Umfrage! Bevorzugt ihr Kino in 2D oder in 3D?
Umfrage! Bevorzugt ihr Kino in 2D oder in 3D?
Angeregt von der Diskussion im WE-Thread würde mich jetzt einfach mal interessieren, ob ich wirklich so falsch liege mit meiner Einschätzung, dass eigentlich kaum wer freiwillig 3D wählen würde, wenn er die ECHTE Wahl hat.
Stellt euch also vor, ihr habt die Wahl, Jurassic Park 3D in konvertiertem 3D (ich rede hier jetzt nicht von für 3D konzipierten Filmen wie Avatar, bei denen ich mir das dann auch sehr gerne in 3D anschaue) oder 2D. Beides in einem identischen Saal.
Ihr könnt auch gerne noch einmal extra kommentieren, ob sich eure Wahl bei identischem Eintrittspreis beider Formate von 2D zu 3D verschieben würde.
Stellt euch also vor, ihr habt die Wahl, Jurassic Park 3D in konvertiertem 3D (ich rede hier jetzt nicht von für 3D konzipierten Filmen wie Avatar, bei denen ich mir das dann auch sehr gerne in 3D anschaue) oder 2D. Beides in einem identischen Saal.
Ihr könnt auch gerne noch einmal extra kommentieren, ob sich eure Wahl bei identischem Eintrittspreis beider Formate von 2D zu 3D verschieben würde.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4113
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Umfrage! Bevorzugt ihr Kino in 2D oder in 3D?
Auch bei identischem Eintrittspreis und selber Zeit im selben Kino würde ich 2D wählen.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14437
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage! Bevorzugt ihr Kino in 2D oder in 3D?
In 95 % der Fälle würde ich 2D wählen, aber es gibt Filme wie AVATAR oder HUGO CABRET, die tatsächlich in 3D einen Mehrwert haben - halt immer dann, wenn ein Regisseur eine künstlerische Entscheidung getroffen hat und nicht dann, wenn das Studio eine finanzielle Entscheidung getroffen hat..
Nothing Compares 2 U
Re: Umfrage! Bevorzugt ihr Kino in 2D oder in 3D?
Das hatte ich ja extra ausgenommen, wenn der Film extra dafür konzipiert ist: Klar.Mark_G hat geschrieben: ↑Samstag 5. Juli 2025, 00:27In 95 % der Fälle würde ich 2D wählen, aber es gibt Filme wie AVATAR oder HUGO CABRET, die tatsächlich in 3D einen Mehrwert haben - halt immer dann, wenn ein Regisseur eine künstlerische Entscheidung getroffen hat und nicht dann, wenn das Studio eine finanzielle Entscheidung getroffen hat..
Aber selbst bei dafür konzipierten Filmen ist natürloich oft die Frage, wie viel Spaß noch übrig ist, wenn im Projektor ein ausgelutschter Kolben am Ende seiner Lebenszeit steckt.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7425
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Umfrage! Bevorzugt ihr Kino in 2D oder in 3D?
Mir ist 3D 0,0 wichtig, aber bei identischen Preisen würde ich vermutlich schon einigermaßen oft die 3D Variante wählen (JURASSIC WORLD würde ich dann, insofern ich ihn mir überhaupt ansehe, z.B. in 3D mitnehmen). Da identische Preise aber unrealistisch sind, habe ich für 2D gestimmt.
Zuletzt geändert von student a.d. am Samstag 5. Juli 2025, 01:35, insgesamt 1-mal geändert.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
- Dumbledore
- Obsessed
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Umfrage! Bevorzugt ihr Kino in 2D oder in 3D?
Tatsächlich 3D. Erst kürzlich Drachenzähmen, beides IMAX, einmal mit und ohne geschaut und mich über ersteres mehr gefreut. F1 z.B. hat mir nicht weniger gefallen, weil es kein 3D gab. Wie oben erwähnt wäre 3D bei manchen Filmen wünschenswert, aber in wenigen Fällen notwendig. Als jemand der noch jung ist (wenige Wochen nach der Gründung von InsideKino geboren), war der 3D-Craze seit etwa 2009 auch normal, weswegen ich mich gar nicht an eine Welt ohne erinnern kann. Aber ich würde lügen, wenn ich behaupte, dass jede 3D-Version den Film auffrischt oder sogar aufwertet. Da die Preise eh zu teuer sind machen die 1-2€ Aufpreis mittlerweile auch keinen großen Unterschied mehr für mich. Mit anderen Worten das 3D gibt nicht immer einen Mehrwert, aber ich bin mittlerweile auch nicht böse wenn ich mal verschenktes 3D erleben musste. Ich gehe immer mehr ins Kino entgegen dem Trend des Landes. Dieses halbe Jahr immerhin 23 Mal (3x 3D - Drachenzähmen, Thunderbolts, Captain America). Ich muss aber auch sagen, dass von all den Kinobesuchen nur 7 neue Filme für mich dabei waren, der Rest nur Wiederaufführungen älterer Filme, die schon damals ohne 3D veröffentlicht wurden und eine Zweitsichtung. Also etwas abweichend von der Hauptthematik gefällt mir bei weitem nicht jeder Film im Angebot. Ich glaube wenn die Kinos auf mehr/weniger 3D-Vorstellungen aus/abbauen, wäre ich auch nicht traurig. Also es wäre für mich weder erfolgreiches Lockmittel, noch Abschreckung. Aber eine Familie mit mehreren Kindern überlegt es sich zurecht zweimal bei Aufschlägen plus Brille, ob sich das lohnt. Allein dafür können auch schnell weitere 10€+ draufgehen für einen einzigen Besuch. An mich würde sich die Industrie nicht richten, um hilfreiche Antworten zu bekommen, was denn profitabler sei und was man verändern könnte, u.a. weil ich ein sehr zufriedenstellendes Stammkino habe und keine aussagekräftigen Antworten an Marktforscher geben würde, aber wie es seit Jahren scheint, weiß keiner der Verantwortlichen wie man die Kinokultur in Deutschland am Leben hält, selbst bei redseligeren Leuten mit mehr Verbesserungsvorschlägen. Ich habe "akzeptiert", dass Kino für mich zum Luxusgut geworden ist und darauf lasse ich mich im Moment sogar gerne ein, aber ich merke auch durch mein Umfeld, dass Leute wie ich nicht der Maßstab sein sollten. Ich hoffe nicht, dass das Kino ein Großstadtding mit wenigen, großen Multiplexen wird. Bei aller Ironie ist mein Kino eines dieser Kinos, aber man könnte mehr verdienen mit volksnahen Preisstrategien und kleinen, gemütlichen, preiswerten Stätten. Dann wären auch mehr Leute gewillt in deren Lieblingskino 3D auszuprobieren, weil man auch mal denkt "ah Mist, das hat sich jetzt nicht so gelohnt, aber der Ticketpreis war ok, deswegen bereue ich wenig und versuche es ein paar Wochen später mit einem anderen Film in anderem Format erneut". Ergänzend würde ich sagen, wenn sich die Möglichkeit anbietet bei gleichen Bedingungen, dann wähle ich so gut wie immer 3D. Einfach schon aus Neugier.
Re: Umfrage! Bevorzugt ihr Kino in 2D oder in 3D?
Falls die zwei User außer Dumbledore, die 3D bevorzugen, noch ein paar Zeilen dazu schreiben möchten, würde ich mich sehr freuen.
Oder waren das nur die typischen Grundsatzvotes von Svenchen und Arni, um meine Kritik an der Branche zu kontern?
Oder waren das nur die typischen Grundsatzvotes von Svenchen und Arni, um meine Kritik an der Branche zu kontern?

Re: Umfrage! Bevorzugt ihr Kino in 2D oder in 3D?
ich weigere mich seit Jahren in 3d Filme zu gehen. Als Brillenträger finde ich das auch nicht so angenehm.
Einmal probiert in einen der Phantastischen Tierwesen Filme und mir war danach richtig schlecht. (Kopfschmerzen)
Werde allerdings jetzt immer mehr ein Fan von IMAX. ist aber ein anderes Thema
Einmal probiert in einen der Phantastischen Tierwesen Filme und mir war danach richtig schlecht. (Kopfschmerzen)
Werde allerdings jetzt immer mehr ein Fan von IMAX. ist aber ein anderes Thema
Re: Umfrage! Bevorzugt ihr Kino in 2D oder in 3D?
3D hatte und hat für mich immer einen Mehrwert, weil sich eine zusätzliche Bildebene und -Sprache damit umsetzen lässt. Sowohl im Kino als auch daheim. Für mich persönlich hat der Preis nie eine Rolle gespielt, kann das als Hauptargument gegen 3D aber nachvollziehen.
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9535
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: Umfrage! Bevorzugt ihr Kino in 2D oder in 3D?
mir ist zwar die Umfrage zu verzerrt, was die Diskussion schon zeigt. Sinn gemacht hätte es, wenn man dazu geschrieben hätte bei gleichem Preis. Da würde ich immer 3D wählen, da ich kein Brillenträger bin und ich finde bei einigen Filmen hat es echten Mehrwert. Vor allem im IMAX.
Generell bin ich da aber nicht verbissen. Auch was die Leinwandgröße angeht. Da ist man in den Plexxen eh oft verwöhnt. Bei Bombastfilmen braucht man die schon eher. Bei Filmen wie Pinguin etc ist es mir deutlich egaler. Zumindest habe ich noch nie einen Film nicht besucht, weil er nicht auf der größten Leinwand lief.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste