Beating Hearts - 8/10
Französischer Film. Nordfrankreich in den 80er Jahren: Clotaire, aufgewachsen in einem Problembezirk, verliebt sich in Jackie, die aus gutbürgerlichem Hause stammt. Doch die große Liebe wird durch die Bandengewalt auf eine harte Probe gestellt. Clotaire schließt sich einer kriminellen Gang an und rutscht in die Kriminalität ab. Er wird wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat, zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Er schweigt, obwohl er den Täter (Sohn des Bosses) kennt. Nach der Abbüßung der Haftstrafe sucht Clotaire wieder den Kontakt zu Jackie. Doch diese ist inzwischen verheiratet. So konzentriert sich Clotaire auf seine Rache.
Spannend, eine tolle Atmosphäre und eine richtig gute Musikauswahl. Die erste Hälfte, als die beiden Teenager waren, hat mir etwas besser gefallen. Die zweite Hälfte als Erwachsene, fand ich, hat sich etwas gezogen. Vielleicht lag es aber auch einfach an der Laufzeit des Films (2 h 40 min).
Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
- Maniac
- Beiträge: 1388
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7425
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ich fand die erste Hälfte auch besser.Manni Sch. hat geschrieben: ↑Sonntag 29. Juni 2025, 09:22Beating Hearts - 8/10
Französischer Film. Nordfrankreich in den 80er Jahren: Clotaire, aufgewachsen in einem Problembezirk, verliebt sich in Jackie, die aus gutbürgerlichem Hause stammt. Doch die große Liebe wird durch die Bandengewalt auf eine harte Probe gestellt. Clotaire schließt sich einer kriminellen Gang an und rutscht in die Kriminalität ab. Er wird wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat, zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Er schweigt, obwohl er den Täter (Sohn des Bosses) kennt. Nach der Abbüßung der Haftstrafe sucht Clotaire wieder den Kontakt zu Jackie. Doch diese ist inzwischen verheiratet. So konzentriert sich Clotaire auf seine Rache.
Spannend, eine tolle Atmosphäre und eine richtig gute Musikauswahl. Die erste Hälfte, als die beiden Teenager waren, hat mir etwas besser gefallen. Die zweite Hälfte als Erwachsene, fand ich, hat sich etwas gezogen. Vielleicht lag es aber auch einfach an der Laufzeit des Films (2 h 40 min).
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1388
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
In the Line of Fire - 7,5/10
Thriller von Wolfgang Petersen mit Clint Eastwood als alternder Secret Service Agent, der schon damals beim Anschlag auf Kennedy dabei war. Immer noch im Dienst kommt er auf die Spur eines geplanten Anschlages durch einen Einzeltäter (John Malkovich). Außerdem hat er eine jüngere Kollegin (Rene Russo), die er interessant findet.
Aus heutiger Sicht, nachdem man einige solcher Filme gesehen hat, ist die Story schon sehr klischeehaft. Man weiß schon zu Beginn, wie die Story verlaufen wird. Trotzdem ist der Film spannend inszeniert. Und John Malkovich ist das Highlight des Films. Er ist unheimlich gut und man spürt die Bedrohung durch ihn.
Thriller von Wolfgang Petersen mit Clint Eastwood als alternder Secret Service Agent, der schon damals beim Anschlag auf Kennedy dabei war. Immer noch im Dienst kommt er auf die Spur eines geplanten Anschlages durch einen Einzeltäter (John Malkovich). Außerdem hat er eine jüngere Kollegin (Rene Russo), die er interessant findet.
Aus heutiger Sicht, nachdem man einige solcher Filme gesehen hat, ist die Story schon sehr klischeehaft. Man weiß schon zu Beginn, wie die Story verlaufen wird. Trotzdem ist der Film spannend inszeniert. Und John Malkovich ist das Highlight des Films. Er ist unheimlich gut und man spürt die Bedrohung durch ihn.
-
- Maniac
- Beiträge: 1388
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der Clan der Sizilianer - 7,5/10
Französischer Gangsterfilm mit starker Besetzung. Ein wegen Mord verurteilter Gangster (Alain Delon) wird von einem Gangsterboss (Jean Gabin) bei seiner Flucht bei einem Gefangenentransport unterstützt. Dafür soll er bei einem spektakulären Diamantenraub helfen. Ein Kommissar (Lino Ventura) ermittelt.
Spannend und mit einigen Überraschungen.
The Italian Job - 7/10
Das Remake mit Mark Wahlberg als Charlie, dessen Ersatzvater (Donald Sutherland) bei einem Raub getötet wird. Täter ist der Verräter Steve (Edward Norten), der die Beute für sich haben will. Charlie ruft das Team wieder zusammen, um sich zu rächen. Dazu gehören die Tochter seines Ersatzvaters (Charlize Theron) sowie die Gang (Jason Statham, Mos Def und Seth Green).
Der Film geht eher in die Oceans-Richtung, erzählt alles auch mit einem Augenzwinkern.
Französischer Gangsterfilm mit starker Besetzung. Ein wegen Mord verurteilter Gangster (Alain Delon) wird von einem Gangsterboss (Jean Gabin) bei seiner Flucht bei einem Gefangenentransport unterstützt. Dafür soll er bei einem spektakulären Diamantenraub helfen. Ein Kommissar (Lino Ventura) ermittelt.
Spannend und mit einigen Überraschungen.
The Italian Job - 7/10
Das Remake mit Mark Wahlberg als Charlie, dessen Ersatzvater (Donald Sutherland) bei einem Raub getötet wird. Täter ist der Verräter Steve (Edward Norten), der die Beute für sich haben will. Charlie ruft das Team wieder zusammen, um sich zu rächen. Dazu gehören die Tochter seines Ersatzvaters (Charlize Theron) sowie die Gang (Jason Statham, Mos Def und Seth Green).
Der Film geht eher in die Oceans-Richtung, erzählt alles auch mit einem Augenzwinkern.
-
- Maniac
- Beiträge: 1388
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Deepwater Horizon - 7,5/10
Katastrophenfilm über eine wahre Begebenheit mit Mark Wahlberg, Kurt Russell und John Malcovich in den Hauptrollen. Schön dramatisch, Wahlberg wie üblich der nette Kerl, mit dem man mitfiebert. Die Szenen auf der brennenden Bohrinsel sahen auch gut aus.
Lass mich mal ran! - Als Junge ist sie spitze - 6,5/10
Teenie-Film aus den 80er Jahren mit einem bescheuerten deutschen Titel. Eine Schülerin möchte Journalistin werden. Sie will bei einem Wettbewerb mitmachen, bei dem man einen Sommerjob bei einer renommierten Zeitung gewinnen kann. Der Lehrer nimmt ihre Geschichte jedoch nicht an. Sie glaubt, dass es daran liegt, dass sie eine Frau ist. Also verkleidet sie sich als Junge und wechselt an eine andere Highschool.
Die Hauptdarstellerin macht ihre Sache als Junge richtig gut. Sie sieht ziemlich echt aus, übertreibt es aber mit dem typischen männlichen Verhalten. Einige Jokes ziehen heutzutage nicht mehr. Aber insgesamt war der Film in Ordnung.
Katastrophenfilm über eine wahre Begebenheit mit Mark Wahlberg, Kurt Russell und John Malcovich in den Hauptrollen. Schön dramatisch, Wahlberg wie üblich der nette Kerl, mit dem man mitfiebert. Die Szenen auf der brennenden Bohrinsel sahen auch gut aus.
Lass mich mal ran! - Als Junge ist sie spitze - 6,5/10
Teenie-Film aus den 80er Jahren mit einem bescheuerten deutschen Titel. Eine Schülerin möchte Journalistin werden. Sie will bei einem Wettbewerb mitmachen, bei dem man einen Sommerjob bei einer renommierten Zeitung gewinnen kann. Der Lehrer nimmt ihre Geschichte jedoch nicht an. Sie glaubt, dass es daran liegt, dass sie eine Frau ist. Also verkleidet sie sich als Junge und wechselt an eine andere Highschool.
Die Hauptdarstellerin macht ihre Sache als Junge richtig gut. Sie sieht ziemlich echt aus, übertreibt es aber mit dem typischen männlichen Verhalten. Einige Jokes ziehen heutzutage nicht mehr. Aber insgesamt war der Film in Ordnung.
-
- Maniac
- Beiträge: 1388
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Wick is Pain - 8/10
Der Titel sagt ja schon alles
Eine Art Doku und Making-Of der John Wick Reihe. Sowohl mit aktuellen Interviews des Regisseurs Chad Stahelski und Keanu Reeves sowie auch Szenen aus der Entstehungszeit der Filme. Auch einige Stuntmen sowie eine Produzentin wurden interviewt. So bekommt man einen Eindruck, was für ein Kraftakt die Schaffung der Filme und des Franchise war und welche Hindernisse, einschließlich Finanzierungsproblemen, überwunden werden mussten.
Ein Sommer voller Leidenschaft - 6/10
Ein kleiner Film über die junge Frau Annie (Natalia Dyer, bekannt aus Stranger Things), die eigentlich von New York nach L.A. ziehen will, um da einen Job nach ihrem Studium zu beginnen. Ihre ganzen Freunde sind schon fast komplett weg. Aber sie begegnet zufällig Tyler (Rachel Keller, bekannt aus Tokyo Vice) in einer Bar, freundet sich mit ihr und ihrem Freundeskreis (u.a. Danny Ramirez, bekannt aus Top Gun: Maverick und The Last Of Us) an. Aber erwidert Tyler auch die Liebe, die sie entwickelt?
Netter Film, den ich bei Prime entdeckt habe. Aber man sieht den Independent-Charakter.
Der Titel sagt ja schon alles

Ein Sommer voller Leidenschaft - 6/10
Ein kleiner Film über die junge Frau Annie (Natalia Dyer, bekannt aus Stranger Things), die eigentlich von New York nach L.A. ziehen will, um da einen Job nach ihrem Studium zu beginnen. Ihre ganzen Freunde sind schon fast komplett weg. Aber sie begegnet zufällig Tyler (Rachel Keller, bekannt aus Tokyo Vice) in einer Bar, freundet sich mit ihr und ihrem Freundeskreis (u.a. Danny Ramirez, bekannt aus Top Gun: Maverick und The Last Of Us) an. Aber erwidert Tyler auch die Liebe, die sie entwickelt?
Netter Film, den ich bei Prime entdeckt habe. Aber man sieht den Independent-Charakter.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast