Ich hoffe das war nicht dieses unsägliche Musical-Remake?student a.d. hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Dezember 2024, 17:08
MEAN GIRLS 8/10 OF
Auch in seiner Zweitsichtung sehr unterhaltsam und toll gemacht.
Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
student a.d.
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen

- Beiträge: 7581
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Tja, wer weiß.Mattis hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Januar 2025, 00:27Ich hoffe das war nicht dieses unsägliche Musical-Remake?student a.d. hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Dezember 2024, 17:08
MEAN GIRLS 8/10 OF
Auch in seiner Zweitsichtung sehr unterhaltsam und toll gemacht.![]()
OLAF JAGGER 7/10
In der ZDF-Mediathek entdeckt. Hat zwar kleinere zähe Phasen, ist aber insgesamt unterhaltsam.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
Invincible1958
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen

- Beiträge: 4260
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Wallace & Gromit: Vengeance Most Foul (OV) (Nick Park, 2024) 8,5/10
Auf Netflix gesehen. Zurecht für den Golden Globe als bester Animationsfilm nominiert.
Wie die drei Kurzfilme und der erste Langfilm überzeugt auch dieser zweite Langfilm auf voller Länge.
Auf Netflix gesehen. Zurecht für den Golden Globe als bester Animationsfilm nominiert.
Wie die drei Kurzfilme und der erste Langfilm überzeugt auch dieser zweite Langfilm auf voller Länge.
-
Manni Sch.
- Maniac

- Beiträge: 1479
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln - 8,5/10
Als großer Fan von Aardman und Wallace & Gromit musste ich mir den neuen Film gleich gestern Abend geben - aber anders als Invincible1958 in der deutschen Synchro. Und ich bin wie bei den anderen Filmen begeistert. Wieder eine superspannende und lustige Geschichte mit vielen Verweisen auf andere Filme. Danke an Netflix, dass sie dafür Geld ausgeben. Ist jeden Cent wert.
Als großer Fan von Aardman und Wallace & Gromit musste ich mir den neuen Film gleich gestern Abend geben - aber anders als Invincible1958 in der deutschen Synchro. Und ich bin wie bei den anderen Filmen begeistert. Wieder eine superspannende und lustige Geschichte mit vielen Verweisen auf andere Filme. Danke an Netflix, dass sie dafür Geld ausgeben. Ist jeden Cent wert.
-
Invincible1958
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen

- Beiträge: 4260
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
In Großbritannien lief der Film am 1. Weihnachtsfeiertag zur PrimeTime auf BBC und hatte die höchste Einschaltquote eines Films seit 25 Jahren im UK. In den USA läuft er seit ein paar Wochen im Kino.Manni Sch. hat geschrieben: ↑Samstag 4. Januar 2025, 06:42Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln - 8,5/10
Als großer Fan von Aardman und Wallace & Gromit musste ich mir den neuen Film gleich gestern Abend geben - aber anders als Invincible1958 in der deutschen Synchro. Und ich bin wie bei den anderen Filmen begeistert. Wieder eine superspannende und lustige Geschichte mit vielen Verweisen auf andere Filme. Danke an Netflix, dass sie dafür Geld ausgeben. Ist jeden Cent wert.
In Deutschland nehme ich gar keine Werbung/Publicity wahr. Dabei sind meinem Empfinden nach "Wallace & Gromit" hierzulande doch ebenso beliebt wie Mr. Bean.
-
student a.d.
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen

- Beiträge: 7581
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
CUNK ON LIFE 9/10 OF
Philomena Cunk ist wie immer einfach köstlich!
Philomena Cunk ist wie immer einfach köstlich!
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
Schwarzblende
- Fan

- Beiträge: 127
- Registriert: Samstag 29. Oktober 2016, 01:01
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Greyhound: Schlacht im Atlantik 6/10
Spannend aber die Charaktere bleiben blass.
Sharper 8/10
Sehr unterhaltsam und gut gespielt.
Spannend aber die Charaktere bleiben blass.
Sharper 8/10
Sehr unterhaltsam und gut gespielt.
-
Manni Sch.
- Maniac

- Beiträge: 1479
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Detektiv Conan - Die stahlblaue Faust - 8/10
Diesmal ermittelt der Kinderdetektiv in Singapur und dort hauptsächlich im Hotel Marina Bay Sands. Dort wurde eine Frau ermordet und im Parkhaus ist eine Bombe existiert. Das hängt zusammen mit einem Karate-Turnier, in dem der Sieger einen Gürtel mit dem titelgebenden Saphir erhält. Auch Kaito Kid, der Meisterdieb, ist am Start. Spannend und ein schönes Setting (ich bin tatsächlich mal bei einem Stop-Over in dem Hotel abgestiegen).
Elizabeth - 7,5/10
Nachdem ich die "Die Tudors"-Serie über Heinrich VIII abgeschlossen habe, habe ich mir den Film über seine Tochter noch mal angeschaut. Aus der Serie hatte ich Elizabeth als ernsthaftere Person in Erinnerung. Aber vermutlich haben die Macher gut recherchiert und sind näher an der Wahrheit.
Dann habe ich mir drei Kurzfilme von Wallace & Gromit auf DVD angesehen (nachdem ich ja den neuen Film letzte Woche geschaut habe):
Alles Käse - 7/10
Nette Idee, auf den Mond zu fliegen, weil der ja bekanntlich aus Käse besteht. Hier sind die Figuren noch rauher, eckiger geknetet. Die Optik hat sich in den Folgefilmen doch ein Stück geändert.
Die Techno-Hose - 8,5/10
Die actionreichste Episode. Hier ist auch der Bösewicht des neuen Films, Feathers (ein Pinguin und Verbrechergenie) erstmals dabei. Sogar eine Verfolgungsjagd auf einem Spielzeugzug gibt es hier zu sehen.
Unter Schafen - 8,5/10
Nicht ganz so viel Action, dafür wird hier Shaun, das Schaf, eingeführt. Das ja dann eine eigene Serie und Filme bekommen hat. Und Wallace ist verliebt - bis er erfährt, dass seine Angebetete keinen Käse mag
.
Diesmal ermittelt der Kinderdetektiv in Singapur und dort hauptsächlich im Hotel Marina Bay Sands. Dort wurde eine Frau ermordet und im Parkhaus ist eine Bombe existiert. Das hängt zusammen mit einem Karate-Turnier, in dem der Sieger einen Gürtel mit dem titelgebenden Saphir erhält. Auch Kaito Kid, der Meisterdieb, ist am Start. Spannend und ein schönes Setting (ich bin tatsächlich mal bei einem Stop-Over in dem Hotel abgestiegen).
Elizabeth - 7,5/10
Nachdem ich die "Die Tudors"-Serie über Heinrich VIII abgeschlossen habe, habe ich mir den Film über seine Tochter noch mal angeschaut. Aus der Serie hatte ich Elizabeth als ernsthaftere Person in Erinnerung. Aber vermutlich haben die Macher gut recherchiert und sind näher an der Wahrheit.
Dann habe ich mir drei Kurzfilme von Wallace & Gromit auf DVD angesehen (nachdem ich ja den neuen Film letzte Woche geschaut habe):
Alles Käse - 7/10
Nette Idee, auf den Mond zu fliegen, weil der ja bekanntlich aus Käse besteht. Hier sind die Figuren noch rauher, eckiger geknetet. Die Optik hat sich in den Folgefilmen doch ein Stück geändert.
Die Techno-Hose - 8,5/10
Die actionreichste Episode. Hier ist auch der Bösewicht des neuen Films, Feathers (ein Pinguin und Verbrechergenie) erstmals dabei. Sogar eine Verfolgungsjagd auf einem Spielzeugzug gibt es hier zu sehen.
Unter Schafen - 8,5/10
Nicht ganz so viel Action, dafür wird hier Shaun, das Schaf, eingeführt. Das ja dann eine eigene Serie und Filme bekommen hat. Und Wallace ist verliebt - bis er erfährt, dass seine Angebetete keinen Käse mag
- Dumbledore
- Obsessed

- Beiträge: 766
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Habe Wallace Und Gromit mehrmals als Kind im Fernsehen geschaut, aber wie ich durch Recherche rausgefunden habe, dann irgendwie doch nicht. War überrascht, dass es nur 4 Kurzfilme, 2 Neunzigminüter und eine Shortsserie gibt. Habe meine Erinnerungen damals wahrscheinlich in der Zeit mit Shaun Das Schaf verknüpft, von dem es mehr Material gibt.
So habe ich also am Samstag alle sieben genannten Produktionen "zum ersten Mal" nach release order geschaut und meine Erinnerungen wieder aufgefrischt. Habe ne Weile überlegt, ob deutsch oder englisch, aber gegen Wallaces Bedürfnis nach cheeeeese kommt keiner an.
A Grand Day Out 8/10
Der Mond ist wohl das coolste Set Piece im Aardman Universum. Gelungen, aber die legendärsten Charaktere kommen später
The Wrong Trousers 9/10
Die Eisenbahn-Szene und Feathers McGraw sind absolute Highlights.
A Close Shave 8.5/10
Shaun wirkt hier charakterlich leicht anders als in seiner späteren Serie, aber die Unbeschwertheit steht ihm allemal.
World Of Invention 7.5/10
Lustige 2-Minuten-Episoden mit einigen Cameos
The Curse Of The Were-Rabbit 7/10
Toller Film und Konzept. Ralph Fiennes und Helena Bonham Carter sind Scene Stealer.
A Matter Of Loaf And Death 7.5/10
Wieder gut genacht und hoffentlich nicht der letzte Kurzfilm
Vengeance Most Fowl 8.5/10
Feathers McGraw als schwitzendes Huhn ähhh Pinguin, der so kaltblütig ist, dass er vielleicht die coolste Knetfigur bleibt. Ein Film ohne wirkliche Schwächen
So habe ich also am Samstag alle sieben genannten Produktionen "zum ersten Mal" nach release order geschaut und meine Erinnerungen wieder aufgefrischt. Habe ne Weile überlegt, ob deutsch oder englisch, aber gegen Wallaces Bedürfnis nach cheeeeese kommt keiner an.
A Grand Day Out 8/10
Der Mond ist wohl das coolste Set Piece im Aardman Universum. Gelungen, aber die legendärsten Charaktere kommen später
The Wrong Trousers 9/10
Die Eisenbahn-Szene und Feathers McGraw sind absolute Highlights.
A Close Shave 8.5/10
Shaun wirkt hier charakterlich leicht anders als in seiner späteren Serie, aber die Unbeschwertheit steht ihm allemal.
World Of Invention 7.5/10
Lustige 2-Minuten-Episoden mit einigen Cameos
The Curse Of The Were-Rabbit 7/10
Toller Film und Konzept. Ralph Fiennes und Helena Bonham Carter sind Scene Stealer.
A Matter Of Loaf And Death 7.5/10
Wieder gut genacht und hoffentlich nicht der letzte Kurzfilm
Vengeance Most Fowl 8.5/10
Feathers McGraw als schwitzendes Huhn ähhh Pinguin, der so kaltblütig ist, dass er vielleicht die coolste Knetfigur bleibt. Ein Film ohne wirkliche Schwächen
-
student a.d.
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen

- Beiträge: 7581
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
INFLUENCER - TRAUE NIEMANDEM, DEM DU FOLGST 6/10
Belanglos, aber sympathisch. Genau das Richtige für zwischendurch.
WE LIVE IN TIME 7/10 OF
Pressestream
Lange Zeit eine 6/10, da der Film zwar nett anzusehen ist, trotz der Geschichte jedoch nicht all zu sehr berührt. Das letzte Viertel bietet dann das, was ich mir vom Trailer erhofft hatte.
Belanglos, aber sympathisch. Genau das Richtige für zwischendurch.
WE LIVE IN TIME 7/10 OF
Pressestream
Lange Zeit eine 6/10, da der Film zwar nett anzusehen ist, trotz der Geschichte jedoch nicht all zu sehr berührt. Das letzte Viertel bietet dann das, was ich mir vom Trailer erhofft hatte.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Hayao Miyazaki und der Reiher
Getrieben! Vom Alter, Zweifel, dem Tod seiner Lieben. Miyazaki flüchtet sich in die Arbeit und stürzt sich Hals über Kopf in die Produktion von DER JUNGE UND DER REIHER. Die Doku zeigt begleitet ihn dabei über Jahre hinweg. Es ist gleichzeitig spannend wie herzzerreißend Miyazaki über den Storyboards sitzt und beinahe verzweifelt. Irre! Die Doku ist vielleicht ein wenig wild geschnitten aber eigentlich passt es ganz gut zur Stimmung des Ganzen. Für Fans wirklich sehenswert.
7/10
Getrieben! Vom Alter, Zweifel, dem Tod seiner Lieben. Miyazaki flüchtet sich in die Arbeit und stürzt sich Hals über Kopf in die Produktion von DER JUNGE UND DER REIHER. Die Doku zeigt begleitet ihn dabei über Jahre hinweg. Es ist gleichzeitig spannend wie herzzerreißend Miyazaki über den Storyboards sitzt und beinahe verzweifelt. Irre! Die Doku ist vielleicht ein wenig wild geschnitten aber eigentlich passt es ganz gut zur Stimmung des Ganzen. Für Fans wirklich sehenswert.
7/10
-
student a.d.
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen

- Beiträge: 7581
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Serien für Disney+:
PARADISE 7/10 OF
Peessestream
Grundsolide Spannung.
HIGH POTENTIAL 8/10 OF
Pressestream
Sehr gelungene leichte Unterhaltung.
PARADISE 7/10 OF
Peessestream
Grundsolide Spannung.
HIGH POTENTIAL 8/10 OF
Pressestream
Sehr gelungene leichte Unterhaltung.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
- Dumbledore
- Obsessed

- Beiträge: 766
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
A Bond A Day?
Ich will mir vornehmen durchweg alle 25 von EON produzierten Bond Filme das erste Mal anzuschauen. Berührungspunkte habe ich wenige. Ich kenne das Intro, 2-3 Trademark-Szenen und Dialoge, habe gehört, dass er in den Filmen verschiedene Bond-Cars und Bond-Girls an seiner Seite hat und bin mir natürlich der 140 Millionen Kinobesucher bewusst, wodurch 007 wohl die erfolgreichste und längste Filmreihe in Deutschland stellt. Dabei freue ich mich auf das wenige, was ich durch Internet oder Sonstiges über das Franchise aufgeschnappt habe. Besonders im Hinblick auf die Craig-Bonds. Da wären Judi Dench als M oder Mads Mikkelsen zu nennen, dazu die Eröffnungsszene auf den rooftops aus Spectre (?). Nicht zu vergessen die Bond Songs von Adele, McCartney und Co. Da freue ich mich sie das erste Mal im originalem Kontext zu hören.
Mal schauen wie lange ich brauche, um die Filme zu schauen. Mein Ziel ist es, den Januar mit allen Filmen auszufüllen, bis zum 31. hoffe ich mit allen durch zu sein. Jeden Tag ein neuer Film klingt für mich auf jeden Fall anspornend.
James Bond jagt Dr. No OV 6/10
Der Urknall also. Er wirkt wie ein Klischee, wobei man vermutlich anmerken muss, dass das Franchise mit seinem Einfluss u.a. für Nachahmer gesorgt hat, die Bond damit über Jahre in ein anderes Licht gerückt haben. Finde es gut, dass die Handlung schnell beginnt und hab mich gefreut, dass das "Bond. James Bond." bereits so früh aufgetaucht ist. Dazu ist bereits ein Begriff gefallen, den ich erst Jahrzehnte später erwartet habe.
Ich will mir vornehmen durchweg alle 25 von EON produzierten Bond Filme das erste Mal anzuschauen. Berührungspunkte habe ich wenige. Ich kenne das Intro, 2-3 Trademark-Szenen und Dialoge, habe gehört, dass er in den Filmen verschiedene Bond-Cars und Bond-Girls an seiner Seite hat und bin mir natürlich der 140 Millionen Kinobesucher bewusst, wodurch 007 wohl die erfolgreichste und längste Filmreihe in Deutschland stellt. Dabei freue ich mich auf das wenige, was ich durch Internet oder Sonstiges über das Franchise aufgeschnappt habe. Besonders im Hinblick auf die Craig-Bonds. Da wären Judi Dench als M oder Mads Mikkelsen zu nennen, dazu die Eröffnungsszene auf den rooftops aus Spectre (?). Nicht zu vergessen die Bond Songs von Adele, McCartney und Co. Da freue ich mich sie das erste Mal im originalem Kontext zu hören.
Mal schauen wie lange ich brauche, um die Filme zu schauen. Mein Ziel ist es, den Januar mit allen Filmen auszufüllen, bis zum 31. hoffe ich mit allen durch zu sein. Jeden Tag ein neuer Film klingt für mich auf jeden Fall anspornend.
James Bond jagt Dr. No OV 6/10
Der Urknall also. Er wirkt wie ein Klischee, wobei man vermutlich anmerken muss, dass das Franchise mit seinem Einfluss u.a. für Nachahmer gesorgt hat, die Bond damit über Jahre in ein anderes Licht gerückt haben. Finde es gut, dass die Handlung schnell beginnt und hab mich gefreut, dass das "Bond. James Bond." bereits so früh aufgetaucht ist. Dazu ist bereits ein Begriff gefallen, den ich erst Jahrzehnte später erwartet habe.
-
Invincible1958
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen

- Beiträge: 4260
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ein Freund von mir hat es 2024 geschafft alle 25 Filme in einem Kalenderjahr im Kino zu sehen.
Das Prince Charles Cinema in London hatte jeden Film drei bis viermal gezeigt, und so über 12 Monate die ganze Reihe.
Das Prince Charles Cinema in London hatte jeden Film drei bis viermal gezeigt, und so über 12 Monate die ganze Reihe.
- Dumbledore
- Obsessed

- Beiträge: 766
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Okay das ist wirklich beeindruckend. Erinnert mich an die Infinity Saga-Marathons zum Release von Endgame, die über drei Tage gingen. Macht es bei Bond nicht weniger beeindruckend sie über eine längere Zeitspanne zu sehen
Auf meiner Bucketlist stehen noch immer 24h Potter oder Mittelerde. Die ersten drei Pirates Filme im Kino wären auch nicht verkehrt.
Auf meiner Bucketlist stehen noch immer 24h Potter oder Mittelerde. Die ersten drei Pirates Filme im Kino wären auch nicht verkehrt.
- Dumbledore
- Obsessed

- Beiträge: 766
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Liebesgrüße Aus Moskau OV 6.5/10
Hier ist der nötige Feinschliff da mMn und der kühle noch berechnendere Stil steht dem Film und Sean Connery gut. Nach dem Abspann hoffe ich doch, Frank Sinatra in den kommenden Bonds zu hören. Allerdings fehlt (noch) das gewisse Etwas. Die Szenen aus dem Simplon-Orient-Express gefallen mir bisher aus den beiden Filmen am besten.
Hier ist der nötige Feinschliff da mMn und der kühle noch berechnendere Stil steht dem Film und Sean Connery gut. Nach dem Abspann hoffe ich doch, Frank Sinatra in den kommenden Bonds zu hören. Allerdings fehlt (noch) das gewisse Etwas. Die Szenen aus dem Simplon-Orient-Express gefallen mir bisher aus den beiden Filmen am besten.
-
student a.d.
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen

- Beiträge: 7581
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
BAD BOYS: RIDE OR DIE 3/10 OF
Puh, was für ein Mist! Die Reihe wird ja immer trashiger. Schon klar, insbesondere Martin Lawrence muss man mit seinen Sprüchen immer auf der Rechnung haben. Aber das war echt nochmal ne Stufe alberner, als im letzten Teil. Die Story selbst zudem doch arg dünn. Die Action war dafür aber ganz gut.
Puh, was für ein Mist! Die Reihe wird ja immer trashiger. Schon klar, insbesondere Martin Lawrence muss man mit seinen Sprüchen immer auf der Rechnung haben. Aber das war echt nochmal ne Stufe alberner, als im letzten Teil. Die Story selbst zudem doch arg dünn. Die Action war dafür aber ganz gut.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
- Dumbledore
- Obsessed

- Beiträge: 766
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Goldfinger OV 6.5/10
Der Film mit dem bisher besten Konzept. Ich meine die Einstellung zum Ende der "Bond wird mit einem Laser bedroht"-Szene, in der er gereizt einatmen muss, kenne sogar ich, bzw. die Szene selbst ist mir auch bekannt.
Das vermittelte Frauenbild ist weiterhin zumindest "interessant". Ich will nicht sagen, dass hier oft nur eine Damsel in Distress dargestellt wird, aber die Rollen hinterlassen einen Beigeschmack. An einigen Stellen sind die Charakterzeichnungen stark überholungsbedürftig. Der Male Gaze wird zudem vermutlich noch etwas bestehen bleiben. Sei es das Herunterdrücken in der Scheune und die Dame wird direkt schwach (???) oder die Szene am Pool, als eine Frau verschwinden muss, aufgrund von "Men's Talk". Ja, man muss den Film in seine Filmepoche einordnen, ist aber trotzdem wie schon in den vorangegangenen Filmen etwas ermüdend anzuschauen. Was natürlich nicht heißt, dass die ein oder andere Schauspielerin nicht voll hinter ihre Rolle stand oder nicht, das kann ich nicht beurteilen. Trotzdem finde ich es gut, dass mit der Zeit Produzenten und Regisseure dazu mehr in die Verantwortung genommen wurden. Auch wenn es natürlich immer mal wieder in Hollywood berechtigte Kritik am Frauenbild geäußert wird, selbst heute.
Der Film mit dem bisher besten Konzept. Ich meine die Einstellung zum Ende der "Bond wird mit einem Laser bedroht"-Szene, in der er gereizt einatmen muss, kenne sogar ich, bzw. die Szene selbst ist mir auch bekannt.
Das vermittelte Frauenbild ist weiterhin zumindest "interessant". Ich will nicht sagen, dass hier oft nur eine Damsel in Distress dargestellt wird, aber die Rollen hinterlassen einen Beigeschmack. An einigen Stellen sind die Charakterzeichnungen stark überholungsbedürftig. Der Male Gaze wird zudem vermutlich noch etwas bestehen bleiben. Sei es das Herunterdrücken in der Scheune und die Dame wird direkt schwach (???) oder die Szene am Pool, als eine Frau verschwinden muss, aufgrund von "Men's Talk". Ja, man muss den Film in seine Filmepoche einordnen, ist aber trotzdem wie schon in den vorangegangenen Filmen etwas ermüdend anzuschauen. Was natürlich nicht heißt, dass die ein oder andere Schauspielerin nicht voll hinter ihre Rolle stand oder nicht, das kann ich nicht beurteilen. Trotzdem finde ich es gut, dass mit der Zeit Produzenten und Regisseure dazu mehr in die Verantwortung genommen wurden. Auch wenn es natürlich immer mal wieder in Hollywood berechtigte Kritik am Frauenbild geäußert wird, selbst heute.
-
student a.d.
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen

- Beiträge: 7581
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
WALLACE & GROMIT - VERGELTUNG MIT FLÜGELN 8,5/10 OF
Auch wenn ich das Schlussviertel ein Stück weit zu konventionell finde: Ein wunderbarer, unterhaltsamer Spaß und äußerst kurzweilig.
Auch wenn ich das Schlussviertel ein Stück weit zu konventionell finde: Ein wunderbarer, unterhaltsamer Spaß und äußerst kurzweilig.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
Manni Sch.
- Maniac

- Beiträge: 1479
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Killerkaninchen - 8/10
Der erste Langfilm mit unseren Knet-Helden. Viele Verweise auf Horrorfilme. Und der Originaltitel ist viel besser als der Deutsche: The Curse of the Wer-Rabbit.
Perfect Days - 8/10
Von Wim Wenders. Hirayama, ein älterer Mann, lebt in Tokio. Sein Job ist es, öffentliche Toiletten zu reinigen. Er hört gerne englische Rockmusik. Wir verbringen ein paar Tage mit dem ruhigen und netten Menschen, lernen ein paar Bekannte und sogar seine Nichte kennen. Schöner, entspannender Film über einen sympathischen Menschen (auch wenn das von einem Schauspieler gespielt ist).
Cruise - 6/10
Ein junger, italienisch stämmiger Mann, fährt in den 80ern mit seinen Freunden durch die Stadt (Queens), fährt bei illegalen Straßenrennen und reißt Mädchen auf. An einem Abend lernt er ein jüdisches Mädchen aus dem wohlhabenden Bereich von New York kennen. Um sie zu beeindrucken, will er mit ihr ein Auto klauen. Ganz netter, kleiner Film mit sympathischen Darstellern.
Der erste Langfilm mit unseren Knet-Helden. Viele Verweise auf Horrorfilme. Und der Originaltitel ist viel besser als der Deutsche: The Curse of the Wer-Rabbit.
Perfect Days - 8/10
Von Wim Wenders. Hirayama, ein älterer Mann, lebt in Tokio. Sein Job ist es, öffentliche Toiletten zu reinigen. Er hört gerne englische Rockmusik. Wir verbringen ein paar Tage mit dem ruhigen und netten Menschen, lernen ein paar Bekannte und sogar seine Nichte kennen. Schöner, entspannender Film über einen sympathischen Menschen (auch wenn das von einem Schauspieler gespielt ist).
Cruise - 6/10
Ein junger, italienisch stämmiger Mann, fährt in den 80ern mit seinen Freunden durch die Stadt (Queens), fährt bei illegalen Straßenrennen und reißt Mädchen auf. An einem Abend lernt er ein jüdisches Mädchen aus dem wohlhabenden Bereich von New York kennen. Um sie zu beeindrucken, will er mit ihr ein Auto klauen. Ganz netter, kleiner Film mit sympathischen Darstellern.
- Dumbledore
- Obsessed

- Beiträge: 766
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Feuerball OV 6.5/10
Wieder tolle Locations, in der Breite tolle Charaktere und ein netter Plot.
Wieder tolle Locations, in der Breite tolle Charaktere und ein netter Plot.
-
Schwarzblende
- Fan

- Beiträge: 127
- Registriert: Samstag 29. Oktober 2016, 01:01
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Napoleon - Directors Cut OV 6,5/10
Eine deutliche Steigerung zur KInofassung, besser ausgearbeite Charaktere und ein besserer Fluß der Geschichte.
Diese Fassung hätte man ins KIno bringen müssen!
Eine deutliche Steigerung zur KInofassung, besser ausgearbeite Charaktere und ein besserer Fluß der Geschichte.
Diese Fassung hätte man ins KIno bringen müssen!
- Dumbledore
- Obsessed

- Beiträge: 766
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Man Lebt Nur Zweimal OV 6.5/10
Bietet wenig Neues gegenüber den vorherigen Filmen, aber der Showdown und "Reveal" des Bösewichts machen was her.
Bietet wenig Neues gegenüber den vorherigen Filmen, aber der Showdown und "Reveal" des Bösewichts machen was her.
-
Manni Sch.
- Maniac

- Beiträge: 1479
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Steve Jobs - 8/10
Von Danny Boyle über das Apple-Mastermind Steve Jobs. Man lernt ihn etwas kennen, auch dass er nicht wirklich sympathisch und mitfühlend war. Sehr interessante Verfilmung, die jeweils kurz vor der Präsentation eines neuen Produktes einsetze und mit Beginn der Veranstaltung endete. Michael Fassbender ist klasse als Steve Jobs.
We Are Your Friends - 6/10
Zac Efron versucht als angehender DJ, Karriere zu machen. Dabei begegnet er der DJ-Legende (Wes Bentley) und seiner hübschen Freundin.
Von Danny Boyle über das Apple-Mastermind Steve Jobs. Man lernt ihn etwas kennen, auch dass er nicht wirklich sympathisch und mitfühlend war. Sehr interessante Verfilmung, die jeweils kurz vor der Präsentation eines neuen Produktes einsetze und mit Beginn der Veranstaltung endete. Michael Fassbender ist klasse als Steve Jobs.
We Are Your Friends - 6/10
Zac Efron versucht als angehender DJ, Karriere zu machen. Dabei begegnet er der DJ-Legende (Wes Bentley) und seiner hübschen Freundin.
-
student a.d.
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen

- Beiträge: 7581
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
WALLACE & GROMIT - THE CURSE OF THE WERE-RABBIT 8/10 OF
Sehr unterhaltsam, aber neue Film ist tatsächlich weiterhin noch einen Tick besser und lustiger.
REBEL RIDGE 5,5/10 OF
Eigentlich lange ganz gut mit Kurs 7/10. Aber mit der Zeit wurde mir das eindeutig zu langatmig und inhaltlich zu wirr. Dadurch ging für mich im Film schlicht die Spannung nahezu komplett verloren und damit verbunden auch das Interesse an den Figuren.
Sehr unterhaltsam, aber neue Film ist tatsächlich weiterhin noch einen Tick besser und lustiger.
REBEL RIDGE 5,5/10 OF
Eigentlich lange ganz gut mit Kurs 7/10. Aber mit der Zeit wurde mir das eindeutig zu langatmig und inhaltlich zu wirr. Dadurch ging für mich im Film schlicht die Spannung nahezu komplett verloren und damit verbunden auch das Interesse an den Figuren.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
