Seite 1 von 1

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (2012)

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 22:16
von Mark_G
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=107210

Es geht also doch noch länger... Die Extended Version ist um 13 Minuten länger...

Re: Der Hobbit 1

Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 08:06
von Agent K
Naja, mit 13 Minuten ist der erste Hobbit dann schon deutlich weniger "extended" als jeder einzelne Herr der Ringe. Aber die fast neun Stunden Bonusmaterial sind schon ein Fest...

Re: Der Hobbit 1

Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 09:52
von Mark_G
Klar, aber im Verhältnis zur Seitenanzahl HOBBIT vs. DHDR, dann bleibt's ein Wunder...

Re: Der Hobbit 1

Verfasst: Donnerstag 1. August 2013, 11:16
von Agent K
Stimmt, da wundert man sich dass überhaupt noch was übrig bleibt, was nicht im Film verbaut werden musste... :)

Re: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (2012)

Verfasst: Montag 26. August 2013, 01:44
von Mattis
So, ich habe den Film jetzt doch noch einmal in 2D gesehen(so eine Bücherrei mit DVD-Verleih ist schon etwas schönes, denn natürlich kommt mir nur die Extended Edition ins DVD-Regal), nachdem ich von der HFR-Katastrophe so halbwegs geheilt bin.
Ganz ehrlich? Auch in 2D bin ich nicht überzeugt. Es ist nicht mehr ganz so schlimm, aber es gibt noch immer Teile, die einfach nicht gut aussehen. Die Flucht aus der Goblinhöhle zum Beispiel.

Ich frage mich, was den großen Unterschied zur HDR-Trilogie macht?
Die digitale Aufnahmetechnik? Fehlende/andere Farbfilter?
Ich kann es nicht genau sagen, nur, dass mit die Bildkomposition oftmals einfach nicht gefällt.
Vieles sieht einfach nach Set aus, nach Blue Screen.
Beispiel Bruchtal: Das HDR-Bruchtal sieht einfach viel realer aus, als könne man es betreten.
Und dasselbe gilt für Hobbingen, das ja bekanntlich ohne CGI erschaffen wurde, also kann es nicht nur an den Effekten liegen.

Und wenn ich jetzt noch einmal genau darüber nachdenke, ich glaube, mein größtes Problem sind wirklich die Farbfilter.
Die Bilder sind für meinen Geschmack einfach nicht ansatzweise so episch, wie die im HDR.

Re: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (2012)

Verfasst: Freitag 27. September 2013, 18:16
von cineast
Also ich kann diesen ganzen Hobbit-Filmen nicht wirklich was abgewinnen, aber das ist ja Geschmacksache...

Re: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (2012)

Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2013, 12:21
von Historienfilm-Fan
Ich fand die "Herr der Ringe" - Verfilmung von Peter Jackson in drei Teilen (analog zur originalen Aufteilung der Bücher durch Tolkien, bis die Verlage auf die Idee kamen, mehr Bücher daraus zu machen als Cash-Cow) sehr gelungen, auch wenn vieles ausgelassen oder vereinfacht werden musste im Vergleich zur literarischen Vorlage.

Im Vergleich zum Herrn der Ringe ist "Der Kleine Hobbit" eindeutig ein Kinderbuch. Der Umfang beträgt gerade mal ein Drittel des Herrn der Ringe, der Inhalt ist weitaus weniger komplex und dennoch hat man sich entscheiden drei Teile daraus zu machen! Mir geht das gehörig gegen den Strich, denn es handelt sich hier eindeutig um ein künstliches in die Länge ziehen des Stoffes, um möglichst viel Kohle zu machen. :(
Handwerklich wurde der erste Teil des kleines Hobbits in gewohnt guter Qualität verfilmt, aber drei Teile daraus zu machen, ist vollkommen überzogen!

Re: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (2012)

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2013, 05:09
von Armand
Historienfilm-Fan hat geschrieben:Ich fand die "Herr der Ringe" - Verfilmung von Peter Jackson in drei Teilen (analog zur originalen Aufteilung der Bücher durch Tolkien, bis die Verlage auf die Idee kamen, mehr Bücher daraus zu machen als Cash-Cow) sehr gelungen, auch wenn vieles ausgelassen oder vereinfacht werden musste im Vergleich zur literarischen Vorlage.

Im Vergleich zum Herrn der Ringe ist "Der Kleine Hobbit" eindeutig ein Kinderbuch. Der Umfang beträgt gerade mal ein Drittel des Herrn der Ringe, der Inhalt ist weitaus weniger komplex und dennoch hat man sich entscheiden drei Teile daraus zu machen! Mir geht das gehörig gegen den Strich, denn es handelt sich hier eindeutig um ein künstliches in die Länge ziehen des Stoffes, um möglichst viel Kohle zu machen. :(
Handwerklich wurde der erste Teil des kleines Hobbits in gewohnt guter Qualität verfilmt, aber drei Teile daraus zu machen, ist vollkommen überzogen!
Im dritten Teil soll es doch vorrangig um die Necromancer Geschichte gehen die im Hobbit nicht vorkommt. Warte doch erstmal ab, anstatt immer schon vorher zu meckern. Außerdem hat Tolkien mehr Geschrieben als Herr der Ringe und Hobbit. Stoff neu zusammen zu fassen, ist jeder neu, noch gierig, noch verwerflich.

Re: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (2012)

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 11:28
von Marina
Historienfilm-Fan hat geschrieben:Im Vergleich zum Herrn der Ringe ist "Der Kleine Hobbit" eindeutig ein Kinderbuch. Der Umfang beträgt gerade mal ein Drittel des Herrn der Ringe, der Inhalt ist weitaus weniger komplex und dennoch hat man sich entscheiden drei Teile daraus zu machen! Mir geht das gehörig gegen den Strich, denn es handelt sich hier eindeutig um ein künstliches in die Länge ziehen des Stoffes, um möglichst viel Kohle zu machen. :(
Handwerklich wurde der erste Teil des kleines Hobbits in gewohnt guter Qualität verfilmt, aber drei Teile daraus zu machen, ist vollkommen überzogen!
Das seh ich auch so. Zumal die Verfilmung von Der Hobbit auch keinesfalls ein Kinderfilm ist. Ich hätte mir wirklich gewünscht, dass auf solche Details Rücksicht genommen wird. Aber ohne die Schlachten brutaler auszuschlachten als sie im Buch beschrieben wurden, hat man wahrscheinlich um Quoten gebangt. Schade.

Re: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (2012)

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 12:25
von Mattis
Ja, man hätte den Hobbit 1:1 verfilmen sollen. 30 Minuten schwarzer Bildschirm, während die Schlacht läuft. Erzählerisch ganz großes Kino, das Tolkien da lieferte.

Ich kann mich nur wiederholen: Tolkien hat eine wunderbare Welt, ein tolles Universum geschaffen, aber kann mmn. keine Geschichten erzählen.

Re: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (2012)

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 16:58
von Marina
Haha, ja schwarzer Bildschirm ist natürlich ne großartige Alternative.
Aber ich finde zwischen den Schlachten, wie sie im Hobbit gezeigt werden und einem schwarzen Bildschirm ließe sich doch auch ein Mittelweg finden. Aber gut, da spalten sich wohl die Geister

Re: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (2012)

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 19:00
von Invincible1958
Wurden jetzt eigentlich irgendwo mal die Besucherzahlen aus den Double-Features aus Mitte Dezember gemeldet?
Die Gesamtbesucherzahl steht bislang überall noch bei 6,6 Mio. Da müsste er ja jetzt näher an die 6,7 Mio rangekommen sein, oder?

Re: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (2012)

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 19:06
von Agent K
Invincible1958 hat geschrieben:Wurden jetzt eigentlich irgendwo mal die Besucherzahlen aus den Double-Features aus Mitte Dezember gemeldet?
Nö, bislang nicht. Vielleicht sind sie bei den Dezember-Zahlen der FFA (Anfang Februar) dann dabei...