Seite 1 von 1

USA-45/21

Verfasst: Donnerstag 4. November 2021, 21:26
von Mark_G
Das Prognosen-Center ist freigeschaltet!

Re: USA-45/21

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 16:13
von Mark_G

Re: USA-45/21

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 16:54
von Dumbledore
Wird knapp mit den 80 Mio, sollte aber mit Thanksgiving die 200er Marke vor Augen haben

Re: USA-45/21

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 21:31
von Tom R.
Ich denke das passt mit den 200 Mio , etwas Ruhe in den nächsten Wochen , kein nächster Marvel in der Startbahn und kein Disney + Start . Finde für einen Marvel Newcomer und Pandemiehoch vernünftige Zahlen.

Re: USA-45/21

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 21:52
von Dumbledore
Ich denke er kann sich mit Thanksgiving gut durch hangeln, aber ein nahezu perfekter Boost mit No Way Home und den Feiertagen könnte mit der Verfügbarkeit auf D+ ausbleiben

Re: USA-45/21

Verfasst: Samstag 6. November 2021, 16:35
von Mark_G

Re: USA-45/21

Verfasst: Samstag 6. November 2021, 21:21
von Mattis
Mir war immer klar, dass es nach Endgame irgendwann kippen wird. Vor allem auch in der Gunst der Zuschauer.

Re: USA-45/21

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 01:29
von Lativ
Sollte 'Dune' weiterhin so stark abgeben sind die 100 Mio. total unrealistisch, ich glaube sogar das sie das mittlerweile sind und Streithammel Angie kämpft mit den Eternals gegen Maleficent um den besten Start ihrer Karriere um das ganze etwas schönzureden aus Marvel Sicht. Ändert aber nichts daran das man knapp 20 Mio. Dollar ohne Inflation weniger erzielt als die 'Justice League' und schon der Start war nicht wirklich ein fall für den Champagnerkorken gemessen an den Erwartungen.

LNiS darf mal wohl als Lupenreinen Vollflop abstempeln.

Re: USA-45/21

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 06:43
von Taipan
Mattis hat geschrieben:
Samstag 6. November 2021, 21:21
Mir war immer klar, dass es nach Endgame irgendwann kippen wird. Vor allem auch in der Gunst der Zuschauer.
Qualitativ mag es nicht das Gelbe vom Ei sein (hab ich ja selbst auch schon geschrieben), Shang-Chi, Loki, Falcon/Winter Soldier und Wandavision zeigen aber mMn, dass die Qualität immer noch hervorragend ist.

BO technisch läuft Eternals eben "nur" inflationsbereinigt auf dem Niveau der meisten Erstlinge (Thor, Captain America, Ant-Man, Hulk) und in nem knappen Monat sieht die Welt dann auch schon wieder anders aus:
viewtopic.php?f=7&t=5287&p=83900&hilit= ... ome#p83900

Gucken wir mal in fünf Tagen zum Disney+ Day, was das Marvel Special so bringt und in zwei Wochen dann die D23 (obwohl es anscheinend kein Extra Filmpanel geben wird). Für mich sieht das bisher nicht nach Kippen, sondern nach Neuausrichtung aus. Iron Man und Captain America sind eben genauso schwer zu ersetzen wie Schweinsteiger und Lahm, aber wird schon werden ;)

Re: USA-45/21

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 11:51
von Tom R.
Ich finde man darf nicht vergessen in den USA ist die Pandemie weiterhin auf einem Höhepunkt und man darf die Starts nicht vergleichen mit früheren Marvels . Wenn man das unbeachtet lässt, dann wäre kein Film dieses Jahr erfolgreich , außer paar Horrorfilme . Die Budgets sind alle nicht eingespielt worden über die Staaten. Ich finde man muss da mehr Zukunftsphantasien sehen und dafür sind Einspielergebnisse irgendwie in den Zeiten ok und ein Anfang fürs Boxoffice Comeback in 2022 -2023 . Gerade Marvel verdient sein Geld auch über viele Verwertungsmöglichkeiten und Merchandising .

Re: USA-45/21

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 11:57
von MH207
Lativ hat geschrieben:
Sonntag 7. November 2021, 01:29
LNiS darf mal wohl als Lupenreinen Vollflop abstempeln.
Spätestens als das Studio keine Previewzahlen veröffentlichen wollte, hätte ich es besser wissen sollen ...

Re: USA-45/21

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 12:29
von Invincible1958
Tom R. hat geschrieben:
Sonntag 7. November 2021, 11:51
Ich finde man darf nicht vergessen in den USA ist die Pandemie weiterhin auf einem Höhepunkt und man darf die Starts nicht vergleichen mit früheren Marvels .
Die Inzidenz in den USA ist niedriger als in Deutschland.

Re: USA-45/21

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 17:55
von Mark_G

Re: USA-45/21

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 18:31
von Lativ
200 Mio. Dollar Budget wird den 'Eternals' nachgesagt, die USA allein könnten das Einspiel aufbringen aber mit Marketingkosten und co. wird es auch hier schwer im ersten Anlauf ins Plus zu kommen nach dem Weltweiten lauf.

Wie Breit ist denn 'Spencer' an den Start gegangen ?

Re: USA-45/21

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 19:54
von MadMel
Damit dürfte Halloween Kills doch tatsächlich unter $100 Millionen bleiben, oder?!

Re: USA-45/21

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 20:30
von Tom R.
Invincible1958 hat geschrieben:
Sonntag 7. November 2021, 12:29
Tom R. hat geschrieben:
Sonntag 7. November 2021, 11:51
Ich finde man darf nicht vergessen in den USA ist die Pandemie weiterhin auf einem Höhepunkt und man darf die Starts nicht vergleichen mit früheren Marvels .
Die Inzidenz in den USA ist niedriger als in Deutschland.
Kann sein, aber auch die deutschen Kinozahlen sind ja nicht vergleichbar mit vor der Pandemie . Es gibt immer noch eine große Zurückhaltung bei Veranstaltungsteilnahmen und Beschränkungen für die Kinos . Daher ist m.E. kein direkter Vergleich möglich . Auch die Avengers hätten jetzt niemals diese Ergebnisse erzielt wie damals . Ich denke im Sommer 2022 können wir vielleicht wieder Normalität spüren , hoffe es jedenfalls .

Re: USA-45/21

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 20:56
von Lativ
MadMel hat geschrieben:
Sonntag 7. November 2021, 19:54
Damit dürfte Halloween Kills doch tatsächlich unter $100 Millionen bleiben, oder?!
Natürlich.
Mit dem mordenden Michael im Weihnachtsmannkostüm hätte man die 10 Mio. mit einer Zweitauswertung noch geholt. ;-)

Re: USA-45/21

Verfasst: Montag 8. November 2021, 06:38
von Taipan
Tom R. hat geschrieben:
Sonntag 7. November 2021, 20:30
Invincible1958 hat geschrieben:
Sonntag 7. November 2021, 12:29
Tom R. hat geschrieben:
Sonntag 7. November 2021, 11:51
Ich finde man darf nicht vergessen in den USA ist die Pandemie weiterhin auf einem Höhepunkt und man darf die Starts nicht vergleichen mit früheren Marvels .
Die Inzidenz in den USA ist niedriger als in Deutschland.
Kann sein, aber auch die deutschen Kinozahlen sind ja nicht vergleichbar mit vor der Pandemie . Es gibt immer noch eine große Zurückhaltung bei Veranstaltungsteilnahmen und Beschränkungen für die Kinos . Daher ist m.E. kein direkter Vergleich möglich . Auch die Avengers hätten jetzt niemals diese Ergebnisse erzielt wie damals . Ich denke im Sommer 2022 können wir vielleicht wieder Normalität spüren , hoffe es jedenfalls .
Die WE Prognose der Top 10 ist mit 103 Mio höher als die Top 10 der KW 45 in 2019 mit 100 Mio. und ein prognostizierter 30 % Drop von Eternals am Sonntag hat auch nichts mit Corona zu tun.

Es stimmt ja, dass nicht alles so ist wie es mal war und es mag sich auch nochmal ändern, sollte es wieder mehr Restriktionen geben, aber Stand jetzt kann man nicht mehr jedes Boxoffice Ergebnis, das nicht so hoch ist, wie man es gerne hätte, auf die Pandemie schieben.