Avatar - Fire and Ash

Vergiss die Umfrage nicht!
Antworten

Welche Schulnote gibst Du dem Trailer?

1
2
12%
2
9
53%
3
3
18%
4
2
12%
5
1
6%
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14654
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Avatar - Fire and Ash

Beitrag von Mark_G » Montag 28. Juli 2025, 17:21

Nothing Compares 2 U

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 6177
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von Mattis » Montag 28. Juli 2025, 21:09

Viel epischer geht es nicht. Und wieder einmal gilt: Bei all der mittlerweile oft zweitklassigen CGI: Das sieht einfach unfassbar gut aus.

heikomd
Maniac
Maniac
Beiträge: 1280
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 14:48

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von heikomd » Dienstag 29. Juli 2025, 13:54

Wow, Gänsehaut! :Up: :Up: :Up:

Das warten scheint sich wieder gelohnt zu haben. Mit einem Mal ist man wieder auf Pandora. Das sieht unfassbar gut aus! :woohoo:

danielcc
Fan
Fan
Beiträge: 64
Registriert: Dienstag 20. Mai 2025, 13:08

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von danielcc » Donnerstag 31. Juli 2025, 11:39

Finde es faszinierend, dass der Trailer so gefeiert wird. Ich hätte jetzt nicht sagen können, ob das ein Zusammenschnitt aus Teil 1 und 2 ist, oder wirklich was neues. Was Cameron reitet, sich jahrzehntelang ausgerechnet mit diesem doch sehr platten Material zu beschäftigen will ich nicht verstehen.
Kann auch der Optik zumindest im Trailer wenig abgewinnen. Für mich sieht das einfach so aus, wie seit 20 Jahren Videospiele aussehen - wobei ich aber sagen muss, dass das bei den ersten beiden im Kino dann doch sehr beeindruckend war.

Withoutaname
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2025, 16:56

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von Withoutaname » Donnerstag 31. Juli 2025, 18:56

Der neue Avatar: Fire and Ash Trailer ist ja jetzt draußen – und ich muss ehrlich sagen: Ich versteh den ganzen Hype darum nur bedingt.

Klar, visuell wieder top, das erwartet man bei James Cameron auch. Aber emotional hat mich das Ganze irgendwie null abgeholt. Ich hatte beim Schauen kein Kribbeln, keine Gänsehaut – einfach nichts.

Ich weiß, viele feiern gerade die neuen Völker, die düstere Stimmung, das Vulkan-Setting, und vor allem die Ash People rund um Oona Chaplins Figur. Und ja – sieht alles imposant aus. Aber für mich fühlt sich das Ganze langsam zu sehr nach Kriegsfilm an.

Was ich an Teil 1 so mochte, war diese Entdeckerstimmung. Das Eintauchen in eine fremde Welt, die Natur, die Spiritualität, das langsame Kennenlernen der Na’vi und ihrer Kultur – das war einfach neu und besonders. Und jetzt? Klar, man muss die Story weiterentwickeln, aber ich finde es schade, dass der Fokus so stark auf Konflikt und Krieg liegt.

Trotzdem: Ich werde mir den Film auf jeden Fall anschauen – Cameron weiß schließlich, wie man große Kinomomente erzeugt. Und wer weiß, vielleicht überrascht mich der fertige Film ja doch noch. Ich bin offen dafür, mich eines Besseren belehren zu lassen.

Der Trailer kommt insgesamt ja sehr gut an – vielleicht bin ich einfach mit anderen Erwartungen rangegangen. Aber aktuell fehlt mir das gewisse Etwas, das den ersten Teil für mich so besonders gemacht hat.

mamop
Fan
Fan
Beiträge: 146
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 21:45

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von mamop » Freitag 1. August 2025, 11:44

Ich fand den Trailer als ich ihn das erste Mal auf meinem Laptop ansah ganz okay aber mehr auch nicht.
Gestern habe ich ihn im Kino gesehen und hatte gleich Gänsehaut.
Die Bilder zusammen mit der Musik sind einfach sehr gut. Ich freue mich drauf!

Benutzeravatar
Dumbledore
Obsessed
Obsessed
Beiträge: 764
Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von Dumbledore » Freitag 1. August 2025, 12:39

Ich weiß noch, wie ich mich damals für Teil 2 nicht festlegen konnte, was er in Deutschland reißen wird und habe glaube ich eine Spanne von 4.5M-10M Besucher angegeben. Am Ende wurden es 10.2M :D

Hier sage ich einfach mal es werden 8 Millionen.

Der Trailer hat mir sehr gut gefallen und ich bin am überlegen, mir F4 erneut in IMAX 3D anzusehen, allein wegen des Trailers, da er letzte Woche Donnerstag in meiner Vorstellung noch nicht gezeigt wurde. Ich bin ehrlich, ich habe gut 20 Sekunden gebraucht zu erkennen, dass hier kein Zusammenschnitt aus altem Material zu sehen war, obwohl ich die Vorgänger bestimmt schon um die sechsmal gesehen habe. Freue mich zudem sehr auf David Thewlis und Oona Chaplin und überlege schon, ob wir hier eine weitere Hauptfigur sterben sehen werden? Ich bin gespannt.

Taipan
Maniac
Maniac
Beiträge: 1893
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 15:49

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von Taipan » Samstag 2. August 2025, 06:57

Die Avatarfilme haben bei mir auf jeden Fall den Titel der für mich persönlich uninteressantesten Filme, die ich auf jeden Fall und ohne Wenn und Aber im Kino gucken werde. Das muss man auch erstmal schaffen :lol:

Invincible1958
Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 4243
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von Invincible1958 » Montag 4. August 2025, 16:36

Interessant, dass die Weltpremiere (sowie die Press-Junkets) in Paris stattfinden werden.
James Cameron spricht darüber ganz am Ende:

https://www.youtube.com/watch?v=v_x3OZlnkwM

Kein London, kein L.A.?

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14654
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von Mark_G » Montag 4. August 2025, 16:40

Schon irgendwie gerecht, hatte doch A2 immerhin 14,2 Mio. Besucher und lag damit fast beim ersten Film (14,7 Mio. ohne WA)
Nothing Compares 2 U

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14654
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von Mark_G » Donnerstag 25. September 2025, 15:37

Nothing Compares 2 U

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6734
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von Lativ » Donnerstag 25. September 2025, 16:20

Ohne Frage Hochglanzbilder und Epische Schlachten, aber mir fehlt so dieser gewisse WOW Effekt mittels diesem sich dieser Teil von den anderen abgrenzt. Es wird ein neues Volk vorgestellt, ein neuer Feind, aber die Kriegsszenerie wiederholt sich immer wieder aufs neue.

Ich bin mir nicht so sicher, nach wie vor, ob es Klug war 5 Teile realisieren zu wollen und auch die schwerpunktmäßige Gestaltung. Cameron hat im Original schon aus sämtlichen Rohren geschossen. Ich denke es wäre besser gewesen das ganze auf drei Teile zu begrenzen und den zweiten und dritten Teil mittels eines Cliffhangers zu verbinden und in denen als Grand Finale wirklich alles aufgefahren wird was überhaupt nur denkbar und techn. möglich ist und den ersten lediglich als Vorspiel zu kreieren und anzudeuten was den Zuschauer noch erwarten wird.

So wird es schnell ermüdend.

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14654
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von Mark_G » Donnerstag 25. September 2025, 16:24

So wie ich es verstanden habe, soll dies das Ende der Sully-Trilogie sein - Bei 4 & 5 sollen die Sullys angeblich nicht mehr dabei sein...
Nothing Compares 2 U

Invincible1958
Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 4243
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von Invincible1958 » Donnerstag 25. September 2025, 16:45

Lativ hat geschrieben:
Donnerstag 25. September 2025, 16:20
.... aber die Kriegsszenerie wiederholt sich immer wieder aufs neue.
Das wurde schon bei Teil 2 kritisiert.

Innovativ wäre mal eine Lösung im Film zu zeigen, die ohne Krieg auskommt, aber dennoch visuell spannend ist.
Mark_G hat geschrieben:
Donnerstag 25. September 2025, 16:24
So wie ich es verstanden habe, soll dies das Ende der Sully-Trilogie sein - Bei 4 & 5 sollen die Sullys angeblich nicht mehr dabei sein...
Das höre ich zum ersten Mal.
Laut IMDb sind alle bei Teil 4 wieder dabei:
https://www.imdb.com/title/tt3095356/fu ... _sm_3#cast

Und ich finde auch Artikel und Interviews, in denen z.B. Zoe Saldaña erzählt, dass sie für 5 Filme unterschrieben hat.

Benutzeravatar
Dumbledore
Obsessed
Obsessed
Beiträge: 764
Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von Dumbledore » Donnerstag 25. September 2025, 23:31

Habe keine Leaks gelesen, aber es wird wohl geflüstert, dass ein weiterer Sully im dritten Teil stirbt und es ist seit Jahren die Idee im Umlauf, dass man später auf die Erde zurückkehren könne. Da bietet es sich an, die Sullys noch zu behalten oder aber die Feuer-Na'Vi werden die neuen Hauptakteure?

Lativ
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6734
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von Lativ » Freitag 26. September 2025, 02:58

Mark_G hat geschrieben:
Donnerstag 25. September 2025, 16:24
So wie ich es verstanden habe, soll dies das Ende der Sully-Trilogie sein - Bei 4 & 5 sollen die Sullys angeblich nicht mehr dabei sein...
Habe ich bisher noch nicht gehört, aber das heißt nix. Schauen wir ob sich das bewahrheiten wird. Dagegen habe ich nicht unbedingt etwas aber ohne die Zugpferde zu einem Zeitpunkt wo die reihe so weit fortgeschritten ist, gelinde gesagt äußerst mutig !
Invincible1958 hat geschrieben:
Donnerstag 25. September 2025, 16:45
Lativ hat geschrieben:
Donnerstag 25. September 2025, 16:20
.... aber die Kriegsszenerie wiederholt sich immer wieder aufs neue.
Das wurde schon bei Teil 2 kritisiert.

Innovativ wäre mal eine Lösung im Film zu zeigen, die ohne Krieg auskommt, aber dennoch visuell spannend ist
Ja wobei es mir da noch zu früh für war. Teil: 2 hatte das Problem das er sich wie ein übergang anfühlte, ein Avatar Light.

Das Problem seh ich darin das kein Mensch 3 Std. sehen möchte wie ein Na'vi Stamm fröhlich hüpfend Pandora erkundet. Ergo muss wieder ein Konflikt provoziert werden, der Sturm im Paradies wenn du so willst. Ein Kompromiss könnte sein das der Planet 'Krank' ist, mit ihm etwas nicht stimmt. Es zu gewaltigen Naturkatastrophen kommt welche den Planeten drohen unbewohnbar werden zu lassen und die Spezies Na'vi auszurotten. Somit begeben sich Jake und Neytiri auf Spurensuche in die Welt von Eywa um herauszufinden was ihr fehlt. Ein Wettlauf mit der zeit denn die Zerstörung des Planeten schreitet rapide voran !
Das würde auch zum Zeitgeist...Umwelt, Klimaveränderung und co. passen.

heikomd
Maniac
Maniac
Beiträge: 1280
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 14:48

Re: Avatar - Fire and Ash

Beitrag von heikomd » Samstag 27. September 2025, 11:45

Mark_G hat geschrieben:
Donnerstag 25. September 2025, 15:37
Das sieht brutal gut aus!!! Und Story technisch scheint da ja wohl genug vorhanden zu sein. Fabelhaft, fürs Kino gemacht. :Up: :Up: :Up:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste