Ich habe nichts anderes geschrieben, Heiko.student a.d. hat geschrieben: ↑Sonntag 24. August 2025, 13:29Der Autor heißt ja Baldacci.
Zuletzt gelesenes Buch
Re: Zuletzt gelesenes Buch
2025 (13.9.): B.O. 87,50 bei 12 Bes.: KANU/MANITU (o),WEAPONS (+),JW4 (+),BALLERINA (o),M:I8 (o),FD6-BLOODLINES (o),SINNERS (o),ACCOUNTANT 2 (o),COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7561
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Zuletzt gelesenes Buch
Jo, habe nur auf den Post von Manni Sch geachtet und dabei nicht gesehen, dass du den Namen nochmal aufgeführt hattest.MH207 hat geschrieben: ↑Sonntag 24. August 2025, 17:17Ich habe nichts anderes geschrieben, Heiko.student a.d. hat geschrieben: ↑Sonntag 24. August 2025, 13:29Der Autor heißt ja Baldacci.

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1462
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Zuletzt gelesenes Buch
Ja, sorry, habe mich verschrieben. Das Buch habe ich in unserer örtlichen Bibliothek ausgeliehen. Die hatten noch einige andere Bücher des Autors dort stehen. Werde die so nach und nach durcharbeiten.student a.d. hat geschrieben: ↑Montag 25. August 2025, 00:48Jo, habe nur auf den Post von Manni Sch geachtet und dabei nicht gesehen, dass du den Namen nochmal aufgeführt hattest.MH207 hat geschrieben: ↑Sonntag 24. August 2025, 17:17Ich habe nichts anderes geschrieben, Heiko.student a.d. hat geschrieben: ↑Sonntag 24. August 2025, 13:29Der Autor heißt ja Baldacci.![]()
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7561
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Zuletzt gelesenes Buch
16 UHR 50 AB PADDINGTON 7/10
Gelungene Unterhaltung, wenngleich mir der letzte humoristische Biss einen Tick gefehlt hat.
Gelungene Unterhaltung, wenngleich mir der letzte humoristische Biss einen Tick gefehlt hat.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7561
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Zuletzt gelesenes Buch
DIE LÜGEN - LESLEY KARA 6,5/10
Erst arg 08/15 und literarisch nicht besonders wertvoll, im letzten Viertel dann aber doch noch schön spannend und inhaltlich interessant.
Erst arg 08/15 und literarisch nicht besonders wertvoll, im letzten Viertel dann aber doch noch schön spannend und inhaltlich interessant.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Zuletzt gelesenes Buch
Jo Nesbø - Leopard (Panserhjerte, 2009) 9,0/10
Harry Hole ist am Ende. Aufgrund den Ereignissen rund um den Schneemann bricht er den Kontakt zu seiner On-Off-Beziehung samt seines Ziehsohnes komplett ab. Hole will nicht mehr, er hat tatsächlich seine Kündigung eingereicht. Nun versumpft er in Hongkong, wo er zu allem Unglück aufgrund von Wettschulden auch noch seinen Reisepass los ist. Doch sein eigentlicher Chef schickt aus dem fernen Oslo eine junge Kommissarin nach Hongkong, um ihn zurückzuholen. Es gibt zwei aufseherregende Todesfälle junger Frauen, die auf einen Serienmörder hindeuten. Während die Kommissarin Hole eröffnet, dass sein Vater vermutlich im Sterben liegt, verschwindet in Oslo eine weitere junge Frau. Sie stammt aus der Politprominenz ...
Nichts ist so wie es scheint. Daher auch nichts für Leser zwischendurch. Zu viele Verweise auf Schneemann, auch verwendet Nesbø ähnliche Elemente. Und es sind fast zu viele Ebenen die der schlappe 700 Seiten umfassende Krimi zu bieten hat. Obwohl er eigentlich nach 500 Seiten zu Ende erzählt scheint. Aber es gibt wie immer einen Twist, der zudem mit aller Macht versucht, seinen prominenten Vorgänger zu toppen. Und daran scheiden sich sicherlich die Geister. Und daran auch, dass er unheimlich komplex geschrieben ist. Denn allein der Kriminalfall spielt sich schon auf mehrere Ebenen ab, hinzu kommt noch eine unerwartete Vater-Sohn-Geschichte und ein Kompetenz-Gerangel, ausgehend von einem aufstrebenden, für die Handlung wegweisenden Beamten, der dem Morddezernat zu Gunsten des Kriminalamtes das Wasser abgraben will. Und als wäre das nicht genug, taucht auch noch ein weiterer Charakter aus Schneemann wieder auf, der die Ermittlungen deutlich beeinflusst. Nein, das ist nichts für zwischendurch oder ich lese jetzt einmal außerhalb der Reihenfolge. Für mich im Vergleich zu Schneemann ein paar Längen zu viel, um diesen zu toppen. Aber das ist Jammern auf verdammt hohem Niveau. Nur den Originaltitel hätte man beibehalten sollen, der deutsche Titel passt irgendwie so gar nicht wirklich ins Gesamtbild ...
Harry Hole ist am Ende. Aufgrund den Ereignissen rund um den Schneemann bricht er den Kontakt zu seiner On-Off-Beziehung samt seines Ziehsohnes komplett ab. Hole will nicht mehr, er hat tatsächlich seine Kündigung eingereicht. Nun versumpft er in Hongkong, wo er zu allem Unglück aufgrund von Wettschulden auch noch seinen Reisepass los ist. Doch sein eigentlicher Chef schickt aus dem fernen Oslo eine junge Kommissarin nach Hongkong, um ihn zurückzuholen. Es gibt zwei aufseherregende Todesfälle junger Frauen, die auf einen Serienmörder hindeuten. Während die Kommissarin Hole eröffnet, dass sein Vater vermutlich im Sterben liegt, verschwindet in Oslo eine weitere junge Frau. Sie stammt aus der Politprominenz ...
Nichts ist so wie es scheint. Daher auch nichts für Leser zwischendurch. Zu viele Verweise auf Schneemann, auch verwendet Nesbø ähnliche Elemente. Und es sind fast zu viele Ebenen die der schlappe 700 Seiten umfassende Krimi zu bieten hat. Obwohl er eigentlich nach 500 Seiten zu Ende erzählt scheint. Aber es gibt wie immer einen Twist, der zudem mit aller Macht versucht, seinen prominenten Vorgänger zu toppen. Und daran scheiden sich sicherlich die Geister. Und daran auch, dass er unheimlich komplex geschrieben ist. Denn allein der Kriminalfall spielt sich schon auf mehrere Ebenen ab, hinzu kommt noch eine unerwartete Vater-Sohn-Geschichte und ein Kompetenz-Gerangel, ausgehend von einem aufstrebenden, für die Handlung wegweisenden Beamten, der dem Morddezernat zu Gunsten des Kriminalamtes das Wasser abgraben will. Und als wäre das nicht genug, taucht auch noch ein weiterer Charakter aus Schneemann wieder auf, der die Ermittlungen deutlich beeinflusst. Nein, das ist nichts für zwischendurch oder ich lese jetzt einmal außerhalb der Reihenfolge. Für mich im Vergleich zu Schneemann ein paar Längen zu viel, um diesen zu toppen. Aber das ist Jammern auf verdammt hohem Niveau. Nur den Originaltitel hätte man beibehalten sollen, der deutsche Titel passt irgendwie so gar nicht wirklich ins Gesamtbild ...
2025 (13.9.): B.O. 87,50 bei 12 Bes.: KANU/MANITU (o),WEAPONS (+),JW4 (+),BALLERINA (o),M:I8 (o),FD6-BLOODLINES (o),SINNERS (o),ACCOUNTANT 2 (o),COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Maniac
- Beiträge: 1462
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Zuletzt gelesenes Buch
John Niven - Kill Your Friends - 7,5/10
Nicht so gut wie die Fortsetzung "Kill Them All", die ich vor kurzem gelesen habe. Ein Musikmanager verachtet alle seine Kollegen, bringt die meiste Zeit mit Sex, Drugs und (eher weniger) Rock'n'Roll herum und man fragt sich, wie er sich die ganzen Entgleisungen auch finanziell leisten kann. Naja, da muss er halt Karriere machen. Und wenn da jemand im Weg ist, muss man halt nachhelfen - wie auch auch der Titel suggeriert.
Nicht so gut wie die Fortsetzung "Kill Them All", die ich vor kurzem gelesen habe. Ein Musikmanager verachtet alle seine Kollegen, bringt die meiste Zeit mit Sex, Drugs und (eher weniger) Rock'n'Roll herum und man fragt sich, wie er sich die ganzen Entgleisungen auch finanziell leisten kann. Naja, da muss er halt Karriere machen. Und wenn da jemand im Weg ist, muss man halt nachhelfen - wie auch auch der Titel suggeriert.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7561
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Zuletzt gelesenes Buch
TODESFRIST 7/10
Grundsolide Thrillerkost von der Stange. Lässt sich gut lesen und ist recht kurzweilig.
Grundsolide Thrillerkost von der Stange. Lässt sich gut lesen und ist recht kurzweilig.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1462
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Zuletzt gelesenes Buch
David Baldacci: Abgetaucht- 8,5/10
Der zweite Teil der Reihe um die FBI-Agentin Atlee Pine hat mir besser gefallen als der erste Teil. Atlee fährt zurück in den Ort, an dem sie aufgewachsen ist, um mehr über das Schicksal ihrer Familie herauszufinden. Dann wird eine Leiche gefunden und sie wird von der örtlichen Polizei eingebunden.
Spannend. Und es bleiben Fragen offen für den nächsten Teil.
Der zweite Teil der Reihe um die FBI-Agentin Atlee Pine hat mir besser gefallen als der erste Teil. Atlee fährt zurück in den Ort, an dem sie aufgewachsen ist, um mehr über das Schicksal ihrer Familie herauszufinden. Dann wird eine Leiche gefunden und sie wird von der örtlichen Polizei eingebunden.
Spannend. Und es bleiben Fragen offen für den nächsten Teil.
-
- Maniac
- Beiträge: 1462
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Zuletzt gelesenes Buch
Sabrina Qunaj - Die Tochter des letzten Königs - 8,5/10
In unserer öffentlichen Bibliothek darüber gestolpert. Ein historischer Roman im England und Wales um das Jahr 1100. Eine junge Waliserin, Nesta, wird von Normannen bei einem Eroberungsfeldzug gefangen genommen. Da sie noch ein Kind ist, kommt sie an den Königshof, wird Geliebte des späteren König Henry und dan mit einem Normannen vermählt und kehrt nach Wales zurück. Von ihr ist nicht soviel bekannt, aber von ihren Nachkommen, die den Namen Tudor tragen. Gut geschriebenes und spannendes Buch.
In unserer öffentlichen Bibliothek darüber gestolpert. Ein historischer Roman im England und Wales um das Jahr 1100. Eine junge Waliserin, Nesta, wird von Normannen bei einem Eroberungsfeldzug gefangen genommen. Da sie noch ein Kind ist, kommt sie an den Königshof, wird Geliebte des späteren König Henry und dan mit einem Normannen vermählt und kehrt nach Wales zurück. Von ihr ist nicht soviel bekannt, aber von ihren Nachkommen, die den Namen Tudor tragen. Gut geschriebenes und spannendes Buch.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7561
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Zuletzt gelesenes Buch
MORD IM SPIEGEL 7/10
Ein weiterer Miss Marple-Krimi. Grundsolide und etwas besser als die letzten Werke, die ich gelesen habe. Der Täter war wie immer schnell erraten, aber das drumherum hat Spaß gemacht.
DAS SCHICKSAL IN PERSON 8/10
Ein paar Marple-Werke habe ich noch vor mir. Dieses hier ist deutlich kürzer als die eh schon eher kurzen Romane und auch vom Stil her leicht anders. Hat mir aber gut gefallen. War schön spannend und auch das rätseln war dieses Mal etwas schwerer und abwechslungsreicher.
Ein weiterer Miss Marple-Krimi. Grundsolide und etwas besser als die letzten Werke, die ich gelesen habe. Der Täter war wie immer schnell erraten, aber das drumherum hat Spaß gemacht.
DAS SCHICKSAL IN PERSON 8/10
Ein paar Marple-Werke habe ich noch vor mir. Dieses hier ist deutlich kürzer als die eh schon eher kurzen Romane und auch vom Stil her leicht anders. Hat mir aber gut gefallen. War schön spannend und auch das rätseln war dieses Mal etwas schwerer und abwechslungsreicher.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7561
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Zuletzt gelesenes Buch
DER DONNERSTAGSMORDCLUB UND DER UNLÖSBARE CODE 8/10
Weiterhin ein wunderbarer Hauch von Nichts, eine leichte Sommerbrise. Unterhaltsam und locker mit Charakteren, die einem schon lange ans Herz gewachsen sind. Mit der Wertung ging es aber dennoch wieder einen Tick runter, da das Einpflechten von persönlichen Hintergründen der Hauptfiguren wieder auf das Niveau der vorherigen Bücher zurückgefahren wurde.
AUSWERTUNG GELESENE BÜCHER Oktober 2024 - Oktober 2025:
---> 23 gelesene Bücher (vorher: 31, 28, 28, 24, 36, 28)
---> Top 5: AGATHA CHRISTIE - DIE AUTOBIOGRAFIE 9,5/10; 4 3 2 1 8,5/10; MORD IM PFARRHAUS 8,5/10; DAS SCHICKSAL IN PERSON 8/10; ANTARES 8/10; SIE KANN DICH HÖREN 8/10; DER DONNERSTAGSMORDCLUB UND DAS UNLÖSBARE RÄTSEL 8/10; KARIBISCHE AFFÄRE 8/10
---> Flop 2: DIE ANOMALIE 5/10; TOD AUS DER TIEFE 5/10
Wie erwartet habe ich dieses Jahr deutlich weniger Bücher gelesen als sonst, da ich zum 01.10.2024 den Job gewechselt hatte und dadurch einfach deutlich weniger Zeit zum lesen hatte. Gerade in den ersten Monaten, wo ich regelmäßig echt geschafft war nach den Arbeitstagen und zu kaputt war, um mich danach noch auf ein Buch konzentrieren zu können. Das hat sich zuletzt aber wieder geändert. So habe ich in allein in den letzten 2 Monaten ungefähr 6 Bücher gelesen. Zugegeben aber überwiegend leichte Kost und nicht riesig lang.
Das beste Buch des Jahres ist für mich in jedem Fall die Autobiografie von Agatha Christie, die ich sowohl als extrem informativ, als auch extrem unterhaltsam empfand. Beeindruckt hat mich aber auch 4 3 2 1 - das für mich literarisch beeindruckendste Buch, dass ich je gelesen habe. Ich habe mir bisher nie etwas groß aus dem Sprachstil eines Buchs gemacht, aber hier war es das erste Mal, dass ich den sprachlichen Stil als herausragendes Qualitätsmerkmal eines Buches wahrgenommen habe. Noch habe ich nicht alle Marple-Krimis gelesen, aber vermutlich wird Marples erster Auftritt mein Favorit bleiben, da hier der Humor am beißendsten ist. Die positivste Überraschung des Jahres ist für mich aber Antares, da ich vorher 0% von dem Buch erwartet habe und dann mit einem spannungsgeladenem Thriller auf hohem Niveau belohnt wurde.
Flop des Jahres habe ich in diesem Jahr nicht wirklich, da ich dieses Jahr (zum Glück) kein so richtig mieses Buch erwischt habe. Deutlich unter den Erwartungen blieben jedenfalls Die Anomalie und Wenn sie wüsste (6/10), aber auch Das Geheimnis der Goldmine (5,5/10) - der für mich bisher schwächste Marple-Roman.
Sobald ich alle Marple-Krimis durch habe, bekommen die Romane einen eigenen Thread und eine eigene Hitliste spendiert, inkl. Begründungen. Grundsätzlich kann ich schon mal festhalten, dass ich die Bücher generell mag und sympathisch finde, aber man manchmal auch merkt, dass Christie dein ein oder anderen Roman de facto nur so nebenbei geschrieben hat. Und das ihr nicht immer die besten Ideen einfallen, um Miss Marple mal wieder in einen Fall hineinstolpern zu lassen. Das ist zum Teil schon echt arg an den Haaren herbeigezogen.
Weiterhin ein wunderbarer Hauch von Nichts, eine leichte Sommerbrise. Unterhaltsam und locker mit Charakteren, die einem schon lange ans Herz gewachsen sind. Mit der Wertung ging es aber dennoch wieder einen Tick runter, da das Einpflechten von persönlichen Hintergründen der Hauptfiguren wieder auf das Niveau der vorherigen Bücher zurückgefahren wurde.
AUSWERTUNG GELESENE BÜCHER Oktober 2024 - Oktober 2025:
---> 23 gelesene Bücher (vorher: 31, 28, 28, 24, 36, 28)
---> Top 5: AGATHA CHRISTIE - DIE AUTOBIOGRAFIE 9,5/10; 4 3 2 1 8,5/10; MORD IM PFARRHAUS 8,5/10; DAS SCHICKSAL IN PERSON 8/10; ANTARES 8/10; SIE KANN DICH HÖREN 8/10; DER DONNERSTAGSMORDCLUB UND DAS UNLÖSBARE RÄTSEL 8/10; KARIBISCHE AFFÄRE 8/10
---> Flop 2: DIE ANOMALIE 5/10; TOD AUS DER TIEFE 5/10
Wie erwartet habe ich dieses Jahr deutlich weniger Bücher gelesen als sonst, da ich zum 01.10.2024 den Job gewechselt hatte und dadurch einfach deutlich weniger Zeit zum lesen hatte. Gerade in den ersten Monaten, wo ich regelmäßig echt geschafft war nach den Arbeitstagen und zu kaputt war, um mich danach noch auf ein Buch konzentrieren zu können. Das hat sich zuletzt aber wieder geändert. So habe ich in allein in den letzten 2 Monaten ungefähr 6 Bücher gelesen. Zugegeben aber überwiegend leichte Kost und nicht riesig lang.
Das beste Buch des Jahres ist für mich in jedem Fall die Autobiografie von Agatha Christie, die ich sowohl als extrem informativ, als auch extrem unterhaltsam empfand. Beeindruckt hat mich aber auch 4 3 2 1 - das für mich literarisch beeindruckendste Buch, dass ich je gelesen habe. Ich habe mir bisher nie etwas groß aus dem Sprachstil eines Buchs gemacht, aber hier war es das erste Mal, dass ich den sprachlichen Stil als herausragendes Qualitätsmerkmal eines Buches wahrgenommen habe. Noch habe ich nicht alle Marple-Krimis gelesen, aber vermutlich wird Marples erster Auftritt mein Favorit bleiben, da hier der Humor am beißendsten ist. Die positivste Überraschung des Jahres ist für mich aber Antares, da ich vorher 0% von dem Buch erwartet habe und dann mit einem spannungsgeladenem Thriller auf hohem Niveau belohnt wurde.
Flop des Jahres habe ich in diesem Jahr nicht wirklich, da ich dieses Jahr (zum Glück) kein so richtig mieses Buch erwischt habe. Deutlich unter den Erwartungen blieben jedenfalls Die Anomalie und Wenn sie wüsste (6/10), aber auch Das Geheimnis der Goldmine (5,5/10) - der für mich bisher schwächste Marple-Roman.
Sobald ich alle Marple-Krimis durch habe, bekommen die Romane einen eigenen Thread und eine eigene Hitliste spendiert, inkl. Begründungen. Grundsätzlich kann ich schon mal festhalten, dass ich die Bücher generell mag und sympathisch finde, aber man manchmal auch merkt, dass Christie dein ein oder anderen Roman de facto nur so nebenbei geschrieben hat. Und das ihr nicht immer die besten Ideen einfallen, um Miss Marple mal wieder in einen Fall hineinstolpern zu lassen. Das ist zum Teil schon echt arg an den Haaren herbeigezogen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste