Wicked
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7235
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Wicked
Sieht nicht sehr toll aus...
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Fan
- Beiträge: 96
- Registriert: Montag 20. Mai 2019, 15:39
Re: Wicked
Das wird kein Mega Hit!
Re: Wicked
CGI - The movie.
Ja, ich verstehe es. Kann man alles mit CGI machen aber so ein paar Sets, das wäre doch auch. Man sieht doch momentan an Poor Things, dass Sets echt was wundervolles sind. Wie man da staunt!
Ja, ich verstehe es. Kann man alles mit CGI machen aber so ein paar Sets, das wäre doch auch. Man sieht doch momentan an Poor Things, dass Sets echt was wundervolles sind. Wie man da staunt!
-
- Fan
- Beiträge: 96
- Registriert: Montag 20. Mai 2019, 15:39
Re: Wicked
Trailer sieht jetzt aber gut aus. Bin positiv überrascht.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2741
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Wicked
Kriegt mich überraschenderweise (hab nach solchen Schoten wie "Der Nussknacker und die vier Reiche" oder "Oz - The great and Powerful" doch mit nix mehr gerechnet, was diese Art von CGI-Musicals angeht). Das seit Jahrzehnten erfolgreich laufende Musical hab ich nie wirklich auf dem Schirm gehabt.
Und der hier wird wohl als Zweiteiler - mit einem Jahr Abstand auf den Kinostart - gereicht werden. Also "Thanksgiving 2024" und "Thanksgiving 2025".
Schaun mer mal.... Vom Regisseur Jon M. Chu liebe ich ja seinen "Crazy Rich Asians" nach wie vor. Seinen "The Heights" dann eher weniger.....
Und der hier wird wohl als Zweiteiler - mit einem Jahr Abstand auf den Kinostart - gereicht werden. Also "Thanksgiving 2024" und "Thanksgiving 2025".
Schaun mer mal.... Vom Regisseur Jon M. Chu liebe ich ja seinen "Crazy Rich Asians" nach wie vor. Seinen "The Heights" dann eher weniger.....
-
- Fan
- Beiträge: 53
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 15:02
Re: Wicked
Toller Trailer, ich kenne das Musical nicht, aber der Film wird sicher ein Hit.
Re: Wicked
Nun ohne den Zusatz „Part 1“
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2741
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Wicked
Gestern den Trailer vor "Der wilde Roboter" gesehen.
UNIVERSAL scheint nicht davon abrücken zu wollen, die Songs in eingedeutschter Fassung (aus der deutschen - hierzulande nie wirklich bekannten - Musicalfassung) bringen zu wollen.
Was das für die Ariana Grande-Fans hierzulande bedeutet?
Das dürfte auf ein ähnliches Fiasko wie damals die eingedeutschten (und darüber nicht ansatzweise lippensynchronen) "Cats" hinaus laufen.
Hat man nach Großproduktionen wie "Furiosa" und "Joker: Folie a deux" nicht schon genug Geld verbrannt?
Oder reichen dem Studio die Einnahmen aus den englischsprachigen Märkten?
UNIVERSAL scheint nicht davon abrücken zu wollen, die Songs in eingedeutschter Fassung (aus der deutschen - hierzulande nie wirklich bekannten - Musicalfassung) bringen zu wollen.
Was das für die Ariana Grande-Fans hierzulande bedeutet?
Das dürfte auf ein ähnliches Fiasko wie damals die eingedeutschten (und darüber nicht ansatzweise lippensynchronen) "Cats" hinaus laufen.
Hat man nach Großproduktionen wie "Furiosa" und "Joker: Folie a deux" nicht schon genug Geld verbrannt?
Oder reichen dem Studio die Einnahmen aus den englischsprachigen Märkten?
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4011
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Wicked
Das Musical lief hier in Deutschland in mehreren Städten (Stuttgart, Oberhausen, Hamburg) erfolgreich, und hat ne große Anhängerschaft.scholley007 hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:31Gestern den Trailer vor "Der wilde Roboter" gesehen.
UNIVERSAL scheint nicht davon abrücken zu wollen, die Songs in eingedeutschter Fassung (aus der deutschen - hierzulande nie wirklich bekannten - Musicalfassung) bringen zu wollen.
Und wie ich Musical-Fans kenne, kennen die die Songs (vor allem in der deutschen Fassung) in und auswendig.
Heißt: wer den Film auf deutsch guckt, will auch die deutschen Songs hören,
wer den Film auf englisch guckt, bekommt das Original.
Ist aber verständlicherweise ne Zwickmühle, weil die Nicht-Fans des Musical evtl. lieber den Originalgesang hören wollen.
Re: Wicked
Entweder wird der Film ein Riesenhit oder ein Riesenflop. Dazwischen wird es wohl kaum was geben. In den USA ist das Musical sehr beliebt. Grundsätzlich bin ich für eine deutsche Synchro. Aber die Lieder sollten sie in Englisch lassen, wie soll man sonst die Gesangsleistung der Schauspieler bewerten?
-
- Fan
- Beiträge: 96
- Registriert: Montag 20. Mai 2019, 15:39
Re: Wicked
Komplett deutsch; komplett englisch; Englisch mit deutschen Untertiteln; deutsche Snychro aber englische Songs mit deutschen Untertiteln
Re: Wicked
Also der Film wird wohl ein Hit. Am Ersten Wochenende hat Wicked 114 Millionen Dollar eingespielt. Das überrascht mich dann doch, obwohl das Musical auf der Bühne ein Riesenhit ist. Nur das heißt ja nicht das der Film ein riesen Erfolg wird. Siehe Cats. Auch die Kritiken sind sehr gut. Den will ich sehen. Bei Rottentomatoes gibts 90% positive Kritiken von den professionellen Kritikern und sagenhafte 97% von den Zuschauern. Auch in Deutschland gabs schon positive Kritiken. .
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4011
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Wicked
Man muss auch bedenken, dass "Der Zauberer von Oz" in den USA zur nationalen DNA gehört.
Alles, was damit zu tun hat, so wie auch dieses Prequel, kann nicht unbeobachtet bleiben.
Und wie du sagst: das Musical ist eines der erfolgreichsten Musicals der letzten 20 Jahre.
Ich hab es in London und Hamburg gesehen.
Das Bühnenstück ist schon ein echter Crowdpleaser.
Hast natürlich Recht, dass sich das nicht immer auch auf die Leinwand übertragen lässt (siehe Cats oder Phantom).
Aber bei "Wicked" gibt es ja schon den Über-Film von 1939, der es dem Publikum viel leichter macht, auch das Prequel als Kinofilm zu akzeptieren.
Alles, was damit zu tun hat, so wie auch dieses Prequel, kann nicht unbeobachtet bleiben.
Und wie du sagst: das Musical ist eines der erfolgreichsten Musicals der letzten 20 Jahre.
Ich hab es in London und Hamburg gesehen.
Das Bühnenstück ist schon ein echter Crowdpleaser.
Hast natürlich Recht, dass sich das nicht immer auch auf die Leinwand übertragen lässt (siehe Cats oder Phantom).
Aber bei "Wicked" gibt es ja schon den Über-Film von 1939, der es dem Publikum viel leichter macht, auch das Prequel als Kinofilm zu akzeptieren.
Re: Wicked
Ich würde ja gerne mal ein Sequel zum Wizard of Oz sehen. Was passiert in Oz nach dem Dorothy wieder zurück ist.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14114
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Wicked
Es gab ja weitere Oz Filme...
Walter Murchs OZ - EINE FANTASTISCHE WELT (1985)
Sam Raimis DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ (2013)
Walter Murchs OZ - EINE FANTASTISCHE WELT (1985)
Sam Raimis DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ (2013)
Nothing Compares 2 U
Re: Wicked
Ich hatte mich mal dazu entschieden nachzugucken wie viele Oz-Filme es gibt und es waren viel mehr als ich gedacht hatte: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Adaptat ... zard_of_Oz
Allerdings sind viele davon nur Adaptionen der Originalgeschichte und die meisten Low Budget oder unbekannte Filme.
Die vorher genannten Filme & das Original sind wahrscheinlich die nennenswerten.
Allerdings sind viele davon nur Adaptionen der Originalgeschichte und die meisten Low Budget oder unbekannte Filme.
Die vorher genannten Filme & das Original sind wahrscheinlich die nennenswerten.
Top 10 2024: Der Junge und der Reiher, Poor Things, Konklave, Alles steht Kopf 2, The Substance, Look Back, Dune - Part Two, Challengers, Der Wilde Roboter, Furiosa
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4011
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Wicked
Ich habe bis heute nur die Verfilmung von 1939 gesehen, sowie die Sidney-Lumet-Verfilmung "The Wiz" (1978) des Broadway-Musicals (als Teil einer Quincy Jones-Retrospektive).CineGame hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 12:53Ich hatte mich mal dazu entschieden nachzugucken wie viele Oz-Filme es gibt und es waren viel mehr als ich gedacht hatte: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Adaptat ... zard_of_Oz
Allerdings sind viele davon nur Adaptionen der Originalgeschichte und die meisten Low Budget oder unbekannte Filme.
Die vorher genannten Filme & das Original sind wahrscheinlich die nennenswerten.
"Wicked" habe ich zweimal auf der Bühne gesehen - die Verfilmung ist jetzt meine dritter Oz-Film im Kino.
Kurz vor Weihnachten zeigt das Metropolis in Hamburg zum Vergleich die Verfilmungen von 1939 und 1978 als Double-Feature.
Daraus könnte man mit "Wicked" super ein Triple-Feature machen - macht aber mehr Sinn, wenn der zweite Teil nächstes Jahr rauskommt, weil die Story im ersten Film ja wirklich mittendrin endet.
Re: Wicked
Sam Raimis Film, war aber ein weiteres Prequel, bei dem es darum ging, wie der "Zauberer von Oz" nach Oz gekommen ist. Ich fand den Film zwar recht amüsant, allerdings ist der Film leider gefloppt. So das diese Geschichte nicht fortgesetzt worden ist. Der Film von 1985 war wohl eher ein Remake, als eine echte Fortsetzung. Es wäre schön, wenn man einen Film machen würde, bei dem die Geschichte von Dorothy und ihren Freunden weitererzählt wird.
Zuletzt geändert von kinofan43 am Dienstag 3. Dezember 2024, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wicked
Alexander Wolkow hat in der Sowjetunion die Geschichte(n) in mehreren Büchern schön weitergesponnen, quasi ein Paralleluniversum erschaffen. https://de.wikipedia.org/wiki/Smaragden ... %C3%BCcher
Ich hab die als Kind alle verschlungen.
Ich hab die als Kind alle verschlungen.
Re: Wicked
Das einzige von Der Zauberer von Oz was ich gesehen habe (bis auf Parodien dazu in Serien wie Futurama) sind der Prequel Film von Sam Raimi welchen ich einmal auf DVD gesehen hatte.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 13:56Ich habe bis heute nur die Verfilmung von 1939 gesehen, sowie die Sidney-Lumet-Verfilmung "The Wiz" (1978) des Broadway-Musicals (als Teil einer Quincy Jones-Retrospektive).
"Wicked" habe ich zweimal auf der Bühne gesehen - die Verfilmung ist jetzt meine dritter Oz-Film im Kino.
Kurz vor Weihnachten zeigt das Metropolis in Hamburg zum Vergleich die Verfilmungen von 1939 und 1978 als Double-Feature.
Daraus könnte man mit "Wicked" super ein Triple-Feature machen - macht aber mehr Sinn, wenn der zweite Teil nächstes Jahr rauskommt, weil die Story im ersten Film ja wirklich mittendrin endet.
Das Wicked Musical welchen ich mir in Hamburg angesehen hatte und fragt nicht warum aber irgendwann hatte ich den Tom & Jerry Zauberer von Oz Film im Fernsehen gesehen (auch wenn ich kaum mehr Erinnerungen daran habe).
Allerdings, habe ich weder The Wiz von 1978 noch das Original Zauberer von Oz aus dem Jahr 1939 gesehen, daher bin ich wirklich am überlegen ob ich mir das Double Feature im Metropolis Kino angucke. Wird wohl darauf ankommen ob ich die Zeit dafür finde so kurz vor Weihnachten.
Top 10 2024: Der Junge und der Reiher, Poor Things, Konklave, Alles steht Kopf 2, The Substance, Look Back, Dune - Part Two, Challengers, Der Wilde Roboter, Furiosa
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2741
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Wicked
Wenn dann würde mir ein Double aus dem 1939er Classic und dem 1985er Sequel (das allerdings kein Musical ist) "Oz - Eine fantastische Welt" gefallen.
Von "The Wiz" hab ich nur ne halbe Stunde ertragen - und ich steh generell auf Musicals...
Hier der Trailer von "Oz - Eine fantastische Welt" - eine Disney-Produktion, damals hierzulande von Fox (mittels Vertriebsvertrag) herausgebracht (so ändern sich die Zeiten ):
https://youtu.be/kH0-wWefv0k?si=oiOKkGFViEBNsEVA
Von "The Wiz" hab ich nur ne halbe Stunde ertragen - und ich steh generell auf Musicals...
Hier der Trailer von "Oz - Eine fantastische Welt" - eine Disney-Produktion, damals hierzulande von Fox (mittels Vertriebsvertrag) herausgebracht (so ändern sich die Zeiten ):
https://youtu.be/kH0-wWefv0k?si=oiOKkGFViEBNsEVA
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste