn zu sehen ist. Denn auch wenn gerne suggeriert wird, das er der Hauptdarsteller ist, so ist er doch relativ selten zu sehen. Wenn er aber zu sehen, ist dann spielt er gut. Die meiste Zeit wird seine Figur Chuck von jüngeren Darstellern gespielt. Das Ende hat mich ein wenig ratlos zurückgelassen, so das ich den Film nicht die allerhöchste Wertung geben kann. Verwirrend.

Meine Bewertung: 7,5/10


Gesehen im Sky Store

Bring Her Back

Dieses Jahr hat schon erstaunlich Horrorperlen hervorgebracht, die bewiesen haben, das Horror nicht nur hirnlose Slasherfilme sein müssen. Dieser Film aus Australien reiht sich in Horrorhighlights wie Blood & Sinners, Weapons und 28 Years Later ein. Es geht um ein Geschwisterpärchen, dessen Vater urplötzlich stirbt. Da auch die Mutter der beiden schon tot ist, werden sie zu einer Pflegemutter gebracht. Es soll nur für ein paar Monate sein, denn der Bruder ist schon 17, und möchte wenn er 18 geworden ist, die Vormundschaft für seine kleine Schwester beantragen. Aber auch die Pflegemutter hat Geheimnisse, denn deren Tochter ist vor einiger Zeit gestorben, damit hat sie noch schwer zu kämpfen. Und sie hat ihre eigene Zielen mit den beiden.

Die Story von Bring her Back geht richtig bei. Denn so ein richtiger Bösewicht gibt es den Film nicht. Denn welche Mutter würde nicht wollen, das sie ihre tote Tochter zurückkommt? Der Film ist zum Teil richtig brutal und manchmal auch etwas eklig. Aber das sollte nicht abschrecken, denn der Film ist spannend und zu dem noch hoch emotional. Sally Hawkins als irre Pflegemutter ist wirklich genial. Gruselig, eklig, spannend, toll.

Meine Bewertung: 8,5/10


Soso, da mag also jemand MOON nicht. Frech! :mrgreen: Aber na gut, was soll ich machen? Pandas sind halt meine absoluten Lieblingstiere. Damit kriegt man mich also immer. :puempel: :lol:


Ich gebe auch zu, das der Panda so süß ist, da kriegste Diabetis von. Aber das drumherum ist total simpel und eigentlich nur Staffage. Dafür ist der Panda nur zu selten zu sehen.

Hast du "The Life of Chuck" gesehen und das Ende irgendwie verstanden?

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7589
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Dienstag 21. Oktober 2025, 10:54

kinofan43 hat geschrieben:
Dienstag 21. Oktober 2025, 07:40
student a.d. hat geschrieben:
Montag 20. Oktober 2025, 17:13
kinofan43 hat geschrieben:
Montag 20. Oktober 2025, 08:59
Gesehen auf Disney Plus

Moon, der Panda

Eigentlich mag ich Filme über Tiere, die sich mit Menschen oder gar Kinder anfreunden. Dieser Film ist aber unfassbar simpel gestrickt. Die Dialoge wirken teilweise so, als hätte man sie sich, samt Weißheiten, aus Glückskeksen geholt. Der titelgebende Panda kommt darin wenn überhaupt sehr selten vor, und wenn, dann ist er einfach nur süß, trägt aber sonst nix zur Story bei. Die meiste Zeit wird dem Zuschauer ne ziemlich langweilige Familienstory erzählt, die natürlich gut ausgehen wird. Vergessenswert.

Meine Bewertung: 03/10


Gesehen im Sky Store

The Life of Chuck[/b

Grundsätzlich ein schöner Film, aber er lässt mich etwas ratlos zurück, weil nicht alle Geheimnisse geklärt werden. Zunächst reißt einem der Film in ein apokalyptisches Szenario. Die Welt der Menschen geht unter, überall sieht man Werbeplakate "Vielen, Dank, Chuck für 39 Jahre." Nur keiner weis wer Chuck eigentlich ist. Dann sehen wir Chuck wie er im sterben liegt und dann wird das Leben von Chuck erzählt. Tom Hiddleston spielt wirklich gut, wenn er denn zu sehen ist. Denn auch wenn gerne suggeriert wird, das er der Hauptdarsteller ist, so ist er doch relativ selten zu sehen. Wenn er aber zu sehen, ist dann spielt er gut. Die meiste Zeit wird seine Figur Chuck von jüngeren Darstellern gespielt. Das Ende hat mich ein wenig ratlos zurückgelassen, so das ich den Film nicht die allerhöchste Wertung geben kann. Verwirrend.

Meine Bewertung: 7,5/10


Gesehen im Sky Store

Bring Her Back

Dieses Jahr hat schon erstaunlich Horrorperlen hervorgebracht, die bewiesen haben, das Horror nicht nur hirnlose Slasherfilme sein müssen. Dieser Film aus Australien reiht sich in Horrorhighlights wie Blood & Sinners, Weapons und 28 Years Later ein. Es geht um ein Geschwisterpärchen, dessen Vater urplötzlich stirbt. Da auch die Mutter der beiden schon tot ist, werden sie zu einer Pflegemutter gebracht. Es soll nur für ein paar Monate sein, denn der Bruder ist schon 17, und möchte wenn er 18 geworden ist, die Vormundschaft für seine kleine Schwester beantragen. Aber auch die Pflegemutter hat Geheimnisse, denn deren Tochter ist vor einiger Zeit gestorben, damit hat sie noch schwer zu kämpfen. Und sie hat ihre eigene Zielen mit den beiden.

Die Story von Bring her Back geht richtig bei. Denn so ein richtiger Bösewicht gibt es den Film nicht. Denn welche Mutter würde nicht wollen, das sie ihre tote Tochter zurückkommt? Der Film ist zum Teil richtig brutal und manchmal auch etwas eklig. Aber das sollte nicht abschrecken, denn der Film ist spannend und zu dem noch hoch emotional. Sally Hawkins als irre Pflegemutter ist wirklich genial. Gruselig, eklig, spannend, toll.

Meine Bewertung: 8,5/10


Soso, da mag also jemand MOON nicht. Frech! :mrgreen: Aber na gut, was soll ich machen? Pandas sind halt meine absoluten Lieblingstiere. Damit kriegt man mich also immer. :puempel: :lol:


Ich gebe auch zu, das der Panda so süß ist, da kriegste Diabetis von. Aber das drumherum ist total simpel und eigentlich nur Staffage. Dafür ist der Panda nur zu selten zu sehen.

Hast du "The Life of Chuck" gesehen und das Ende irgendwie verstanden?


Ja, 2x sogar. Schreibe mir gerne eine PN was dir am Ende unklar ist und dann versuche ich die Frage zu beantworten. :)
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Benutzeravatar
Dumbledore
Obsessed
Obsessed
Beiträge: 769
Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Dumbledore » Mittwoch 22. Oktober 2025, 01:05

Zurück In Die Zukunft 7.5/10
Zurück In Die Zukunft 2 7.5/10
Zurück In Die Zukunft 3 7.5/10

Habe den Back to the Future Day genutzt und endlich mal die Zemeckis-Trilogie geschaut. Bin mehr als zufrieden und halte mir die Option offen, den ersten Film Anfang November noch einmal auf der großen Leinwand zu erleben. Die Folge zum ersten Film aus der Dokureihe "Filme Das Waren Unsere Kinojahre" ist zudem ganz unterhaltsamn.

kinofan43
Maniac
Maniac
Beiträge: 1603
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2014, 06:50

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von kinofan43 » Mittwoch 22. Oktober 2025, 06:38

Dumbledore hat geschrieben:
Mittwoch 22. Oktober 2025, 01:05
Zurück In Die Zukunft 7.5/10
Zurück In Die Zukunft 2 7.5/10
Zurück In Die Zukunft 3 7.5/10

Habe den Back to the Future Day genutzt und endlich mal die Zemeckis-Trilogie geschaut. Bin mehr als zufrieden und halte mir die Option offen, den ersten Film Anfang November noch einmal auf der großen Leinwand zu erleben. Die Folge zum ersten Film aus der Dokureihe "Filme Das Waren Unsere Kinojahre" ist zudem ganz unterhaltsamn.
Ich frage mich, wann kommt Zurück in die Zukunft Teil 4 oder ein Reboot?

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1483
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Mittwoch 22. Oktober 2025, 07:36

kinofan43 hat geschrieben:
Mittwoch 22. Oktober 2025, 06:38
Dumbledore hat geschrieben:
Mittwoch 22. Oktober 2025, 01:05
Zurück In Die Zukunft 7.5/10
Zurück In Die Zukunft 2 7.5/10
Zurück In Die Zukunft 3 7.5/10

Habe den Back to the Future Day genutzt und endlich mal die Zemeckis-Trilogie geschaut. Bin mehr als zufrieden und halte mir die Option offen, den ersten Film Anfang November noch einmal auf der großen Leinwand zu erleben. Die Folge zum ersten Film aus der Dokureihe "Filme Das Waren Unsere Kinojahre" ist zudem ganz unterhaltsamn.
Ich frage mich, wann kommt Zurück in die Zukunft Teil 4 oder ein Reboot?
Ich meine, ich hätte mal gehört, dass Zemeckis noch die Rechte an Zurück in die Zukunft hat. Und er hat wohl gemeint, dass er nie eine Fortsetzung oder Reboot zulassen würde. Hoffentlich lebt er noch lange genug, dass es auch nie dazu kommt.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1483
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Mittwoch 22. Oktober 2025, 07:46

Star Trek - The Motion Picture - 7/10

Zuletzt gesehen, als ich mir die Blu-ray-Box gekauft habe. Das war 2017. Ich hatte ihn als langweilig und schlecht in Erinnerung. Aber diese neue Sichtung hat Spaß gemacht. Es ist kein perfekter Film und gehört nicht zu den besseren Filmen des Franchise. Er hat auch einiges von z.B. 2001 - Odyssee im Weltraum geklaut. Aber er war überraschend unterhaltsam.

Eine wie keine - 6,5/10

Student a.d. hat mich darauf gebracht, mir den Film mal wieder anzusehen. Der Film ist sicherlich eine der schwächeren Teenie-Komödien aus den 90er Jahren. Unglaublich, dass er damals über 2 Millionen Zuschauer hatte. Heute würde so ein Film - unabhängig von der Qualität - vermutlich schon an der Million scheitern.

Die Darstellerriege war schon toll. Es gab auch ein Cameo von Sarah Michelle Gellar (sie waren da vermutlich schon mit Freddie Prince Jr. zusammen, inzwischen sind die beiden schon lange verheiratet). Was mir aber aufgefallen ist: Dass Prince Jr. kein guter Darsteller ist. Hatte eigentlich immer nur einen Gesichtsausdruck.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1483
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Donnerstag 23. Oktober 2025, 07:53

Teen Witch - 6,5/10

Gestern gleich eine weitere Teenie-Komödie gesehen. Diese ist jedoch von 1989, also zehn Jahre älter als Eine wie keine. Von den Darstellern kam mir nur die Hauptdarstellerin Robyn Lively bekannt vor. Immerhin hat sie im dritten Karate-Kid Film (und auch bei Cobra Kai als Gast) mitgespielt.

Sie spielt eine Teenager-Schülerin, die von ihren Mitschülern gemobbt wird, da sie ein paar Klassen übersprungen hat und jünger als ihre Mitschüler ist. Sie hat sich in den Star-Footballer verguckt. Dann bekommt sie an ihrem 16. Geburtstag auf einmal Zauberkräfte. Sie wünscht sich, die beliebteste Schülerin zu sein und dass sich der Junge auch in sie verliebt. Aber sie bekommt Zweifel: Ist die Liebe echt?

Netter Film mit ein paar wirklich witzigen Momenten und relativ viel Musik und sogar einer Tanzeinlage.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1483
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Freitag 24. Oktober 2025, 08:48

Zombieland - 8/10

Der Film ist immer noch richtig lustig (und blutig). Bill Murray mit dem besten Cameo. Und Woody Harrelson ist einfach super. Toller Film und eine kleine Vorbereitung für Halloween.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1483
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Samstag 25. Oktober 2025, 12:01

A House of Dynamite - 7/10

Der neue Film von Kathryn Bigelow, exklusiv für Netflix. Sehr hochwertig gedreht, gute Schauspieler und interessante Story, die aber ohne Action auskommt. Das Ende fand ich unbefriedigend, was zu einer Abwertung geführt hat.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7589
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Samstag 25. Oktober 2025, 23:52

Manni Sch. hat geschrieben:
Samstag 25. Oktober 2025, 12:01
A House of Dynamite - 7/10

Der neue Film von Kathryn Bigelow, exklusiv für Netflix. Sehr hochwertig gedreht, gute Schauspieler und interessante Story, die aber ohne Action auskommt. Das Ende fand ich unbefriedigend, was zu einer Abwertung geführt hat.

A HOUSE OF DYNAMITE 8,5/10

Ich fand den Film richtig gut. Sehr, sehr spannend und inhaltlich durchaus stark.

Das Ende ist in der Tat ungewöhnlich, passt aber total und hat mir gut gefallen. Wenn es so gelaufen wäre wie du es dir vermutlich vorgestellt bzw. Gewünscht hast, hätte das meiner Meinung nach
Spoiler
den Fokus des Films im Nachhinein zu sehr verändert bzw. vom eigentlichen Thema des Films zu sehr abgelenkt.
Spoiler
.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1483
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Sonntag 26. Oktober 2025, 08:21

student a.d. hat geschrieben:
Samstag 25. Oktober 2025, 23:52
Manni Sch. hat geschrieben:
Samstag 25. Oktober 2025, 12:01
A House of Dynamite - 7/10

Der neue Film von Kathryn Bigelow, exklusiv für Netflix. Sehr hochwertig gedreht, gute Schauspieler und interessante Story, die aber ohne Action auskommt. Das Ende fand ich unbefriedigend, was zu einer Abwertung geführt hat.

A HOUSE OF DYNAMITE 8,5/10

Ich fand den Film richtig gut. Sehr, sehr spannend und inhaltlich durchaus stark.

Das Ende ist in der Tat ungewöhnlich, passt aber total und hat mir gut gefallen. Wenn es so gelaufen wäre wie du es dir vermutlich vorgestellt bzw. Gewünscht hast, hätte das meiner Meinung nach
Spoiler
den Fokus des Films im Nachhinein zu sehr verändert bzw. vom eigentlichen Thema des Films zu sehr abgelenkt.
Spoiler
.
Vielen Dank für Deine Einschätzung.
Spoiler
Was mich interessieren würde: Was ist Deiner Meinung nach das eigentliche Thema des Films? Ich habe aus dem Film mitgenommen, dass an den Schaltstellen, also beim Militär, in der Verwaltung und bei den Beratern sowie den Ministern und selbst der Präsident nur Menschen sind, die aufgrund von unvollständigen Informationen Entscheidungen treffen müssen und damit zum Teil überfordert sind. Das war für mich jetzt aber nicht neu und etwas dünn als Botschaft.
Spoiler

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1483
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Sonntag 26. Oktober 2025, 08:33

10 Dinge, die ich an Dir hasse - 8/10

Teenie-Komödien-Klassier mit Julia Stiles, Heath Ledger und Joseph Gordon-Levitt in den Hauptrollen. Hier wurde das Shakespeare-Stück "Der Widerspenstigen Zähmung" als Vorlage genommen und modernisiert aufbereitet. Mit weiteren Anspielungen z.B. bei Namen auf den Autor.

Ratatouille - 9/10

Einer der besten Filme von Pixar. Jeder kann kochen, wie die Ratte Remy beweist.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7589
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 26. Oktober 2025, 08:43

Manni Sch. hat geschrieben:
Sonntag 26. Oktober 2025, 08:21
student a.d. hat geschrieben:
Samstag 25. Oktober 2025, 23:52
Manni Sch. hat geschrieben:
Samstag 25. Oktober 2025, 12:01
A House of Dynamite - 7/10

Der neue Film von Kathryn Bigelow, exklusiv für Netflix. Sehr hochwertig gedreht, gute Schauspieler und interessante Story, die aber ohne Action auskommt. Das Ende fand ich unbefriedigend, was zu einer Abwertung geführt hat.

A HOUSE OF DYNAMITE 8,5/10

Ich fand den Film richtig gut. Sehr, sehr spannend und inhaltlich durchaus stark.

Das Ende ist in der Tat ungewöhnlich, passt aber total und hat mir gut gefallen. Wenn es so gelaufen wäre wie du es dir vermutlich vorgestellt bzw. Gewünscht hast, hätte das meiner Meinung nach
Spoiler
den Fokus des Films im Nachhinein zu sehr verändert bzw. vom eigentlichen Thema des Films zu sehr abgelenkt.
Spoiler
.
Vielen Dank für Deine Einschätzung.
Spoiler
Was mich interessieren würde: Was ist Deiner Meinung nach das eigentliche Thema des Films? Ich habe aus dem Film mitgenommen, dass an den Schaltstellen, also beim Militär, in der Verwaltung und bei den Beratern sowie den Ministern und selbst der Präsident nur Menschen sind, die aufgrund von unvollständigen Informationen Entscheidungen treffen müssen und damit zum Teil überfordert sind. Das war für mich jetzt aber nicht neu und etwas dünn als Botschaft.
Spoiler
Im Prinzip genau das was du sagst.
Spoiler
Ja, diese Information gab es auch schon aus anderen Filmen bzw. Der Realität. Aber ich finde der Film hat diese Thematik deutlich ausführlicher beleuchtet, als es sonst üblich ist. Ansonsten geschieht so etwas ja eher nebenbei anstatt hauptsächlich im Fokus zu stehen. Das fand ich nun schon recht ausführlich und anschaulich gemacht, das Ausmaß an Ahnungslosigkeit aller Beteiligten beim Treffen von wichtigen Entscheidungen wurde gut deutlich. Kann dich aber auch verstehen, wenn dir das dennoch zu dünn ist.
Spoiler
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1483
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Sonntag 26. Oktober 2025, 11:45

student a.d. hat geschrieben:
Sonntag 26. Oktober 2025, 08:43
Manni Sch. hat geschrieben:
Sonntag 26. Oktober 2025, 08:21
student a.d. hat geschrieben:
Samstag 25. Oktober 2025, 23:52
Manni Sch. hat geschrieben:
Samstag 25. Oktober 2025, 12:01
A House of Dynamite - 7/10

Der neue Film von Kathryn Bigelow, exklusiv für Netflix. Sehr hochwertig gedreht, gute Schauspieler und interessante Story, die aber ohne Action auskommt. Das Ende fand ich unbefriedigend, was zu einer Abwertung geführt hat.

A HOUSE OF DYNAMITE 8,5/10

Ich fand den Film richtig gut. Sehr, sehr spannend und inhaltlich durchaus stark.

Das Ende ist in der Tat ungewöhnlich, passt aber total und hat mir gut gefallen. Wenn es so gelaufen wäre wie du es dir vermutlich vorgestellt bzw. Gewünscht hast, hätte das meiner Meinung nach
Spoiler
den Fokus des Films im Nachhinein zu sehr verändert bzw. vom eigentlichen Thema des Films zu sehr abgelenkt.
Spoiler
.
Vielen Dank für Deine Einschätzung.
Spoiler
Was mich interessieren würde: Was ist Deiner Meinung nach das eigentliche Thema des Films? Ich habe aus dem Film mitgenommen, dass an den Schaltstellen, also beim Militär, in der Verwaltung und bei den Beratern sowie den Ministern und selbst der Präsident nur Menschen sind, die aufgrund von unvollständigen Informationen Entscheidungen treffen müssen und damit zum Teil überfordert sind. Das war für mich jetzt aber nicht neu und etwas dünn als Botschaft.
Spoiler
Im Prinzip genau das was du sagst.
Spoiler
Ja, diese Information gab es auch schon aus anderen Filmen bzw. Der Realität. Aber ich finde der Film hat diese Thematik deutlich ausführlicher beleuchtet, als es sonst üblich ist. Ansonsten geschieht so etwas ja eher nebenbei anstatt hauptsächlich im Fokus zu stehen. Das fand ich nun schon recht ausführlich und anschaulich gemacht, das Ausmaß an Ahnungslosigkeit aller Beteiligten beim Treffen von wichtigen Entscheidungen wurde gut deutlich. Kann dich aber auch verstehen, wenn dir das dennoch zu dünn ist.
Spoiler
Ja, vielleicht war einfach meine Erwartungshaltung falsch. Ich kenne Bigelow als Action-Regisseurin und habe einen anderen Film erwartet.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7589
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 26. Oktober 2025, 23:37

BRIDGERTON 1. STAFFEL 9/10

Hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich das Ende der Staffel ein wenig als unrund und leicht überhastet empfand.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7589
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Dienstag 28. Oktober 2025, 21:42

STEVE 6/10

Irgendwie zu oberflächlich.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1483
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Mittwoch 29. Oktober 2025, 09:16

Demolition Man - 8,5/10

Schöne Actionkomödie aus den 90ern und vermutlich mein Lieblingsfilm von Sylvester Stallone. Es gibt von ihm hier auch einiges von Selbstironie. Und Sandra Bullock in einer frühen Rolle kurz vor ihrem Durchbruch mit Speed. Hier hat man schon ihre Starpower gesehen.

Star Trek 2 - Der Zorn des Khan - 9/10

Ein doch deutlich besserer Film als der erste Teil. Sehr spannend, actionreich und mit einem grandiosen Ricardo Montalban als Bösewicht Khan. Bin mal gespannt, wo der Film nach Abschluss des Rewatches landen wird, aber sehr wahrscheinlich ziemlich weit oben.

Fletcher's Visionen - 5,5/10

Trotz Richard Donner als Regisseur, Mel Gibson als Hauptdarsteller und Julia Roberts als Co-Star und Patrick Stewart als Bösewicht hat mich der Film nicht wirkllich gefesselt. Ziemliche Durchschnittsware.

CineGame
Maniac
Maniac
Beiträge: 1557
Registriert: Sonntag 13. Juni 2021, 19:50

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von CineGame » Mittwoch 29. Oktober 2025, 17:05

Normalerweise bewerte ich keine Filme die ich zuhause gucke. Aber nach meinem längeren Kommentar zu Tron: Ares, bin ich zumindest eine kurze Kritik zu den ersten beiden Filmen schuldig.

Tron - 5/10

Bei dem ersten Film hat sich nichts wirklich geändert, seit ich den Film vor einigen Jahren habe. Das Beste an dem Film sind die Bilder und die Gestaltung der Welt. Die Effekte sind zwar offensichtlich gealtert, aber es ist trotzdem interessant sich das anzusehen.

Allerdings kann ich den Film nur als interessante Zeitkapsel betrachten. Inhaltlich erreicht mich hier überhaupt nichts und auch als Actionabenteuer finde ich das nicht wirklich unterhaltsam.

Tron: Legacy - 6/10

Diesen Film hatte ich vorher noch nie gesehen. Generell kann ich sagen, dass der Film wie Teil 1 von den Bildern und der Gestaltung der Welt lebt. Hinzu kommt aber hier noch der mittlerweile legendäre Soundtrack. Außerdem konnte ich mich mehr auf das Actionspektakel einlassen, da dieser Film immer noch ziemlich gute Effekte hat, mit der Ausnahme des De-Agings.

Allerdings kann ich auch hier sagen, dass mich das Ganze inhaltlich überhaupt nicht erreicht und ich persönlich finde einige andere Filme deutlich unterhaltsamer.

Allerdings kann ich durchaus verstehen, warum diese Filme ihre Fans haben. Ich muss ihnen auf jeden Fall lassen, dass sie sich schon von anderen Hollywood Blockbustern unterscheiden.
Aber ich glaube nicht, dass ich mir diese Filme noch einmal angucken werde.
Top 10 2024: Der Junge und der Reiher, Poor Things, Konklave, Alles steht Kopf 2, The Substance, Look Back, Dune - Part Two, Challengers, Der Wilde Roboter, Furiosa

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7589
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Mittwoch 29. Oktober 2025, 23:10

AFTERBURN 2/10

In diesem Machwerk passt leider nicht viel zusammen.


BRIDGERTON 2. STAFFEL 10/10

Was soll ich sagen? Für das was die Serie sein will war diese Staffel einfach top und sogar eine Steigerung gegenüber der ersten Staffel, da in Season 2 die beiden Hauptfiguren noch besser miteinander harmonieren, als in der Staffel zuvor.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7589
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Donnerstag 30. Oktober 2025, 23:32

DER WILDE ROBOTER 9/10

Auch bei der Zweitsichtung weiterhin ein wunderbarer Film.


SAFE HOUSE 7,5/10

Nein, nicht der Film mit Ryan Reynolds, sondern ein neuer Action-Thriller mit u.a. Lewis Tan. Wenngleich es überwiegend ziemlich einfach ist den/die Übeltäter oder Übeltäterin/nen zu identifizieren, muss man schon sagen, dass der Film dennoch durchgehend spannend ist und keinesfalls billig gemacht aussieht. Absolut unterhaltsame Actionunterhaltung.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1483
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Freitag 31. Oktober 2025, 08:41

Dirty Dancing - 7,5/10

Nach langer Zeit mal wieder gesehen. Die Geschichte ist nicht sonderlich innovativ, dafür gefällt die klasse Musikauswahl. Und Patrick Swayze spielt wirklich klasse. Soweit ich es erkennen konnte, hat er wohl die meisten Tanzszenen selbst gespielt. Und das Ende hat zu Tränen gerührt.

Lisa Frankenstein - 4/10

Wegen Halloween wollte ich mir den Film mal anschauen. Aber irgendwie war das nichts für mich. Vielleicht bin ich auch für solche Teenie-Filme zu alt. Für mich war das eine überraschend unlustige Horror-Komödie.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1483
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Samstag 1. November 2025, 12:09

Der Buchspazierer - 7/10

Netter deutscher Film über einen älteren Mann (Christoph Maria Herbst), dessen Buchhandlung von einem Konzern übernommen wird. Er trägt die Bücher noch persönlich zu bestimmten Kunden aus. Nun wird ihm immer mehr hineingeredet. Bei seinen Spaziergängen freundet er sich - erst gegen seinen Willen - mit einem Mädchen an.

Benutzeravatar
MH207
Mod
Mod
Beiträge: 13758
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:26

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von MH207 » Samstag 1. November 2025, 12:14

Madame Web (USA, MEX, CAN 2024)

Erstsichtung. Ich wollte ihm eine Chance geben und die negativen Kritiken ausblenden. Aber ich habe fast schon wieder vergessen um was es eigentlich ging. Nur dass die Sequenzen mit Cassandra mit ihren Vorahnungen im ersten Drittel mit noch das Beste am Film war ... 4/10.


The Forest (Verlasse nie den Weg) (USA, UK 2016)

Zweitsichtung. Passend zu Halloween. Aber irgendwie hatte ich den effizienter in Erinnerung. Eigentlich hat er alles was man für das Genre braucht: Eine interessante Ausgangssituation, eine bekannte und einigermaßen überzeugende Protagonistin, eine kurze Laufzeit und wie ich finde auch ein nicht unbedingt erwartbares Ende. Dazwischen passiert leider wenig bis nichts, die Gruselsequenzen gehen teils fast schon ins Lächerliche. Eine Note runter ... 5/10.


The Creator (USA, JP, Kambodscha 2023)

Zweitsichtung. Nach den beiden Gurken hatte ich Bock auf Sci-Fi. Und landete beim Originalstoff von vor ziemlich genau zwei Jahren. Und muss gestehen, dass er mich bei den Erstsichtung aufgrund seiner Komplexität vielleicht ein wenig überfordert hat. Weil allein das Worldbuildung einen erschlägt. Es ist sehr schade, dass er an den Kinokassen nicht die berechtigte Anerkennung gefunden hatte ... halbe Note rauf 7,5/10.
2025 (25.10.): B.O. 93,50 bei 13 Bes.: CONJURING 4 (?),KANU/MANITU (o),WEAPONS (+),JW4 (+),BALLERINA (o),M:I8 (o),FD6-BLOODLINES (o),SINNERS (o),ACCOUNTANT 2 (o),COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste