Invincible1958 hat geschrieben: ↑Freitag 5. September 2025, 15:05
Cinezocker hat geschrieben: ↑Freitag 5. September 2025, 14:53
Dem Filmverleih bringt der Umsatz an der Theke nichts, der legt beim Kinofest mal richtig schön drauf!
Wirklich?
Ich hab auch mal im Kino gearbeitet.
Da gab es eine Mindestabgabe und eine prozentuelle Abgabe - je nachdem, was eher erreicht wird.
Heißt: Kostet ein Ticket €5 und es werden 100 Karten verkauft, gibt es €500 Einnahmen.
Wenn die Mindestgebühr €200 für eine Vorstellung beträgt, und die prozentuelle Abgabe 50%, dann bekommt der Verleih bei €500 Einnahmen €250.
Wenn nur 20 Tickets verkauft werden, dann werden €100 eingenommen.
Dann bekommt der Verleih aber eben nicht 50% von €100, sondern die €200, die als fixe Summe vereinbart sind. Da macht das Kino dann €100 Miese.
Also warum legt der Verleih beim Kinofest drauf?
Die haben sich doch garantiert so abgesichert, dass es sich lohnt.
Es ist sogar noch komplizierter, weil der Verleih im Normalfall einen Mindestabrechnungspreis pro Ticket vereinbart hat.
Während des Kinofest verzichten aber nahezu alle Filmverleiher auf die von dir erwähnte Mindestgarantie und auf den Mindestabrechnungspreis pro Ticket. Sogar externe Technikanbieter wie DBox verzichten auf ihre Lizenzgebühren. Aber das ist ja eigentlich nicht der Punkt. Sondern die einfache Rechnung, dass der Verleih weniger Einnahmen hat, auch wenn z.B. doppelt so viele Besucher zum Kinofest kommen, als ohne.
Beispiel (vereinfachte Rechnung ohne MwSt, FFA Abgabe und anderen SchnickSchnack):
Ohne Kinofest würden 200 Besucher zu 12€ in den Film gehen -> Einnahme 2400€ -> 50% gehen an den Verleih -> 1200€ Einnahme Verleih
Kinofest verdoppelt Besucherzahl, also 400 Besucher zu 5€ -> Einnahme 2000€ -> 50% gehen an der Verleih -> 1000€ Einnahme Verleih
Auch das Kino hat weniger Ticketeinnahmen, kann aber pro Besucher noch Umsatz an der Theke machen, sagen wir mal 4€, wovon vereinfach 2€ Gewinn ist.
Ergibt für das Kino ohne Kinofest: 1200€ Ticketgewinn + 200 * 2€ Gewinn an der Theke -> 1400€ Gewinn
mit Kinofest: 1000€ Ticketeinnahme + 400 * 2€ Gewinn an der Theke -> 1800€ Gewinn
Lohnt sich fürs Kino, aber der Verleih verzichtet auf Einnahmen. Erklärt vielleicht dann auch, wieso so weinige Verleiher bereit sind ihre großen Filme vor dem Kinofest zu starten. Ist halt keine faire Balance zwischen Kino und Verleih.