Seite 76 von 141

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2021, 00:08
von student a.d.
DIE BOURNE IDENTITÄT 7/10

Sehenswert, aber für mich noch immer der schwächste Teil der ersten drei Filme.


DIE BOURNE VERSCHWÖRUNG 7,5/10

Durchweg spannend. Im Vergleich hierzu fühlt sich Teil 1 wie ein lahmer Einführungsfilm an.


Morgen dann noch Bourne Ultimatum und Jason Bourne.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2021, 07:52
von Fischer
Die Behandlung (2014) Amazon Prime

Aktuell für ,99 Cent zu leihen. Sehr düsterer Thriller über Kindesmisshandlung mit teilweise heftigen Szenen.

8/10

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2021, 12:31
von MH207
Fischer hat geschrieben:
Sonntag 28. Februar 2021, 07:52
Die Behandlung (2014) Amazon Prime

Aktuell für ,99 Cent zu leihen. Sehr düsterer Thriller über Kindesmisshandlung mit teilweise heftigen Szenen.

8/10
Schon die Buchvorlage ist verhältnismäßig heftig geschrieben. Wobei das schon grundsätzlich der Schreibstil der engl. Autorin Mo Hayder ist. Fand den Vorgänger 'Der Vogelmann' (als erstes Buch der Reihe) damals fast noch eindrücklicher. Vielleicht weil es auch das erste Buch dieser "Art" war ... (meine damalige "Lesepartnerin", eine Bibliothekarin, empfahl mir die Reihe).

Wollte seit dem 1. Lockdown nochmals alle durchlesen. Merkwürdigerweise liegt mir der Schreibstil nicht mehr, was aber nicht an den Darstellungen liegt. Eher am doch für meinen Geschmack eindimensionalen Schreibstil. Die Erstlesung liegt auch mehr als 15 Jahre zurück ...

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Montag 1. März 2021, 01:00
von student a.d.
DAS BOURNE ULTIMATUM 9/10

Eindeutig der beste Teil der Reihe.


JASON BOURNE 8/10

Ein schöner Abschluss.


ALMANYA 8/10

Etwas klischeehafte, aber sympahtisch-schöne Culture-Clash-Dramödie.


CHUCK & LARRY 1,5/10

Auf Wunsch eines Freundes geguckt, der Adam Sandler-Komödien liebt. Für mich 2-3 gelungene Gags, ansonsten viel Langeweile und Sexismus und Homophobie am laufenden Band.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 07:45
von Manni Sch.
Knives Out - 8/10

Der Krimi mit Daniel Craig läuft noch bei Amazon Prime. Hat mich auch beim zweiten Mal gut unterhalten.

Get Smart - 7,5/10

Auf Blu-ray gesehen. Das letzte Mal, dass ich den Film gesehen habe, war wahrscheinlich beim Kauf der Blu-ray vor bestimmt mindestens 8 Jahren. Aber der Film war richtig lustig. Es haben nicht alle Witze gesessen, aber die überwiegende Anzahl hat funktioniert. Steve Carell als vertrottelter Agent, Anne Hathaway als seine unfreiwillige Partnerin und Dwayne Johnson als Vorzeigeagent waren super. Und auch die anderen Rollen (z.B. Alan Arkin als Chef der Agenten, James Caan als vertrottelter Präsident) waren sehr gut besetzt.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Donnerstag 4. März 2021, 08:46
von kinofan43
Gesehen auf Blu-Ray:

Der Geheime Garten: 7,5/10 Ein sehr schöner Film.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 00:35
von student a.d.
TERMINATOR 2 7,5/10

Irgendwie nicht so gut wie die letzten Male. Vor allem die Musik hat dieses Mal für mich nicht so Recht gepasst.


3 ENGEL FÜR CHARLIE 7/10 2019

Solide Action Unterhaltung. attraktives Damentrio und als Bonus 45 Minuten Spielzeit in Hamburg.


DER SPION VON NEBENAN 8/10
familiäre Actionunterhaltung mit Herz.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 07:38
von Manni Sch.
Gemini Man - 6,5/10

Auf Amazon Prime gesehen: Actionfilm mit Will Smith als Auftragskiller, der inzwischen für die Guten arbeitet. Er wird aber getäuscht, was er mitbekommt und dadurch Killer auf ihn angesetzt werden. Nachdem er sie ausgeschaltet hat, wird ein besonderer neuer Killer, nämlich ein Klon von ihm, auf ihn angesetzt.
Die Action ist gut, die Special Effects zur Darstellung des jungen Will Smith sind super, die Geschichte geht so. Nette Unterhaltung für zwischendurch.

Liz und der blaue Vogel - 9/10

Auf Blu-ray gesehen. Animefilm über zwei Mädchen, die auf eine Mädchenschule gehen und im Schulorchester mitspielen. Das eine Mädchen ist extrovertiert und beliebt und hat viele Freunde. Das andere Mädchen ist extrem introviertiert, hat nur das eine Mädchen als Freundin und ist heimlich in sie verliebt. Das Orchester soll ein Konzert geben mit der Musik zu dem Märchen "Liz und der blaue Vogel", in dem ein Mädchen alleine lebt und mit den Tieren des Waldes befreundet ist. Dann kommt ein blauer Vogel vorbei, der dann die Gestalt eines Mädchens mit blauen Haaren annimmt. Sie nimmt das Mädchen bei sich auf, muss ihm dann aber aus Liebe die Freiheit zurückgeben.
Es werden immer wieder Szenen aus dem Märchen gezeigt, das anders gezeichnet ist, fast impressionistisch. Die Geschichten aus dem Märchen und von den beiden Mädchen ähneln sich. Die Geschichte wird ruhig erzählt, es wird nichts erklärt sondern alles durch Gesten, Blicke, Gesichtsausdrücke usw. erzählt. Der Film hat mich richtig gepackt.
Man merkt hier auch die weibliche Handschrift einer Regisseurin, die auch den tollen Anime-Film "A Silent Voice" über das Mobbing eines gehörlosen Mädchens inszeniert hat.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 07:54
von kinofan43
Gesehen auf DVD

Greenland

Unterhaltsame Apocalypse-Variante in der ein Komet auf die Erde aufschlägt. Statt Effektbombast interessiert sich der Regisseur für das menschlische Drama. Das ist teilweise spannend und auch manchmal sogar berührend, allerdings trotzdem auch vorhersehbar. Der Film ähnelt ein wenig 2012, ohne die Übertreibungen. Gut.

Meine Bewertung: 07/10

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 16:21
von student a.d.
AMERICAN ULTRA 8/10 OF

Wie immer eine Gaudi. Ein richtig schönes Guilty-Pleasure. :mrgreen:

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 00:46
von student a.d.
INTERSTELLAR 10/10

Ein grandioser, packender Film. Hat zugegeben hier und da Schwierigkeiten mit der Logik. Ändert aber für mich nichts daran, dass es eine fantastische Geschichte ist, mit gigantischen Bildern, grandioser Musik und ein toll aufspielendem namhaften Cast. Für mich der beste Nolan.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 06:39
von kinofan43
Gesehen auf Amazon

Der Prinz aus Zamunda 2

Nette Fortsetzung des achtziger Hits. Das ist jetzt kein Film der die Welt verändert, aber amüsant ist er allemal.

Meine Bewertung: 06/10

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 12:30
von Manni Sch.
Tschitti Tschitti Bäng Bäng - 7/10

Auf Blu-ray gesehen. Kinderfilm mit Gesang ähnlich wie Mary Poppins, wieder mit Dick van Dyke sowie Gerd Fröbe als Bösewicht und in einer kleinen Rolle Desmond "Q" Lewellin. Der Anfang mit der Einführung der Figuren zieht sich etwas. Erst als Dick van Dyke seine Geschichte erzählt und wir diese sehen, wird es spannend. Genial ist der Kinderfänger sowie Benny Hill als der Spielzeugmacher. Der Film dauert knapp 2 1/2 Stunden und ist etwas zu lang geraten.
Die Musik stammt von den Sherman-Brüdern, die auch für Mary Poppins die Songs geschrieben haben. Die Szenen in dem fiktiven Land Vulgaria (oder so ähnlich) wurden u.a. bei Schloss Neuschwanstein gedreht, das man mehrmals sieht.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 12:49
von Invincible1958
Manni Sch. hat geschrieben:
Samstag 6. März 2021, 12:30
Tschitti Tschitti Bäng Bäng - 7/10

Auf Blu-ray gesehen. Kinderfilm mit Gesang ähnlich wie Mary Poppins, wieder mit Dick van Dyke sowie Gerd Fröbe als Bösewicht und in einer kleinen Rolle Desmond "Q" Lewellin. Der Anfang mit der Einführung der Figuren zieht sich etwas. Erst als Dick van Dyke seine Geschichte erzählt und wir diese sehen, wird es spannend. Genial ist der Kinderfänger sowie Benny Hill als der Spielzeugmacher. Der Film dauert knapp 2 1/2 Stunden und ist etwas zu lang geraten.
Die Musik stammt von den Sherman-Brüdern, die auch für Mary Poppins die Songs geschrieben haben. Die Szenen in dem fiktiven Land Vulgaria (oder so ähnlich) wurden u.a. bei Schloss Neuschwanstein gedreht, das man mehrmals sieht.
Einer der Lieblingsfilme meiner Kindheit.

Ist die Verfilmung von Ian Flemings einzigem Kinderbuch. Wurde daher auch von Bond-Produzent Broccoli produziert. Und seine Tochter hat vor einiger Zeit ja das Bühnenstück dazu auf die Beine gestellt.

Den Bond-Bezug sieht man auch in weiteren Jobs hinter und auch vor der Kamera.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 17:11
von Fischer
Der Prinz aus Zamunda 2

Sehr enttäuschend.

3/10

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 17:16
von Invincible1958
Der Prinz aus Zamunda 2

5/10

Ich habe seit einem Jahr das Gefühl, dass nur durchschnittliche Filme direkt online ausgewertet werden.
Die richtigen Kracher verkaufen die Studios nicht an Streamingdienste.
Hier hat sich das leider auch bewahrheitet.
Teil 1 konzentriert sich RomCom-typisch auf zwei Personen mit den üblichen Side-Kicks.
Aber bei Teil 2 wollte man die Geschichte von vielen Figuren parallel erzählen, und das geht für mich nach hinten los.
Am Ende wirkt alles wie ein belangloser Aufguss von Teil 1, nur dass der Großteil der Handlung diesmal in Zamunda spielt.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Samstag 6. März 2021, 22:25
von student a.d.
EVEREST - EINE YETI WILL HOCH HINAUS 6/10

Niedlich-süße Familienunterhaltung. Perfekt für einen Samstagnachmittag.


DIENER DER DUNKELHEIT 6,5/10

Schöne Atmosphäre, aber Auflösung am Ende reichlich plötzlich, ungelenk und eher unglaubwürdig.


ANTEBELLUM 7/10

Hier bin ich total hin und her gerissen: einerseits geniale Bilder, tolle Musik und sehr gute inhaltliche Grundidee. Andererseits wurde diese tolle Idee erstaunlich unspannend umgesetzt.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 00:54
von student a.d.
GRAVITY 8/10

Nach Ewigkeiten Mal wieder gesehen. Weiterhin top, aber nicht so gut wie beim letzten Mal. Liegt aber sicherlich hauptsächlich daran, dass GRAVITY das Paradebeispiel von einem Film ist, der das KINO braucht, um seine beste Wirkung zu entfalten.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 03:32
von Mattis
Ich würde unglaublich gerne tatsächlich noch einmal mit Sandy B. auf 500m² in 3D ins All reisen...kann mich aber seit VÖ nicht dazu durchringen, meine DVD aus dem Schrank zu holen.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 07:22
von Fischer
Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers (1986) Prime

Nach Ewigkeiten mal wieder gesehen

Klare 10/10

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 11:48
von Manni Sch.
Raya und der letzte Drache - 8,5/10

Den Film gibt es über VIP-Zugang bei Disney+, also nur gegen Geld. Animationsfilm mit einer starken Heldin und überwiegend frauenlastig. Nach einer kurzen Einführung in die Welt gibt es einen Zeitsprung, danach eine Artefakt-Suche á la Indiana Jones. Das letzte Drittel ist dann auch emotional. Mir hat der Film gut gefallen.

Kase-san & Morning Glory - 7/10

Auf Blu-ray gesehen. Anime-Film über die Beziehung zweier Schülerinnen und die daraus bestehenden Probleme, wie es z.B. nach Abschluss der Schule (die beiden sind in der Abschlussklasse) weitergeht, wenn sie an unterschiedlichen Orten studieren wollen. Der Film ist recht kurz, nur knapp eine Stunde lang. Hier wäre eine Realisierung über eine Serie, in der man mehr auf die Charaktere und auch deren Vorgeschichte sowie wie die Umwelt auf die Beziehung reagiert, sinnvoller und der Geschichte, die auf einem Manga beruht, angemessener gewesen.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 22:26
von student a.d.
DEJA VÚ 7,5/10

Kein inhaltliches Meisterwerk, aber unterhaltsamer Reißer mit einem gut aufgelegten Washington.


A MOST VIOLENT YEAR 7/10

Guter Film, aber nicht so packend wie beim letzten Mal. Vielleicht war ich auch zu müde während des Films.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Montag 8. März 2021, 07:51
von kinofan43
Gesehen auf DVD

Deliver us from Evil

Das aus Südkorea gute Filme kommen könnnen, weiß man spätestens seit Parasite. Dieses Beispiel nun, ist ein Actionfilm. Bei dem es um einen Profikiller geht, der nach Thailand muss, weil seine Ex-Freundin ermordet wurde. Zuvor wurde aber die gemeinsame Tochter von der Kinderhändlermafia entführt. Dumm nur ist, das ein weiterer Killer auf ihn Jagd macht, weil unser Profikiller dessen Bruder umgebracht hat. Das ihn auch die Polizei von Bankog auch noch jagt, macht die Sache natürlich um so schwieriger.

Der Film ist kein sinnloser Ballerfilm, sondern ist teilweise sehr spannend. Leider ist das Tempo des Films zeitweise arg schleppend. Die Schauspieler sind gut. Wenn dieses schleppende Tempo nicht wäre, hätte der Film ein richtiger Knaller werden können, so reichts leider nur zum guten Durchschnitt.

Meine Bewertung: 6,5/10

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Montag 8. März 2021, 09:55
von Manni Sch.
Die Kanonen von Navarone - 7,5/10

Auf Blu-ray gesehen. Kriegsfilm aus dem Jahr 1961 mit Gregory Peck, David Niven und Anthony Quinn in den Hauptrollen. Eine Spezialeinheit versucht, auf der griechischen Insel Navarone Kanonen der Nazis, die die Meerenge beherrschen, auszuschalten. Aber sie werden schon erwartet.
Der Film hatte bei uns etwa 3 Millionen Kinobesucher. Er ist mit gut 2 1/2 Stunden etwas zu lang geraten, aber ziemlich spannend. Und wesentlich besser als der Nachfolger "Der wilde Haufen von Navarone" aus den 70ern mit Harrison Ford.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 00:47
von student a.d.
SEX TAPE 7,5/10

Nicht das ganz hohe komödiantische Niveau, aber das erwartet man hier ja auch nicht.

Sehr unterhaltsam!


DER GLÜCKSBRINGER 8/10

Eine wie immer lockerleichte Komödie mit Jessica Alba.