
Mark G.s Allerlei
Re: Mark G.s Allerlei
Auf die nächsten 22. 

Re: Mark G.s Allerlei

2025 (23.8.): B.O. 82,50,- bei 11 Bes.: WEAPONS (?),JW4 (+),BALLERINA (o),M:I8 (o),FD6-BLOODLINES (o),SINNERS (o),ACCOUNTANT 2 (o),COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4221
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Mark G.s Allerlei
Lol. Demnächst ist es dann wie bei der Kinoauswertung: Es gibt dann Previews zur Weltpremiere 
Edit: Möglicherweise lag es hier aber auch am Streik(ende), da die Berlinpremiere mit Nicht Gewerkschaftsmitgliedern geplant war und nach der Entscheidung noch schnell ne "richtige" Weltpremiere nachgeschoben wurde?

Edit: Möglicherweise lag es hier aber auch am Streik(ende), da die Berlinpremiere mit Nicht Gewerkschaftsmitgliedern geplant war und nach der Entscheidung noch schnell ne "richtige" Weltpremiere nachgeschoben wurde?
Re: Mark G.s Allerlei
Der Film hatte eine Woche zuvor eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Der Streik ist ja bis heute nicht offiziell beendet, sondern bis zur Ratifizierung ausgesetzt.
Re: Mark G.s Allerlei
Ah ok. Danke Dir.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2811
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Mark G.s Allerlei
Geh ich richtig in der Annahme, daß CONSTANTIN nach dem katastrophalen Abschneiden vom ersten Teil der neuen "3 Musketier"-Verfilmung nu doch noch den Kinostart hierzulande in die Tonne gedrückt hat? Wirtschaftlich nachvollziehbar, trotzdem schade...
Re: Mark G.s Allerlei
Leider ist es auch 2024 kein Fest, zu dem die Branche sich feiert. Einige Kinos geben aber ihr Bestes, es zu einer Feier zu machen.
Re: Mark G.s Allerlei
Bin vor allem auf 1991 gespannt ... eine Wahnsinns-TT.
2025 (23.8.): B.O. 82,50,- bei 11 Bes.: WEAPONS (?),JW4 (+),BALLERINA (o),M:I8 (o),FD6-BLOODLINES (o),SINNERS (o),ACCOUNTANT 2 (o),COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Mark G.s Allerlei
... und nach sechs Jahren die mal wieder komplett durchgelesen. Immer wieder ein Genuss ...
2025 (23.8.): B.O. 82,50,- bei 11 Bes.: WEAPONS (?),JW4 (+),BALLERINA (o),M:I8 (o),FD6-BLOODLINES (o),SINNERS (o),ACCOUNTANT 2 (o),COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14603
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Mark G.s Allerlei
Ich beschäftige mich ja momentan sehr mit den 50er Jahren und ich bin immer wieder überrascht, wie international das Geschehen war... Dass der französische, italienische und schwedische Film früher einen ganz anderen Stellenwert als heute hatte, ist allgemein bekannt.
Aber wenn man allein in den Jahren 54-56 sieht, dass ein brasilianischer Film mehr als 2 Mio. Besucher hat, japanische Filme mehr als 1 Mio. Besucher zählen und auch Filme aus Ägypten, Marokko und Mexiko, die 500T-Marke knacken, dann haben wir irgendwie einen ganz schönen Rückschritt gemacht...
Aber wenn man allein in den Jahren 54-56 sieht, dass ein brasilianischer Film mehr als 2 Mio. Besucher hat, japanische Filme mehr als 1 Mio. Besucher zählen und auch Filme aus Ägypten, Marokko und Mexiko, die 500T-Marke knacken, dann haben wir irgendwie einen ganz schönen Rückschritt gemacht...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7500
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Mark G.s Allerlei
Ja, gerade bei schwedischen Filmen habe ich mich schon oft gefragt, weshalb es nicht zumindest zu einem Frankreich light hierzulande mehr reicht. Marketing eingeschlafen? Macht Schweden keine guten Filme mehr oder zumindest keine, die für das deutsche Publikum interessant sind? Kenne mich mit deren kinolandschaft überhaupt nicht aus.Mark_G hat geschrieben: ↑Sonntag 7. September 2025, 15:57Ich beschäftige mich ja momentan sehr mit den 50er Jahren und ich bin immer wieder überrascht, wie international das Geschehen war... Dass der französische, italienische und schwedische Film früher einen ganz anderen Stellenwert als heute hatte, ist allgemein bekannt.
Aber wenn man allein in den Jahren 54-56 sieht, dass ein brasilianischer Film mehr als 2 Mio. Besucher hat, japanische Filme mehr als 1 Mio. Besucher zählen und auch Filme aus Ägypten, Marokko und Mexiko, die 500T-Marke knacken, dann haben wir irgendwie einen ganz schönen Rückschritt gemacht...
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Mark G.s Allerlei
Fairerweise muss man sagen, dass sich das mittlerweile sehr auf Streaming verlagert hat. Wer hätte in den 90ern eine VHS eines Brasilianischen Filmes gekauft? Heute sind solche Filme ständig in den Netflix Top 10 zu finden.
Vielleicht war es auch schlicht die Not eines Mangels an Filmen, die in den 50ern dazu geführt hatte. Mehr Nachfrage als Filme vorhanden. Davon könnte man ja heute nur noch träumen.
Vielleicht war es auch schlicht die Not eines Mangels an Filmen, die in den 50ern dazu geführt hatte. Mehr Nachfrage als Filme vorhanden. Davon könnte man ja heute nur noch träumen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste