2024

Antworten
Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14227
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

2024

Beitrag von Mark_G » Donnerstag 14. März 2024, 16:16

Nothing Compares 2 U

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14227
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: 2024

Beitrag von Mark_G » Montag 1. April 2024, 18:43

Aus meinen anvisierten -10 % für das I. Quartal wird wohl nix...

Das Minus wird wohl nur 2-3 % betragen... Und das trotz 5,6 Mio. Avataren...
Nothing Compares 2 U

Benutzeravatar
MH207
Mod
Mod
Beiträge: 13230
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:26

Re: 2024

Beitrag von MH207 » Montag 1. April 2024, 23:40

Das klingt ja beinahe enttäuscht :P ...
2025 (7.3.): B.O. 29,- bei 3 Bes.: SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.

Taipan
Maniac
Maniac
Beiträge: 1867
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 15:49

Re: 2024

Beitrag von Taipan » Dienstag 2. April 2024, 12:50

Wobei man aber auch bedenken muss, dass wir Neujahr als "richtigen" Feiertag hatten, Karfreitag mit drin ist und aufgrund des Schaltjahres ein Tag mehr zur Verfügung stand.

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14227
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: 2024

Beitrag von Mark_G » Dienstag 2. April 2024, 13:21

Aber das habe ich bei meiner Prognose von -10 % berücksichtigt...
Nothing Compares 2 U

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14227
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: 2024

Beitrag von Mark_G » Sonntag 30. Juni 2024, 15:41

Nothing Compares 2 U

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7296
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: 2024

Beitrag von student a.d. » Sonntag 30. Juni 2024, 16:22

Also ZWEI ZU EINS fand ich auf dem Filmfest München ganz in Ordnung, war aber jetzt auch nicht der ganz große Brüller und ist ganz gewiss kein zweiter GOODBYE LENIN!.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

CineGame
Obsessed
Obsessed
Beiträge: 1178
Registriert: Sonntag 13. Juni 2021, 19:50

Re: 2024

Beitrag von CineGame » Mittwoch 3. Juli 2024, 22:58

Meine 5 meist erwarteten Filme des 2. Halbjahrs:

- Maxxxine
- Kinds of Kindness
- Love Lies Bleeding
- Trap
- Der wilde Roboter
Top 10 2024: Der Junge und der Reiher, Poor Things, Konklave, Alles steht Kopf 2, The Substance, Look Back, Dune - Part Two, Challengers, Der Wilde Roboter, Furiosa

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5781
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: 2024

Beitrag von Mattis » Donnerstag 4. Juli 2024, 02:48

Oh Gott, ich habe gerade erst die Bilder aus dem animierten HDR-Film gesehen.

Da fällt ja wieder ein Millionär weg. :(

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14227
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: 2024

Beitrag von Mark_G » Donnerstag 22. August 2024, 11:53

Nothing Compares 2 U

Strolchi123
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:15

Re: 2024

Beitrag von Strolchi123 » Freitag 10. Januar 2025, 21:59

Hallo zusammen,

gerne möchte ich auch meine Sicht der Dinge zum Kinojahr 2024 darlegen, waren die vergangenen 12 Monate doch insgesamt eine, zumindest für mich, relativ große Enttäuschung in Sachen Kino😐 Allen voran das verdammt miese Abschneiden von "Twisters" (gerade einmal 10% der Besucher im Vergleich zu Teil 1!!!) und das sehr ungerechte Ergebnis von meinem Lieblingsfilm 2024 "Der wilde Roboter" 🙁😔 2 Filme, die für mich unbedingt zu den Kino Highlights 2024 gehören!

"Joker: Folie a Deux" war nicht die einzige Enttäuschung im vergangenen Kinojahr. Als da wären auch "Red One" (viel zu teuer und zu kurze Kinoauswertung), "Furiosa - A Mad Max Saga", Kevin Costner's "Horizon" (sehr schade!), "Borderlands" (Würg!), "Kraven The Hunter" & "Madame Web", "Argylle", "Fly Me To The Moon", "The Watchers", das katastrophale Ergebnis von "Transformers One" (trotz guter Kritiken!) oder dieser animierte "Herr der Ringe" Murks, den im Kino keiner sehen wollte. Nicht zu vergessen: Der wohl überflüssigste Film der letzten Jahre: The Crow (2024)!!! Warum muss man so einen Kultfilm unbedingt neu drehen? Das war ein Flop mit Ansage!

Was mich auch sehr überrascht hat, waren die miesen Besucherzahlen im Mai zum Start der "Summer Season". Kein einziger Film, der im Mai 2024 gestartet wurde, konnte mit guten Besucherzahlen glänzen. Schon "The Fall Guy" war eine Katastrophe, was die Zahlen betrifft. Aber am Film lag es nicht, der hat meiner Meinung nach viel Spaß gemacht auf der großen Leinwand. "Garfield - Eine extra Portion Abenteuer" war okay von den Zahlen her, aber auch da wäre noch viel mehr möglich gewesen. "Furiosa - A Mad Max Saga" war leider ein Komplett-Ausfall. Das hatte wohl keiner wirklich kommen sehen.

Der deutsche Marktanteil 2024 wäre wohl deutlich besser ausgefallen, hätte es einen weiteren "Eberhofer" Film gegeben. "Die Schule der magischen Tiere" ist so gar nicht mein Fall, hat aber trotzdem für die besten Zahlen eines deutschen Films in den 20er Jahren gesorgt. Respekt! Ein Ergebnis was "Das Kanu des Manitu" in diesem Jahr sicherlich leicht toppen wird!

Blickt man auf die Besucherzahlen der letzten Jahre, scheint die Marke von 500.000 - 700.000 Besuchern das zu werden, was früher die 1.000.000 Marke war! Siehe "Beetlejuice Beetlejuice", "Alien: Romulus, "Planet der Affen: New Kingdom", "The Fall Guy", "IF: Imaginäre Freunde" oder "Ghostbusters - Frozen Empire". Das wären früher, Anfang der 2000er Jahre, alles Besucher Millionäre gewesen! Selbst ein "Sonic The Hedgehog 3" wird diese magische 1 Million Besucher Marke wohl nicht mehr erreichen, was deutlich unterstreicht, dass diese Marke wohl auch in Zukunft nur noch wenigen Filmen vorbehalten bleiben wird.

Ein Highlight wie "Barbenheimer" ist relativ selten und kommt wahrscheinlich auch so schnell nicht mehr. Leider! Das Zusammentreffen und das überwältigende Ergebnis beider Filme erinnert mich immer an das Jahr 2001 als "Hannibal" und "Was Frauen wollen" für ein Rekord-Wochenende am deutschen Box-Office gesorgt haben. Ein Rekord, der bei mir bleibenden Eindruck hinterlassen hat, so wie auch das gesamte Rekord Kinojahr 2001 😍😍😍 Ein Kinojahr, wie es das nie wieder geben wird in Deutschland ...

Der Ausblick auf das Kinojahr 2025 lässt mich etwas ratlos zurück. Zwar gibt es Mega-Blockbuster wie "Avatar - Fire And Ash" oder "Das Kanu des Manitu" und einen neuen "Pumuckl" Film, auf den ich mich schon sehr freue 🥰 Aber sonst? Viele viele Sequels, Prequels und Remakes und zu viele Superhelden Filme (siehe ein neuer "Superman" und schon wieder ein neuer "The Fantastic Four") und auch, für mich jedenfalls, unnötige Filme.

Fazit zum Kinojahr 2024: Enttäuschend von den Zahlen her (nicht nur in Deutschland!), aber nicht verwunderlich bei den vielen Flops und teilweise auch uninteressanten Filmen. Und auch hier wieder: Viel zu viele unnötige Sequels und Prequels. Hollywood wird leider immer langweiliger ... ;-)

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14227
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: 2024

Beitrag von Mark_G » Mittwoch 12. Februar 2025, 11:31

Nothing Compares 2 U

Strolchi123
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:15

Re: 2024

Beitrag von Strolchi123 » Freitag 14. Februar 2025, 11:18

Noch ein kleiner Nachtrag zu den offiziellen FFA Zahlen vom Kinojahr 2024:

Gut, dass die Ergebnisse "noch im Rahmen der Erwartungen" liegen. Das hätte auch schlimmer ausfallen können ...

Dass der deutsche Marktanteil so schlecht ausgefallen ist, sollte zu denken geben. Wo ist der Eberhofer, wenn man ihn dringend braucht? Schau ich persönlich auf den deutschen Film, gab es schon ewig nichts mehr, dass mich richtig umgehauen hat. Irgendwie ist gefühlt immer alles gleich, immer nett, aber auch immer irgendwie belanglos. Wann gab es zuletzt einen deutschen Film, der die Leute richtig beeindruckt hat? Einen Film, für den es sich wirklich lohnt, ins Kino zu gehen?

Immerhin freue ich mich 2025 auf zwei deutsche Filme, die nicht enttäuschen dürften: Das Kanu des Manitu + Der neue "Pumuckl" Film

Was mich persönlich viel mehr enttäuscht hat, als die deutschen Filme im letzten Jahr, ist Hollywood. Täusche ich mich oder nimmt der Anteil der Schrott Filme aus den USA immer weiter zu? Borderlands, Kraven The Hunter, Red One, das "The Crow" Remake, Argylle, Madame Web, Imaginary, das "Der Herr der Ringe" Anime Dingsbums und jetzt ganz aktuell "Wolf Man" ... Dazu gefühlt nur noch Remakes, Sequels und Marvel. Gähn!!!

Hätte Sony mal lieber ein drittes "Spider-Man-Animations-Abenteuer" gestartet und dafür "Madame Web" und "Kraven The Hunter" weg gelassen, würde das Ergebnis auch viel freundlicher ausschauen. Für mich nicht nachvollziehbar, warum da kein dritter Teil in die Kinos gebracht wurde. Zumal dieser schon einen Start Termin hatte.

Und warum lässt man einen Regisseur wie M. Night Shyamalan überhaupt noch Filme machen? Mittlerweile müsste doch jedes US-Filmstudio gemerkt haben, dass dieser nur noch Müll abliefert. Sein "Knock At The Cabin" war für mich der sinnloseste Film ALLER ZEITEN. Noch nie so einen schlimmen Film gesehen!!! Leider hat Shyamalan nicht nur einen schlimmen Film verbrochen, sondern gleich mehrere.

Meine Wahl für DEN Kino Flop 2024 geht an den zweiten "Joker". Wie kann man einen vorher so erfolgreichen Film im zweiten Teil SO an die Wand fahren? Warner hätte das rechtzeitig erkennen müssen, dass das nicht aufgeht. Völlig verdient dieser Flop!

Wie Kino richtig geht, zeigt aktuell China. Wow, das sind mal Hammer Zahlen. Kann man mit Deutschland natürlich nicht vergleichen. Aber nur ein Bruchteil dieser Zahlen würde den deutschen Kinos schon gut tun. Wann war eigentlich der letzte Start eines Films in Deutschland mit über 1.000.000 Besuchern am ersten Wochenende?

Spätestens 2026 geht es wieder aufwärts mit den Kino Besucherzahlen. Ganz sicher!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste