Ja, der Film hat mir auch gut gefallen. Übrigens basiert er auf einem Buch von Jennifer Niven, das ich ebenfalls empfehlen kann, wer sich für Coming-of-Age-Romane interessiert.student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Januar 2021, 20:01ALL DIE VERDAMMT PERFEKTEN TAGE 9/10 NETFLIX
Einerseits unglaublich schön und sinnlich. Andererseits auch tieftraurig.
Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
- Groupie
- Beiträge: 269
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
- Groupie
- Beiträge: 269
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Erinnerungen an Marnie - 9/10
Zweitsichtung, diesmal auf Blu-ray. Den Film gibt es auch auf Netflix. Studio Ghibli-Animefilm, der mir dieses Mal noch etwas besser als bei der Erstsichtung gefallen hat.
Ein Mädchen, das gesundheitliche Probleme (Asthma) hat, wird in die Provinz geschickt. Dort trifft sie in einer eigentlich leer stehenden Villa ein Mädchen und freundet sich mit ihr an. Sehr bewegend und emotional.
Die Blu-ray hat ein interessantes Making-Of. Dies war der erste Film, bei dem die beiden Gründer vom Studio Ghibli (Hayao Miyazaki, Toshio Suzuki) keine Rolle gespielt haben.
Zweitsichtung, diesmal auf Blu-ray. Den Film gibt es auch auf Netflix. Studio Ghibli-Animefilm, der mir dieses Mal noch etwas besser als bei der Erstsichtung gefallen hat.
Ein Mädchen, das gesundheitliche Probleme (Asthma) hat, wird in die Provinz geschickt. Dort trifft sie in einer eigentlich leer stehenden Villa ein Mädchen und freundet sich mit ihr an. Sehr bewegend und emotional.
Die Blu-ray hat ein interessantes Making-Of. Dies war der erste Film, bei dem die beiden Gründer vom Studio Ghibli (Hayao Miyazaki, Toshio Suzuki) keine Rolle gespielt haben.
-
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinahmen zu wählen
- Beiträge: 4825
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
SPOTLIGHT 9/10
Weiterhin ein sehr guter und wichtiger Film.
WIE DER VATER... 6/10 NETFLIX
Sympathisch, aber nach einem sehr guten ersten Drittel, verliert sich der Film ein wenig in der Beliebigkeit.
Weiterhin ein sehr guter und wichtiger Film.
WIE DER VATER... 6/10 NETFLIX
Sympathisch, aber nach einem sehr guten ersten Drittel, verliert sich der Film ein wenig in der Beliebigkeit.
BEST OF 2020: DIE STIMME DES REGENDWALDS, KNIVES OUT, DER FALL RICHARD JEWELL, BOMBSHELL, TENET
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Wie befürchtet macht mir Staffel 2 die Serie leider doch ein wenig kaputt.
Wie befürchtet und wie so oft, wenn fertig erzählte Geschichten erweitert werden, gibt es nur einen Weg: Es werden Dinge er reingepresst, Kontinuität leidet (Viele der Tapes aus Staffel 1 werden vollkommen irrelevant durch die neuen Enthüllungen), Charaktere werden durch unzählige "Fehler" unsympathischer.
Das alles arbeitet gegen die tragische (Liebes)-Geschichte die Staffel 1 erzählt hat.
Ich meine, wer will Pretty Woman 2 sehen, in dem in Rückblenden gezeigt wir, wie Richard Gere erst einmal Julia Roberst' Koleginnen klar gemacht hat?
Nuja...
Wie befürchtet und wie so oft, wenn fertig erzählte Geschichten erweitert werden, gibt es nur einen Weg: Es werden Dinge er reingepresst, Kontinuität leidet (Viele der Tapes aus Staffel 1 werden vollkommen irrelevant durch die neuen Enthüllungen), Charaktere werden durch unzählige "Fehler" unsympathischer.
Das alles arbeitet gegen die tragische (Liebes)-Geschichte die Staffel 1 erzählt hat.
Ich meine, wer will Pretty Woman 2 sehen, in dem in Rückblenden gezeigt wir, wie Richard Gere erst einmal Julia Roberst' Koleginnen klar gemacht hat?
Nuja...
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The New Mutants
Dieser Film hat eine längere und aufregendere Hintergrundgeschichte als der eigentliche Film. Josh Boone hatte durch seinen Vorgängerfilm "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" viel positive Aufmerksamkeit bekommen und der Film war auch ein kommerzieller Hit. Da hatte man bei Fox eine Idee um sein X-Men-Universum aufzufrischen. The New Mutants sollte zwar im Universum der X-Men spielen, das tut er auch, aber der Ton sollte ein ganz anderer sein. Er sollte mehr horrormäßig werden. Nun ja gesagt getan. Doch dann verschob sich der Starttermin immer wieder. Dann übernahm Disney die Foxstudios, was den Starttermin des Films noch weiter verschieben lies. Es gab schon Gerüchte das Disney den Start von The New Mutants ganz canceln würde, und ihn "nur" bei Hulu oder Disney Plus versenden würde. Doch der Film kam im letzten Jahr in die Kinos, nicht nur Coronabedingt war der Film kein großer Erfolg. Dabei finde ich das was jetzt herausgekommen ist, gar nicht mal so schlecht.
Es geht dort um jungen Mutanten, die angeblich in einer Anstalt darauf vorbereitet werden, ihre Kräfte zu kontrollieren. Doch leider passieren immer mehr merkwürdige Dinge. Halluzinationen haben die jungen Leute, die sie an ihrem Verstand zweifeln lassen. Oder ist die Anstalt doch keine Psychiatrie? Wenn man großzügig gibt es ab und an gewisse Horrorelemente, leider etwas halbherzig. Denn zum Ende hin, sieht man doch das es dann wieder mehr in Richtung Comicverfilmung für Erwachsene geht. Allerdings ist der Film, nach einem etwas langsameren Start, dann doch unterhaltsam, so dass es zumindest für dann doch kurzweilige 90 Minuten reicht. Allerdings wäre auch mehr drinn gewesen.
Meine Berwertung: 06/10
Dieser Film hat eine längere und aufregendere Hintergrundgeschichte als der eigentliche Film. Josh Boone hatte durch seinen Vorgängerfilm "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" viel positive Aufmerksamkeit bekommen und der Film war auch ein kommerzieller Hit. Da hatte man bei Fox eine Idee um sein X-Men-Universum aufzufrischen. The New Mutants sollte zwar im Universum der X-Men spielen, das tut er auch, aber der Ton sollte ein ganz anderer sein. Er sollte mehr horrormäßig werden. Nun ja gesagt getan. Doch dann verschob sich der Starttermin immer wieder. Dann übernahm Disney die Foxstudios, was den Starttermin des Films noch weiter verschieben lies. Es gab schon Gerüchte das Disney den Start von The New Mutants ganz canceln würde, und ihn "nur" bei Hulu oder Disney Plus versenden würde. Doch der Film kam im letzten Jahr in die Kinos, nicht nur Coronabedingt war der Film kein großer Erfolg. Dabei finde ich das was jetzt herausgekommen ist, gar nicht mal so schlecht.
Es geht dort um jungen Mutanten, die angeblich in einer Anstalt darauf vorbereitet werden, ihre Kräfte zu kontrollieren. Doch leider passieren immer mehr merkwürdige Dinge. Halluzinationen haben die jungen Leute, die sie an ihrem Verstand zweifeln lassen. Oder ist die Anstalt doch keine Psychiatrie? Wenn man großzügig gibt es ab und an gewisse Horrorelemente, leider etwas halbherzig. Denn zum Ende hin, sieht man doch das es dann wieder mehr in Richtung Comicverfilmung für Erwachsene geht. Allerdings ist der Film, nach einem etwas langsameren Start, dann doch unterhaltsam, so dass es zumindest für dann doch kurzweilige 90 Minuten reicht. Allerdings wäre auch mehr drinn gewesen.
Meine Berwertung: 06/10
-
- Groupie
- Beiträge: 269
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Running Man - 7,5/10
Action-Sci-Fi mit Arnold Schwarzenegger nach einem Roman von Richard Bachmann (bzw. Stephen King), auch wenn der Film mit dem Buch bis auf den Namen des Protagonisten und die Grundidee nichts gemeinsam hat. Der Film ist noch gut anzusehen, hat aber durch das Alter etwas verloren. Die Zukunft hat sich halt doch etwas anders entwickelt.
Aus Mangel an Beweisen - 8/10
Gerichtsfilm mit Harrison Ford, der als Staatsanwalt den Mord an einer Kollegin aufklären soll, mit der er eine Affäre hatte. Sehr schöner und spannender Film, auch wenn man das Ende schon kennt. Und toll gespielt, insbesondere von Harrison Ford.
Action-Sci-Fi mit Arnold Schwarzenegger nach einem Roman von Richard Bachmann (bzw. Stephen King), auch wenn der Film mit dem Buch bis auf den Namen des Protagonisten und die Grundidee nichts gemeinsam hat. Der Film ist noch gut anzusehen, hat aber durch das Alter etwas verloren. Die Zukunft hat sich halt doch etwas anders entwickelt.
Aus Mangel an Beweisen - 8/10
Gerichtsfilm mit Harrison Ford, der als Staatsanwalt den Mord an einer Kollegin aufklären soll, mit der er eine Affäre hatte. Sehr schöner und spannender Film, auch wenn man das Ende schon kennt. Und toll gespielt, insbesondere von Harrison Ford.
-
- Groupie
- Beiträge: 269
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Paprika - 7/10
Japanischer Anime-Film von 2006, in dem es um ein Gerät geht, mit dem man Träume anderer Menschen miterleben kann. Im Laufe der Geschichte wird es immer schwieriger mitzubekommen, ob die Protagonisten sich in der Realität oder in der Traumwelt befinden, irgendwann dehnt sich die Traumwelt auch in die Realität aus. Erinnert etwas an Inception, nur in noch komplizierter
. Durch das Making-Of auf der Blu-ray wurde mir der Film etwas klarer. Ich denke, das ist ein Film, den man mehrmals schauen muss, um ihn wirklich zu verstehen.
Japanischer Anime-Film von 2006, in dem es um ein Gerät geht, mit dem man Träume anderer Menschen miterleben kann. Im Laufe der Geschichte wird es immer schwieriger mitzubekommen, ob die Protagonisten sich in der Realität oder in der Traumwelt befinden, irgendwann dehnt sich die Traumwelt auch in die Realität aus. Erinnert etwas an Inception, nur in noch komplizierter

-
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinahmen zu wählen
- Beiträge: 4825
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
SWISS ARMY MAN 7,5/10 OF
Nicht so gut wie beim ersten Mal, aber noch immer unterhaltsam.
DENN ZUM KÜSSEN SIND SIE DA 6/10
Der Inbegriff des soliden 08/15-Thrillers.
SNOW WHITE & THE HUNTSMAN 8/10
Schon ewig nicht mehr gesehen. Noch immer gut. Stewart und Theron grandios, auch die Effekte gefallen mir weiterhin.
Nicht so gut wie beim ersten Mal, aber noch immer unterhaltsam.
DENN ZUM KÜSSEN SIND SIE DA 6/10
Der Inbegriff des soliden 08/15-Thrillers.
SNOW WHITE & THE HUNTSMAN 8/10
Schon ewig nicht mehr gesehen. Noch immer gut. Stewart und Theron grandios, auch die Effekte gefallen mir weiterhin.
BEST OF 2020: DIE STIMME DES REGENDWALDS, KNIVES OUT, DER FALL RICHARD JEWELL, BOMBSHELL, TENET
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Um das noch abzuschließen:
In der Gesamtheit ist Staffel 2 von 13 Reasons Why dann doch wirklich gut und ich kann die unnötigen Backstorys nun besser einordnen und ausblenden. Wer da im Finale nicht mindestens 2 Mal heult wie ein Baby hat vermutlich kein Herz.
In der Gesamtheit ist Staffel 2 von 13 Reasons Why dann doch wirklich gut und ich kann die unnötigen Backstorys nun besser einordnen und ausblenden. Wer da im Finale nicht mindestens 2 Mal heult wie ein Baby hat vermutlich kein Herz.

-
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinahmen zu wählen
- Beiträge: 4825
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
WASP NETWORK 4/10 NETFLIX
Gut gemeint, prominente Besetzung und brisantes Thema, aber stinklangweilig umgesetzt.
Gut gemeint, prominente Besetzung und brisantes Thema, aber stinklangweilig umgesetzt.
BEST OF 2020: DIE STIMME DES REGENDWALDS, KNIVES OUT, DER FALL RICHARD JEWELL, BOMBSHELL, TENET
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
-
- Groupie
- Beiträge: 269
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ip Man 4 - Das Finale - 7,5/10
Vierter und letzter Teil der Ip Man-Reihe mit Donnie Yen. Diesmal spielt der Film überwiegend in den USA in den 60ern und thematisiert auch Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Kämpfe sind wieder sehr gut choreographiert. Und Donnie Yen ist einfach sympathisch in dieser Rolle.
Runaway Train - 7,5/10
Film von 1985 über zwei Gefängnis-Ausbrecher in Alaska, die auf ihrer Flucht auf einen führerlosen Zug aufspringen. In den Hauptrollen spielen Jon Voight und Eric Roberts, die dafür jeweils eine Oscar-Nominierung erhalten haben. In den Extras gibt es interessante Interviews mit dem Regisseur und den beiden Hauptdarstellern.
Vierter und letzter Teil der Ip Man-Reihe mit Donnie Yen. Diesmal spielt der Film überwiegend in den USA in den 60ern und thematisiert auch Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Kämpfe sind wieder sehr gut choreographiert. Und Donnie Yen ist einfach sympathisch in dieser Rolle.
Runaway Train - 7,5/10
Film von 1985 über zwei Gefängnis-Ausbrecher in Alaska, die auf ihrer Flucht auf einen führerlosen Zug aufspringen. In den Hauptrollen spielen Jon Voight und Eric Roberts, die dafür jeweils eine Oscar-Nominierung erhalten haben. In den Extras gibt es interessante Interviews mit dem Regisseur und den beiden Hauptdarstellern.
-
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinahmen zu wählen
- Beiträge: 4825
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
THE LAST SUMMER 5,5/10 NETFLIX
Harmlos, harmloser, THE LAST SUMMER.
Nett, aber allenfalls ein laues Lüftchen.
Harmlos, harmloser, THE LAST SUMMER.
Nett, aber allenfalls ein laues Lüftchen.
BEST OF 2020: DIE STIMME DES REGENDWALDS, KNIVES OUT, DER FALL RICHARD JEWELL, BOMBSHELL, TENET
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
-
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinahmen zu wählen
- Beiträge: 4825
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
INHERITANCE 7/10
Solider Thriller, optisch super gemacht. Simon Pegg mit langen Haaren war aber schon sehr ungewohnt.
SOFIES WELT 3,5/10
Bemühte Literaturverfilmung mit welcher ich jedoch alles andere als zufrieden bin, wenngleich ich zugeben muss, dass die Vorlage auch nur schwer umzusetzen ist.
Was mir nicht so gefallen hat: Inhaltlich zu stärk verkürzt, sodass das philosophische gar nicht so gut zum Ausdruck kam. Nicht zuletzt auch durch das geänderte bzw. zu früh gesetzte Ende, welches meines Erachtens die Aussage der Vorlage markant verändert. Zudem fand ich die Schauspieler nicht sonderlich bereichernd und das Setting eher billig.
Solider Thriller, optisch super gemacht. Simon Pegg mit langen Haaren war aber schon sehr ungewohnt.

SOFIES WELT 3,5/10
Bemühte Literaturverfilmung mit welcher ich jedoch alles andere als zufrieden bin, wenngleich ich zugeben muss, dass die Vorlage auch nur schwer umzusetzen ist.
Was mir nicht so gefallen hat: Inhaltlich zu stärk verkürzt, sodass das philosophische gar nicht so gut zum Ausdruck kam. Nicht zuletzt auch durch das geänderte bzw. zu früh gesetzte Ende, welches meines Erachtens die Aussage der Vorlage markant verändert. Zudem fand ich die Schauspieler nicht sonderlich bereichernd und das Setting eher billig.
BEST OF 2020: DIE STIMME DES REGENDWALDS, KNIVES OUT, DER FALL RICHARD JEWELL, BOMBSHELL, TENET
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
-
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinahmen zu wählen
- Beiträge: 4825
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
PAPPA ANTE PORTAS 9/10
Wie immer sehr köstlich!
UNSOLVED MYSTERIES 7,5/10 NETFLIX
Dem deutschen AKTENZEICHEN XY nicht unähnlich.
Wie immer sehr köstlich!
UNSOLVED MYSTERIES 7,5/10 NETFLIX
Dem deutschen AKTENZEICHEN XY nicht unähnlich.
BEST OF 2020: DIE STIMME DES REGENDWALDS, KNIVES OUT, DER FALL RICHARD JEWELL, BOMBSHELL, TENET
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der Spion von nebenan (Prime) 6/10
-
- Groupie
- Beiträge: 269
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Robin und Marian 7/10
Robin-Hood-Verfilmung aus den 70ern mit Sean Connery und Audrey Hepburn als schon ältere Robin und Marian. Robert Shaw spielt den Sheriff von Nottingham. Die erste Hälfte mit vielen Witzen über das Älterwerden macht viel Spaß, die zweite Hälfte ist etwas zu konventionell.
Air Force One 7,5/10
Spannender Action-Film von Wolfgang Petersen mit Harrison Ford als tougher US-Präsident und Gary Oldman als sein russischer Widersacher, der das Präsidentenflugzeug kapert.
Her Blue Sky 6,5/10
Anime-Film über zwei Schwestern, die früh ihre Eltern verloren haben. Aufgrund des Altersunterschied hat sich die größere Schwester entschieden, sich um ihre Schwester zu kümmern, statt mit ihrem Freund in die Großstadt zu gehen, wo dieser Musikkarriere machen wollte. Nach einem Zeitsprung (ich schätze mal um die 13 - 15 Jahre) macht die jüngere Schwester jetzt auch neben der Schule Musik und spielt Bass, die ältere Schwester ist noch bei ihr und ist nie eine Beziehung eingegangen. Für ein Fest wird ein Schlagersänger engagiert in dessen Band der Ex-Freund die Gitarre spielt und ziemlich abgewrackt ist und dem Alkohol zuspricht. Parallel erscheint die jüngere Ausgabe des Musikers als eine Art Geist in einem Haus, das er nicht verlassen kann. Er wird von der jüngeren Schwester entdeckt. Der Ansatz des Films ist ganz interessant, er macht aber zu wenig aus der Geschichte.
Manhunter (bzw. Blutmond) - 8,5/10
Ein früherer Film von Michael Mann, den ich damals sogar im Kino gesehen habe (und das bei nur knapp 10 Tausend Zuschauern in Deutschland). In der Hauptrolle ist der Ur-CSI-Darsteller William Petersen. Als Dr. Lecktor spielt Brian Cox. Spannender Krimi mit fantastischen Look, der ja auch die weiteren Filme bzw. Serien (Miami Vice) von Mann geprägt hat. Brian Cox spielt seine Rolle auch gut, kommt natürlich mit Anthony Hopkins nicht mit.
Auf der DVD waren interessante Extras, in der der Kameramann (Dante Spinotti) und die Darsteller so um das Jahr 2000 auf den Film zurück blicken.
Robin-Hood-Verfilmung aus den 70ern mit Sean Connery und Audrey Hepburn als schon ältere Robin und Marian. Robert Shaw spielt den Sheriff von Nottingham. Die erste Hälfte mit vielen Witzen über das Älterwerden macht viel Spaß, die zweite Hälfte ist etwas zu konventionell.
Air Force One 7,5/10
Spannender Action-Film von Wolfgang Petersen mit Harrison Ford als tougher US-Präsident und Gary Oldman als sein russischer Widersacher, der das Präsidentenflugzeug kapert.
Her Blue Sky 6,5/10
Anime-Film über zwei Schwestern, die früh ihre Eltern verloren haben. Aufgrund des Altersunterschied hat sich die größere Schwester entschieden, sich um ihre Schwester zu kümmern, statt mit ihrem Freund in die Großstadt zu gehen, wo dieser Musikkarriere machen wollte. Nach einem Zeitsprung (ich schätze mal um die 13 - 15 Jahre) macht die jüngere Schwester jetzt auch neben der Schule Musik und spielt Bass, die ältere Schwester ist noch bei ihr und ist nie eine Beziehung eingegangen. Für ein Fest wird ein Schlagersänger engagiert in dessen Band der Ex-Freund die Gitarre spielt und ziemlich abgewrackt ist und dem Alkohol zuspricht. Parallel erscheint die jüngere Ausgabe des Musikers als eine Art Geist in einem Haus, das er nicht verlassen kann. Er wird von der jüngeren Schwester entdeckt. Der Ansatz des Films ist ganz interessant, er macht aber zu wenig aus der Geschichte.
Manhunter (bzw. Blutmond) - 8,5/10
Ein früherer Film von Michael Mann, den ich damals sogar im Kino gesehen habe (und das bei nur knapp 10 Tausend Zuschauern in Deutschland). In der Hauptrolle ist der Ur-CSI-Darsteller William Petersen. Als Dr. Lecktor spielt Brian Cox. Spannender Krimi mit fantastischen Look, der ja auch die weiteren Filme bzw. Serien (Miami Vice) von Mann geprägt hat. Brian Cox spielt seine Rolle auch gut, kommt natürlich mit Anthony Hopkins nicht mit.
Auf der DVD waren interessante Extras, in der der Kameramann (Dante Spinotti) und die Darsteller so um das Jahr 2000 auf den Film zurück blicken.
-
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinahmen zu wählen
- Beiträge: 4825
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
UNORTHODOX 10/10 NETFLIX
Einfach grandiose Mini-Serie und tiefberührend. Maria Schrader hat völlig zu Recht einen Emmy für das beste Drehbuch erhalten. Noch mehr wäre allerdings ein Preis für die Hauptdarstellerin verdient gewesen.
Einfach grandiose Mini-Serie und tiefberührend. Maria Schrader hat völlig zu Recht einen Emmy für das beste Drehbuch erhalten. Noch mehr wäre allerdings ein Preis für die Hauptdarstellerin verdient gewesen.
BEST OF 2020: DIE STIMME DES REGENDWALDS, KNIVES OUT, DER FALL RICHARD JEWELL, BOMBSHELL, TENET
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
-
- Groupie
- Beiträge: 269
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gestern habe ich zwei Filme von Stephen Spielberg gesehen:
Jurassic Park - 9/10
Trotz des Alters wirken die Effekte überwiegend immer noch richtig gut. Auch wenn man die Geschichte kennt, hält man in den spannenden Szenen den Atem an und fiebert mit den Protagonisten.
Ready Player One - 9/10
Ich finde den Sci-Fi-Film, der in einer dystopischen Zukunft spielt mit den vielen Verweisen auf die 80er Jahre und auf die Filmgeschichte einfach klasse. Der Film macht richtig Spaß. Auch wenn der Film mit dem wesentlich vielschichtigerem Buch nicht mitkommt.
Jurassic Park - 9/10
Trotz des Alters wirken die Effekte überwiegend immer noch richtig gut. Auch wenn man die Geschichte kennt, hält man in den spannenden Szenen den Atem an und fiebert mit den Protagonisten.
Ready Player One - 9/10
Ich finde den Sci-Fi-Film, der in einer dystopischen Zukunft spielt mit den vielen Verweisen auf die 80er Jahre und auf die Filmgeschichte einfach klasse. Der Film macht richtig Spaß. Auch wenn der Film mit dem wesentlich vielschichtigerem Buch nicht mitkommt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste