Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Von 1895 bis heute...
student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Mittwoch 20. September 2023, 14:15

INSPEKTOR GADGET 5,5/10

Zum nebenbei laufen lassen noch ganz okay. Da wurde jedenfalls sehr viel Potential einfach im Klo runtergespült! Da wäre mal ein neuer Film cool.
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

scholley007
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2674
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von scholley007 » Sonntag 24. September 2023, 12:52

@student a.d.: du weißt, daß Disney damals noch ein "Direct-to-Video"-Sequel zu "Inspektor Gadget" gemacht hat, gell?

ELVIS 9/10

Baz Luhrman´s visueller Rausch für einen der größten Sänger und Entertainer ever. Hat mir immer noch genauso gut gefallen wie bei der Erstsichtung im Kino.


Die Hochzeit 4/10

Da auf dem DVD-Billigtisch aufzufinden, war mir der im Rahmen einer "5 für 20 Euro"-Aktion bei "müller" die Mitnahme wert. Den Vorgänger "Klassentreffen 1.0" fand ich wahrlich unterirdisch mit seinem Altherrenhumor aus den schlimmsten Unterhaltungsfilmen der Siebziger. Hier ist die erste Stunde nicht anders (besonders die Viertelstunde, in der sich nahezu jeder große Schlager der Siebziger und Achtziger auf der Tonspur die Klinke in die Hand geben ist kaum auszuhalten). Als es in der zweiten Hälte - vor der titelgebenden "Hochzeit" - dann noch zu einer dramaturgisch doch eher mit der Brechstange servierten Beerdigung geht, bekommt der Film nach und nach sowas wie spürbare Emotionen (selbige sind in der ersten Hälfte nur Behauptungen und werden von Regisseur Schweiger und seinen beiden Hauptdarstellern Finzi und Peschl wahrlich mit dem Hang zur Hysterie serviert). Woran die anfänglich auf charakterliche Scherenschnitte reduzierten Frauenfiguren "Schuld" haben, die nun ein Stück weit Profil entfalten dürfen.
So gelingen dem Film in eben jener zweiten Hälfte dann zwischen auch dort vorhandenen Fremdschämmomenten durchaus ein paar gesunde Selbstreflektionen.
Es bleibt die Frage, in wie weit die norwegische Vorlage - sowohl bei "Klassentreffen 1.0" als auch bei "Die Hochzeit" handelt es sich um Remakes von norwegischen Erfolgsfilmen - hier humoristisch für den deutschen Markt "plattgemacht" wurde.....

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 24. September 2023, 13:18

scholley007 hat geschrieben:
Sonntag 24. September 2023, 12:52
@student a.d.: du weißt, daß Disney damals noch ein "Direct-to-Video"-Sequel zu "Inspektor Gadget" gemacht hat, gell?
Yes. Aber ein imdb-Wert von 3,5/10 schreckt mich dann doch zu sehr ab... :mrgreen:
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 24. September 2023, 23:35

HOT SHOTS! 5,5/10

Erstsichtung. Die erste Hälfte grauenhaft langweilig. Zweite Hälfte dann etwas besser. Kann aber alles auch einen Tick daran liegen, dass ich kein großer TOP GUN-Fan bin.


HOT SHOTS! - DER 2. VERSUCH 7/10

Hat mir deutlich mehr gefallen als der erste Teil.


DIE SUCHE 7,5/10

Durchaus gute Verfilmung der megastarken Romanvorlage. Der Film nimmt im Laufe der Zeit immer mehr an Qualität zu. Das Ende hätte aber dennoch noch besser gelingen können.
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

kinofan43
Maniac
Maniac
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2014, 06:50

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von kinofan43 » Montag 25. September 2023, 12:52

Gesehen auf Sky

Serie: Das Boot 4. staffel.

Habe am Samstag mir die 4. Staffel von Das Boot angesehen. Sie umfasst 6 Folgen. Handwerklich, also was Kostüme, Sets, Make-Up und Effekte angeht, kann man der Serie nix vorwerfen. Auch Schauspielerisch ist die Serie grundsolide. Aber, inhaltlich habe ich mit der Serie, zumindest mit der 4. Staffel so meine Probleme. Die Serie, anders als der Film, erzählt nicht nur von dem Einsatz im U-Boot, sondern erzählt weiterhin von den Intrigen und Ränkelspielchen im Nazi-Reich. Dabei werden allerdings die Verbrechen des Nazi-Regimes ausgeblendet. Stattdessen kriegt der Zuschauer eine hohle Heldenverehrung im Form des jungen ehemaligen Nazi-U-Boot-Kommandanten Hoffmann erzählt. Also ein Nazi mit Gewissen. Die gabs natürlich auch, siehe Stauffenberg, der an dem Attentat an Hitler beteiligt war. Von dem ist in der Serie nix zu sehen. Nur das es an der Wolfschanze eine Besprechung mit Hitler gibt wird kurz erwähnt. Da ist damals tatsächlich der Anschlag passiert. Vollkommen daneben wird es aber, wenn die Serie suggeriert, der Angriff der Aliierten auf Deutschland wäre nur passiert, um die amerikanische Rüstungsindustrie zufrieden zustellen. Das ist angesichts der Verbrechen des Naziregimes eine absolute Frechheit und absolut zynisch. Unfassbar das an dieser Serie, das ZDF mitgearbeitet haben soll. Denn auch wenn man von einer Serie nicht erwarten kann, das jedes Details historisch korrekt ist, so geht man da mit der künstlerischen Freiheit eindeutig zu weit.

Fazit: Handwerklich und schauspielerisch top, aber inhaltlich sehr fragwürdig.

Meine Bewertung: 04/10

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 13554
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mark_G » Montag 25. September 2023, 13:00

Das klingt ja echt bedenklich...
Nothing Compares 2 U

kinofan43
Maniac
Maniac
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2014, 06:50

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von kinofan43 » Dienstag 26. September 2023, 06:28

Mark_G hat geschrieben:
Montag 25. September 2023, 13:00
Das klingt ja echt bedenklich...
Es stellt sich mir die Frage, ob die Produzenten der Serie, sich da bei einer gewissen Klientel einschleimen wollten. Aber ich schlage vor, du machst dir ein eigenes Bild. Die von mir erwähnte Szene kommt in der vorletzten Folge ziemlich am Schluß vor. Vielleicht bin ich ja auch der Einzige der diesen Eindruck von der Serie hat.

scholley007
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2674
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von scholley007 » Dienstag 26. September 2023, 12:54

@student: was "Hot Shots" I + II angeht, bin ich komplett bei dir. Der erste Teil hatte nur eine Handvoll Gags, die bei mir zündeten (und beim großen Rest fragte ich mich damals im Kino worüber das Publikum da so fett drüber lachen kann) - Teil 2 hat soviel mehr zu bieten. Auch heute noch angenehm funny - und kaum schlecht gealtert.

Die Mörder sind unter uns 8/10

Wolfgang Staudtes Film über die unmittelbaren Nachwehen des zweiten Weltkrieges. Aus dem Jahr 1946 stammend.
Besitzt in den Darstellungen eine gewisse Bühnentheatralik - hier und da erscheint einem das dann etwas ZU überzogen.
Aber mit den bestmöglichen Absichten eine auch heute noch allgemeingültige Bestandsaufnahme eines geschlagenen Volkes zeigend, das Hoffung bitter nötig hat.
Sollte - ähnlich wie Bernhard Wickis "Die Brücke" - auch heute noch der Jugend und ihren Eltern als Diskussionsgrundlage dienen. Müssen.

Hellboy - Call of Darkness 7/10

Bei der Kinosichtung dereinst muß das ne 6/10 gewesen sein.
Auch weil ich - als Fan der Comics - durchaus ob der Krawalligkeit der Hauptfigur in den Comics wußte. In del Toros Interpretation schlich sich da eine schöne Mystik ein, die in dieser Intensität in den Comics nie wirklich vorhanden war. Mochte ich trotzdem.
Neil Marshalls Version ist verglichen damit - auch weil sein Hellboy darin jünger ist als del Toros Interpretation - schlicht purer Rock´n Roll. Und genauso sollte man den ruppigen "Call of Darkness" ansehen, damit der sich entsprechend entfalten kann.
Wie immer - bei den meisten teureren "Millennium"-Produktionen sind die CGI-Effekte größtenteils zweitklassig. Aber allein die Baba Yaga-Sequenz trohnt weiterhin über allem hier drin. Herrlich creepy.
Und besonders im Hinblick auf die meist immer seelenloser und stromlinienförmiger gewordenen DC- und MARVEL-Produktionen der letzten zweieinhalb Jahre machte der mit seiner ehrlichen Hemdsärmeligkeit bei der Zweitsichtung noch ne Schippe mehr Spaß.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Dienstag 26. September 2023, 21:22

MS. MARVEL 7,5/10

Die ersten 3 Folgen fand ich richtig stark, Folge 4 recht mau, Folge 5 wieder besser und Folge 6 genauso wie 1-3. :Up:
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Donnerstag 28. September 2023, 00:03

DER EXORZIST 10/10

Für mich so ziemlich der beste Horror-Film aller Zeiten. Bin mal gespannt wie morgen in der PV die Fortsetzung wird. Das u.a. Ellen Burstyn vom Originalcast wieder mit an Bord ist, lässt mich hoffen, dass mich zumindest keine völlige Gurke erwartet.


DAS OMEN (1976) 8/10

Erstsichtung. War auch echt gut, kommt aber trotzdem bei weitem nicht an DER EXORZIST ran.
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

kinofan43
Maniac
Maniac
Beiträge: 1546
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2014, 06:50

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von kinofan43 » Donnerstag 28. September 2023, 07:48

student a.d. hat geschrieben:
Donnerstag 28. September 2023, 00:03
DER EXORZIST 10/10

Für mich so ziemlich der beste Horror-Film aller Zeiten. Bin mal gespannt wie morgen in der PV die Fortsetzung wird. Das u.a. Ellen Burstyn vom Originalcast wieder mit an Bord ist, lässt mich hoffen, dass mich zumindest keine völlige Gurke erwartet.


DAS OMEN (1976) 8/10

Erstsichtung. War auch echt gut, kommt aber trotzdem bei weitem nicht an DER EXORZIST ran.
die erste Fortsetzung von der Exorzist war für mich eine einzige Enttäuschung trotz großartiger Besetzung wie Tim Burton.

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 13554
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mark_G » Donnerstag 28. September 2023, 09:42

Richard Burton... ;)
Nothing Compares 2 U

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Freitag 29. September 2023, 00:03

DAS OMEN (2006) 4,5/10

Mit Mia Farrow und Pete Postlethwaite in Nebenrollen schauspielerisch durchaus qualitativ hochwertig besetzt. Ändert aber nichts daran, dass der Film nur ein müder Abklatsch des Originals ist.
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

Manni Sch.
Obsessed
Obsessed
Beiträge: 1105
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Freitag 29. September 2023, 07:42

So, auf dem laaangen Rückflug :sleep: aus dem Urlaub habe ich mich diesmal auf das Filme gucken konzentriert und einige Filme nachgeholt, die ich noch nicht gesehen habe.

Transformers - Aufstieg der Bestien - 6,5/10

Konnte man schauen und hat gut 2 Stunden Zeit totgeschlagen, ohne sich großartig zu ärgern.

The Finest Hours - 7/10

Schöner und dramatischer Film mit Chris Pine, der mir etwas zu langsam in Fahrt gekommen ist. Die erste Hälfte hat sich doch gezogen.

Cyrano - 8,5/10

Der beste Film der Session. Peter Dinklage war klasse in der Hauptrolle und hat auch tolle Schauspieler um sich versammelt. Die Lieder (ich meine, er hat sie selbst geschrieben? Oder war es seine Frau, die den Film produziert hat) haben gut gepasst. Ich hatte jetzt nicht so viel erwartet und wurde positiv überrascht.

Arielle, die Meerjungfrau - 7,5/10

Ich kann die Kritik an dem Film nicht nachvollziehen. Es wurde doch gut erklärt, dass Triton sieben Kinder für je einen Ocean hat. Und da Arielle für die Karibik (dort würde ich den Film verorten) steht, ist ihre Hautfarbe doch in Ordnung. Der Film macht nichts falsch, die neuen Lieder passen gut rein. Ob man den Film unbedingt braucht, bei dem guten Zeichentrickklassiker, darüber kann man streiten. Aber für sich ist der Film in Ordnung.

Asterix & Obelix im Reich der Mitte - 3/10

Zugegebenermaßen habe ich den Film nach der Hälfte abgeschaltet und lieber versucht, noch etwas zu schlafen. Der Film sah ganz gut aus, ein paar Witze waren tatsächlich lustig. Aber was mich total gestört hat war, dass sich die Charaktere gegenüber ihren Comic-Vorbildern (und ich habe jeden Asterix-Comic zu Hause und mehrmals gelesen) komplett anders verhalten. Das waren nicht mehr die Figuren, die ich so liebe.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Freitag 29. September 2023, 23:51

REPTILE 8/10

Manchmal etwas verworren. Dennoch die beste Netflix-Eigenproduktion seit langem.


NIRGENDWO 4/10

Diese Idee für einen möglichst spannenden Survival-Thriller ist ja eigentlich echt gut und gibt ganz nebenbei auch noch einen kurzen, gelungenen generellen Kommentar zur schwierigen Situationen von Flüchtlingen. Alleine dafür gibt es von mir schon ein paar Pünktchen...

Nur: Wenn die Hauptfigur eine hochschwangere Dame ist, die kurz vor der Geburt ihres Kindes steht und plötzlich im Alleingang in bester A-Team- und Superweib-Manier (Veronica Ferres kann hier nur vor Neid erblassen! ;) ) dem Tod ein ums andere Mal ein Schnippchen schlägt, währenddessen meistens auch noch tiptop aussieht und auch eine Wassergeburt ihres Kindes vollkommen problemlos alleine wuppt und danach fit wie ein Turnschuh ist, wird es ein wenig unglaubwürdig. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Vom finalen Move mal ganz abgesehen... :winken:

Rein technisch ist der Film aber absolut in Ordnung und sieht optisch auch sehr sehenswert aus.


DO NOT DISTURB 8/10

Eigenwillig, aber echt gut.
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 1. Oktober 2023, 00:21

EIN HERZ UND EINE KRONE 10/10

Was für ein schöner Film! Tolle Geschichte, die heute viel zu billig erzählt werden würde. Sehr viel Herzlichkeit und ganz, ganz tolles Schauspiel.


BOULEVARD DER DÄMMERUNG 7/10

Ebenfalls eine Erstsichtung. Für mich nur eine 7/10, da mich das Ganze irgendwie nicht komplett gepackt hat, da mich die Darsteller nicht komplett mitgenommen haben.


DER DRITTE MANN 3,5/10

Aus Sicht der filmhistorischen Bedeutung ist DER DRITTE MANN natürlich ein Megafilm. Allerdings konnte ich schon zu Schulzeiten nicht wirklich etwas mit dem Film anfangen. Ich finde das Werk schlicht langweilig, wenngleich die Kamera und die Musik natürlich schon lobend zu erwähnen sind.


BEN HUR 7,5/10

Erstsichtung. Toll gemachter Film mit wahnsinnigen Massenszenen und grandioser Ausstattung. Charlton Heston fand ich gut, aber nicht oscarwürdig. Ende etwas kitschig + zwischendurch ein paar kleinere Längen - bei einem 3,5 Stunden langen Film aber auch durchaus zu erwarten.



DIE STATISTISCHE WAHRSCHEINLICHKEIT VON LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK 8/10

Zum Abschluss heute dann mal ein neuer Film, aber ebenfalls romantisch, so wie der erste. Der Titel ist zwar total bekloppt, ändert aber nichts daran, dass der Film total süß gemacht ist, 0,0 kitschig und die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern absolut stimmt. :Up:
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 1. Oktober 2023, 16:13

ZWEI BANDITEN 6/10

Erstsichtung. Wenngleich Western nicht unbedingt mein Lieblingsgenre sind, war der hier schon ganz nett. Komplett mitgerissen wurde ich aber nicht.


DER WILDESTE UNTER TAUSEND 7/10

Erstsichtung. Gut gespielt, die Darstelleroscars waren in jedem Fall verdient. Inhaltlich natürlich nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit was den Umgang mit Frauen angeht. Aber man muss so einen Film natürlich immer als Kind und im Kontext seiner Zeit sehen. Paul Newman wirkte für die Figur, die er spielte, jedoch viel zu sympathisch und cool.


I STILL BELIEVE 8/10

Blendet man das Gottesgefasel aus, ist I STILL BELIEVE ein echt schöner Film, der zu Herzen geht.
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Dienstag 3. Oktober 2023, 00:47

ER IST WIEDER DA 7,5/10

Das Buch damals fand ich genial (bis auf den kitschigen Liebessideplot) und auch den Film wirklich gut adaptiert. Jetzt, viele Jahre später, gefällt mir der Film noch immer.


SIGNIFICANT OTHER 6/10

Strange Geschichte, die schon irgendwie was hat, aber ewig benötigt, um auf Touren zu kommen. Die sich extrem offensichtlich anbietende Fortsetzung wird es aus meiner Sicht jedoch zu 99,99% Wahrscheinlichkeit niemals geben.


NO ONE WILL SAVE YOU 7,5/10

Sehr origineller und toll gemachter Sci-Fi-Horrorfilm. Spannender Atmosphäre und ein Film in dem im Ganzen lediglich 2 Sätze gesagt werden und ansonsten vollständig ohne Sprache auskommt. Kaitlyn Dever trägt den Film sehr gut. Lediglich das Ende hat mir nicht komplett gefallen.
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Mittwoch 4. Oktober 2023, 00:14

DER UNSICHTBARE DRITTE 8/10


COCKTAIL FÜR EINE LEICHE 8,5/10


CHARADE 9/10


ZEUGIN DER ANKLAGE 9/10

Was für ein Ende. Einfach legendär!


TOP SECRET! 8/10

Erstsichtung. Äußerst witzig! Und so weit ich das sehe Val Kilmers erste Kinorolle laut imdb. Macht er megagut und dürfte ihm wohl die Tür für Top Gun geöffnet haben.
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

scholley007
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2674
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von scholley007 » Mittwoch 4. Oktober 2023, 10:34

No one will save you 5,5/10

Rangiert für mich in der Abteilung "gefeierter" Genrefilme, die mir persönlich - außer einiger gelungener Momente - größtenteils verschlossen blieben (siehe auch "Barbarian", "Midsommar" oder "It follows"). So be it. Der hier hätte mir als 50-minütige "Twilight Zone"-Episode wesentlich besser gefallen. Die neunzig Minuten Laufzeit kamen mir vor wie 120.

Die Liebenden von Pont Neuf 5,5/10

Französischer Arthaushit aus dem Jahr 1989/90 so herum. Fand den streckenweise anstrengend in seiner Art der Inszenierung um eine "Amour fou" wie sie nur die Franzosen können.

Das Leben des David Gale 10/10

Ein erklärter Gegner der Todesstrafe und entsprechender Aktivist (Kevin Spacey) sitzt wegen Mordes in der Todeszelle. Und nur eine einzige Reporterin (Kate Winslet) darf ihn interviewen - bevor er die ganze Härte des Gesetzes zu spüren bekommt.
Doch je länger das Interview dauert, desto sicherer ist nichts.
Der letzte Film, den Regisseur Alan Parker (Midnight Express / The Wall / Mississppi Burning / Evita / The Commitments / Angel Heart) inszenierte. Der Flop an der US-Kinokasse zerstörte seine Karriere für immer. Nach dem hier (2003) drehte er bis zu seinem Tod keinen Kinofilm mehr.
Was schon echt bitter ist!
Witzig am Rande: Melissa McCarthy hier drin als junges Goth-Girl - überraschende Nebenrolle.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Mittwoch 4. Oktober 2023, 10:57

scholley007 hat geschrieben:
Mittwoch 4. Oktober 2023, 10:34
No one will save you 5,5/10

Rangiert für mich in der Abteilung "gefeierter" Genrefilme, die mir persönlich - außer einiger gelungener Momente - größtenteils verschlossen blieben (siehe auch "Barbarian", "Midsommar" oder "It follows"). So be it. Der hier hätte mir als 50-minütige "Twilight Zone"-Episode wesentlich besser gefallen. Die neunzig Minuten Laufzeit kamen mir vor wie 120.


Das Leben des David Gale 10/10
DAVID GALE fand ich damals glaube ich nicht so toll. Wäre aber interessant den mal wieder zu sehen, wenn der irgendwo in nem guten Stream-Abo enthalten sein sollte.

Bzgl.: NO ONE WILL SAVE YOU: Ich war neben der originellen Idee ja total von Kaitly Dever begeistert. Für mich eine zukünftige Oscar-Gewinnerin, seitdem ich sie in UNBELIEVABLE gesehen habe...

IT FOLLOWS fand ich auch eher mau, MIDSOMMAR wiederum fantastisch und BARBARIAN noch nicht gesehen. Muss ich mal nacholen... Mal sehen, ob ich dann mal wieder D'accord mit dir bin. ;) (Wobei wir ja bei NO ONE ja auch nicht so sehr außeinander liegen).
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Mittwoch 4. Oktober 2023, 14:34

THE GREEN KNIGHT 6/10

Wunderbare Bilder, aber inhaltlich zäh und zu geschwollen.
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Donnerstag 5. Oktober 2023, 23:38

LITTLE MONSTERS 7,5/10

Sympathisch-positive Überraschung.


SCHLAFLOS IN SEATTLE 7,5/10

Vor Urzeiten mal gesehen. Da fand ich ihn richtig doof. Jetzt hat er mir aber gefallen.
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

Manni Sch.
Obsessed
Obsessed
Beiträge: 1105
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Freitag 6. Oktober 2023, 11:23

Made in Abyss - Die Reise beginnt - 7/10

Der erste Kompilationsfilm fasst die erste Hälfte der gleichnamigen Anime-Serie zusammen. In einer Fantasy-Welt leben Menschen am Rande eines riesigen und tiefen Abysses. Das Mädchen Riko macht sich auf die Suche nach ihrer im Abyss verschollenen Mutter. Dabei nimmt sie den Jungen Reg mit, der kybernetische Ergänzungen hat und aus der Tiefe des Abysses kommt. Ihm macht der "Fluch des Abysses" nichts aus. Wenn man in großen Tiefen wieder hochsteigt, führt dies zu körperlichen Veränderungen bis hin zum Tod. Der erste Film ist noch eher harmlos und ein Abenteuer- und Slice-of-Life-Film.

Made in Abyss - Gefährten der Dämmerung - 8/10

Im zweiten Film, der die zweite Hälfte der Anime-Serie zusammenfasst, treffen unsere beiden Helden auf die dritte Protagonistin Nanachi, die zurückgezogen mit ihrer leider durch den Fluch des Abysses entstellten Freundin Mitti lebt. Wir erfahren ihre Geschichte und Erlebnisse mit dem großen Bösewicht der ersten Staffel, Bondrewd. Der zweite Film ist wesentlich dramatischer.

Made in Abyss - Seelen der Finsternis - 8/10

Der dritte Film setzt die Serie bzw. die beiden Kompilationsfilme fort. Auf ihrem Weg weiter in die Tiefe werden unsere nun drei Helden mit Bondrewd konfrontiert, da der Weg durch seine Anlage führt. Auch der dritte Film ist sehr dramatisch und brutal, da hier Menschen anderen Menschen schlimme Dinge antun.

Alle drei Filme habe ich auf Blu-ray gesehen

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 6954
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Samstag 7. Oktober 2023, 01:13

NOTTING HILL 8/10


DIE BRAUT, DIE SICH NICHT TRAUT 7/10
BEST OF 2023: BARBIE, THE SON, THE WHALE, LIVING, IN DER NACHT DES 12.
FLOP OF 2023: THE QUEEN MARY, DIE MITTAGSFRAU, DER EXORZIST: BEKENNTNIS, ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE, UTAMA

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste