Seite 1 von 1

USA-50/21

Verfasst: Freitag 10. Dezember 2021, 18:14
von MH207
$800k für WEST SIDE STORY in den Previews ...

Re: USA-50/21

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2021, 13:58
von Mark_G
Ich bin im Kino wenn die US-Zahlen erscheinen (ich will unbedingt WSS noch auf der größtmöglichen Leinwand sehen), aber es sieht danach aus, dass der Starttag einen Hauch über $4 Mio. wert ist.

Re: USA-50/21

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2021, 14:44
von Lativ
Mark_G hat geschrieben:
Samstag 11. Dezember 2021, 13:58
Ich bin im Kino wenn die US-Zahlen erscheinen (ich will unbedingt WSS noch auf der größtmöglichen Leinwand sehen), aber es sieht danach aus, dass der Starttag einen Hauch über $4 Mio. wert ist.
Was die Frage aufwirft ob es tatsächlich Desinteresse ist, oder er auch in den Staaten sagen wir mal nur Punktuell beworben wurde ?

Weihnachten gibts jedenfalls keinen großen bunten 'Spielberg', sondern nur runterhängende Mundwinkel sollte er nicht noch zünden. Bei einem 100 Mio. Dollar Budget ist es nicht verwerflich irgendwann zu überlegen ob man ihn noch für etwas Bares Online Streamt und somit Verkauft.

Auch bin ich gespannt ab wann Spielberg der Hunger nach Erfolg dazu treibt einen Marvel/DC Film zu drehen.

Re: USA-50/21

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2021, 15:13
von Invincible1958
Lativ hat geschrieben:
Samstag 11. Dezember 2021, 14:44
Auch bin ich gespannt ab wann Spielberg der Hunger nach Erfolg dazu treibt einen Marvel/DC Film zu drehen.
In diversen Interviews rund um die WSS-Premiere hat er gesagt, dass er nur noch Stoffe macht, die ihm Spaß machen, die ihn persönlich interessieren.
Der kommerzielle Erfolg ist ihm, glaube ich, egal.

Re: USA-50/21

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2021, 15:22
von Lativ
Invincible1958 hat geschrieben:
Samstag 11. Dezember 2021, 15:13
In diversen Interviews rund um die WSS-Premiere hat er gesagt, dass er nur noch Stoffe macht, die ihm Spaß machen, die ihn persönlich interessieren.
Der kommerzielle Erfolg ist ihm, glaube ich, egal.
1. Was er heute sagt muss nicht zwangsläufig morgen noch gelten und ist demzufolge nicht in Stein gemeißelt.

2. Es es auffällig das seine Wunschprojekte mehrheitlich in jüngster zeit weniger Anklang beim Publikum finden als seine Auftragsarbeiten.

3. Ganz egal ist der Erfolg keinem Regisseur, egal ob Mainstream oder Arthaus da er nicht nur einen Finanziellen Segen bedeutet sondern auch Interesse und Anerkennung vom Publikum für sein Werk.

Re: USA-50/21

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2021, 17:53
von MH207
Mark_G hat geschrieben:
Samstag 11. Dezember 2021, 13:58
Ich bin im Kino wenn die US-Zahlen erscheinen (ich will unbedingt WSS noch auf der größtmöglichen Leinwand sehen), aber es sieht danach aus, dass der Starttag einen Hauch über $4 Mio. wert ist.
$4,1m werden geflüstert ...

Re: USA-50/21

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 17:23
von Invincible1958
$10,5 Mio für WSS sagen die Estimates.

Das Musicalpublikum scheint sich den Kinos weiter fernzuhalten.

International nur $4,4 Mio. Das ist weit unter den Prognosen.

Re: USA-50/21

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 17:45
von Tom R.
Erinnert mich an Cats. Glaube das werden vielleicht noch 50-60 mio über die Feiertage . Für 100mio hätten das doch 20 mio werden müssen, die Konkurrenz der nächsten Wochen ist extrem hoch und das alles mit den Pandemiebedingungen. Sehr schade…

Re: USA-50/21

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 18:00
von Invincible1958
Tom R. hat geschrieben:
Sonntag 12. Dezember 2021, 17:45
Erinnert mich an Cats. Glaube das werden vielleicht noch 50-60 mio über die Feiertage . Für 100mio hätten das doch 20 mio werden müssen, die Konkurrenz der nächsten Wochen ist extrem hoch und das alles mit den Pandemiebedingungen. Sehr schade…
Erinnert mich an ALLE Musicalstarts seit ein paar Jahren.
Der große Unterschied zu Cats ist: Cats hatte vernichtende Kritiken, bei WSS ist das Gegenteil der Fall.
Aber auch "In The Heights" und "Dear Evan Hansen", zwei Musicalfilme, die auf erfolgreichen Broadway-Stücken basieren, sind dieses Jahr im Kino gescheitert.
In den USA heißt es ja, dass das Musicalpublikum fast ausschließlich aus mittelalten bis älteren Menschen besteht, und überwiegend Frauen. Und diese Gruppe soll wohl coronabedingt immer noch die größten Zweifel am Kinobesuch haben. Anders als z.B. die Teenies und Twens, die für Spidey und Co. in Scharen kommen.

Re: USA-50/21

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 19:14
von MadMel
Invincible1958 hat geschrieben:
Sonntag 12. Dezember 2021, 18:00
Erinnert mich an ALLE Musicalstarts seit ein paar Jahren.
Der große Unterschied zu Cats ist: Cats hatte vernichtende Kritiken, bei WSS ist das Gegenteil der Fall.
Aber auch "In The Heights" und "Dear Evan Hansen", zwei Musicalfilme, die auf erfolgreichen Broadway-Stücken basieren, sind dieses Jahr im Kino gescheitert.
In den USA heißt es ja, dass das Musicalpublikum fast ausschließlich aus mittelalten bis älteren Menschen besteht, und überwiegend Frauen. Und diese Gruppe soll wohl coronabedingt immer noch die größten Zweifel am Kinobesuch haben. Anders als z.B. die Teenies und Twens, die für Spidey und Co. in Scharen kommen.
Absolute Zustimmung, sehr gute Kurzanalyse finde ich.

Re: USA-50/21

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 21:18
von Lativ
Wie gesagt, eine Verschiebung war sinnvoll, jetzt heißt es Ausbaden.

Re: USA-50/21

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 05:22
von Taipan
Musicals sind schon seit Jahrzehnten nicht so erfolgreich. Nimmt man diesen Chart als Grundlage

https://www.the-numbers.com/market/genre/Musical

und streicht Disney und andere Kinderfilme heraus, die ja das Musical nicht als Hauptgenre bedienen, so landet man mit 95 Mio. USD inflationsbereinigt in den Top Ten der letzten 25 Jahre, 60 Mio. reichen um in die Top 15 zu kommen.

Im Endeffekt bleiben mit Chicago, Les MIserables, La-La-Land, The Greatest Showman und Abba nur eine Handvoll wirklicher Hits in den letzten 30 bis 40 Jahren übrig.

Re: USA-50/21

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 17:10
von Mattis
Musicals waren in den letzten 10 Jahren, speziell zu Weihnachten, eine sichere Bank.

Die Zielgruppe ist dank Corona komplett weggebrochen, ich weiß gar nicht, was es da groß zu diskutieren gibt.
Das war der letzte Todesstoß des Frauenfilmes.
Komplettverlust gen Streaming.

Re: USA-50/21

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 18:57
von arni75
Sieht man auch an den Besucherzahlen für Opern und Konzerte im Kino - alles fast tot.