Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Von 1895 bis heute...
Benutzeravatar
MH207
Mod
Mod
Beiträge: 13698
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:26

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von MH207 » Freitag 3. Oktober 2025, 18:17

65 (USA/CAN/AUS/IRL, 2023)

Okay, ich habe kein Konkurrenz zum Jurassic-Universum erwartet (und irgendwie wirkten die wenigen Dinos auch nicht wirklich "echt"), aber ein bisschen mehr Kreidezeit hätte es schon sein dürfen. Allein für das Eintauchen der Protagonisten in eine fremde Welt hätte man sich durchaus ein paar Minuten mehr Zeit nehmen dürfen. Und genauso geht es mir beim Schlusstwist:
Spoiler
Ausgerechnet jetzt fällt der Asteroid auf die Erde?
Und so lande ich zumindest genau beim IMDb-Wert ... 5,5/10.


Greenland (USA/UK, 2020)

... und wenn wir schon bei Asteroiden bzw. Kometen sind. Zweitsichtung. Und ich finde ihn nach wie vor packend. Natürlich geht alles viel zu schnell: Eben saß man noch getrennt lebend beim Geburtstag des Sohnes mit den Nachbarn grillend zusammen, schon versucht man verzweifelt eine der wenigen Flugzeuge zu erwischen, die einen zu den angeblich sehr rar gesähten Schutzbunkern in das titelgebende Land bringen. Aber das war schon bei TDAT, 2012 oder Deep Impact so. Ich finde ihn trotzdem deutlich besser als beispielsweise Butlers unglückliches Geostorm. Dennoch auf Greenland scheint irgendwie ein Fluch zu liegen: 2020 wurde er aufgrund Covid in der Kinoauswertung abgewürgt und beim Sequel Migration ging das Produktionsstudio in Insolvenz. Aber ich freue mich auf den Kinostart gleich zu Beginn des neuen Jahres ... 6,5/10.
2025 (13.9.): B.O. 87,50 bei 12 Bes.: KANU/MANITU (o),WEAPONS (+),JW4 (+),BALLERINA (o),M:I8 (o),FD6-BLOODLINES (o),SINNERS (o),ACCOUNTANT 2 (o),COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7550
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Freitag 3. Oktober 2025, 18:52

MH207 hat geschrieben:
Freitag 3. Oktober 2025, 18:17


Greenland (USA/UK, 2020)

... beim Sequel Migration ging das Produktionsstudio in Insolvenz. Aber ich freue mich auf den Kinostart gleich zu Beginn des neuen Jahres ...
Danke für diese Info! Hatte mich schon immer gewundert wo die Fortsetzung abgeblieben ist. Jetzt weiß ich Bescheid. :Up: Den ersten fand ich richtig gut und freue mich auch schon auf den zweiten Teil.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7550
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Freitag 3. Oktober 2025, 22:40

DAS LEBEN DER WÜNSCHE ../..
Presse

Sperrfrist.

Da ich am Dienstag Matthias Schweighöfer zu dem Film sprechen werde, gab es den Film vorab im Pressestream, da ich es vor dem Interview leider nicht geschafft habe den Film im Kino in einer Pressevorführung zu sehen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1459
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Samstag 4. Oktober 2025, 14:28

Strange Days - 8,5/10

Film von Kathryn Bigelow, die Idee stammt von James Cameron. Der Film spielt zur Jahrtausendwende. Da die zum Zeitpunkt der Kinoauswertung noch fünf Jahre in der Zukunft lag und der Film wohl auch inhaltlich ein paar Jahre zu früh kam, ist er fürchterlich gefloppt.

Dabei ist die Besetzung (zumindest aus heutiger Sicht) Top. Ralph Fiennes, Angela Bassett, Tom Sizemore, Juliette Lewis, Vincent D'Onofrio und William Fichtner. Zugegeben ist der Film überladen. Aber visuell und inhaltlich einfach eine Erfahrung. Man sieht ihm das Alter von 30 Jahren nicht an.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1459
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Sonntag 5. Oktober 2025, 13:27

Broken City - 6/10

Politthriller um einen Ex-Polizisten (Mark Wahlberg), der nun als Privatdetektiv arbeitet und vom Bürgermeister von New York (Russell Crowe) engagiert wird, da er den Verdacht hat, dass seine Frau (Catherine Zeta-Jones) ihn betrügt. Wenn das rauskäme, wäre das für ihn schlecht, da er mitten im Wahlkampf ist.

Der Film ist gut besetzt und gut gespielt, aber sehr klischeehaft, so dass man schon früh ahnt, wie der Film sich entwickelt. Ihn gibt es bei Prime.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7550
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 5. Oktober 2025, 16:31

THE BLACK PHONE 8/10

Da bald der zweite Teil kommt, musste der erste nochmal her. Atmosphäre weiterhin Klasse und auch spannend. Mal sehen wie das Vorkommen von Ethan Hawke erklärt wird.


HERETIC 8,5/10

Noch spannender als beim ersten Mal. Packend und ausgeklügelt inszeniert.


ZERO FUCKS GIVEN 5,5/10

Relativ kurzweilig, obwohl zu 100% völlig belanglos.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7550
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Dienstag 7. Oktober 2025, 00:32

FRENZY 7,5/10

Erstsichtung des Hitchcock-Klassikers in der Arte-Mediathek. Ist mit Kader Minute spannender geworden.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 6170
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Dienstag 7. Oktober 2025, 18:46

_blind Nach den vielen SEHR wohlwollenden Wertungen hier im Forum war ich nach meiner Sicht von "Wicked" als eigentlicher Musical-Fan gestern doch etwas enttäuscht.
Nein, ich habe das Musical nie gesehen, aber ich fand es doch erschreckend, wie wenig Hitdichte das Musical (zumindest in diesem ersten Teil, aber da wun dert mich auch nicht, dass das Musical an sich nicht sonderlich langlebig war) hat. Der Film fühlte sich wie ein ewigdauernder und teils einschläfernder Teaser an, bis am Ende ENDLICH "Defying Gravity" kommt.

Der Film hat absolut keinen Inhalt, der diese Laufzeit auch nur annähernd rechtfertigt. Ich fand auch Ariana Grande erschreckend schwach, die Rolle der Glinda fürchterlich platt. Viele Nummern hätte man schlicht streichen können und auch müssen.

Cynthia Erivo trägt den Film auf ihren Schultern und ist das alleinige Highlight. Einfach WOW! Ich habe noch nie jemanden gesehen, der solche Stimmgewalt mit so wenig Einsatz zu erzeugen mag.


Ich glaube nicht, dass es sich ausgezahlt hat, das alles auf 2 Filme zu strecken, wobei Teil 1 davon alleine auf die Länge des Musicals kommt.

Ich würde den Film irgendwo im Bereich von 3 oder 3- einordnen.


An dieser Stelle dann einmal mehr die Frage, wann sich in Deutschland endlich wer an "Tanz der Vampire" traut. DAS Musical hat wirklich Hitdichte. Das sollte doch irgendwie solide für 20 Mio und einer guten Ausstattung machbar sein und selbst nur für Deutschland produziert kein allzu großes finanzielles Risiko darstellen.

arni75
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2146
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:15

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von arni75 » Dienstag 7. Oktober 2025, 19:20

Aus Deutschland heraus und für den hiesigen Markt, sind 20 Mio. eine ungeheure Summe und kaum finanzierbar. Leider.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast